- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel selbst macht einen ordentlichen Eindruck. Die Empfangshalle ist nett eingerichtet. Man findet immer einen Sitzplatz auf der Terasse oder in der Lobby. Vom Alter der Gäste her war alles vertreten, also sehr gemischt. Wenig Deutsche, seeehr viele Russen und einige Holländer.
Unser Zimmer war (nachdem wir uns vorher die Bewertungen durchgelesen hatten) wider Erwarten sehr schön. Uns wurde - auf unseren Wunsch hin, ein ruhiges Zimmer zu bekommen - ein Zimmer in einem Nebengebäude zugeteilt. Das Nebengebäude besteht aus insgesamt 4 Etagen mit jeweils 4 Zimmern auf jeder Etage. Offenes Treppenhaus und Fahrstuhl. Unser Zimmer (Doppelbett + Einzelbett)war sehr geräumig, neu, modern und geschmackvoll eingerichtet. Es war mit einem Tisch und einer Couch, Fernseher, Kühlschrank, Balkon und Klimaanlage mit Fernbedienung, Safe (2,-€ pro Tag) und Badezimmer mit Badewanne ausgestattet. Es wurde jeden Tag sauber gemacht, und neue Handtücher hingelegt. Leider ist dieses Haus sehr hellhörig. Man hört jedes Wort der Nachbarn, die ausschließlich aus Russen bestanden und gerne die Nächte durchfeierten/-stritten /- soffen oder sonstwas taten. Durch das offene Treppenhaus hört man nicht nur jeden Gast, der nachts im Haus unterwegs ist, Türen zuwirft, klopft etc. sondern auch den, der in Partylaune gröhlend dran vorbeizieht. Dazu kommt, dass sich die Badezimmertür nicht schließen ließ und man nachts, wenn nicht vom Lärm, dann von einem üblen Güllegestank geweckt wurde. Da half es auch nichts, das Abflußrohr abzudecken oder Wasser rein zu spülen. Also bitte Ohropax mitnehmen und eine Wäscheklammer für die Nase! Ach ja, es gab übrigens 4 deutsche Sender im Fernsehen.
Es gibt 1 Restaurant. Selbstbedienung besteht bei Essen und Getränken. Kaffee, Tee, Wasser und Säfte kann man sich selbst abzapfen (Wein beim Essen auch an der hinteren Terasse). Alle anderen Getränke muss man sich an der Bar holen. Die Plastikbecher und Kaffeetassen waren oftmals nicht sauber, so dass man irgendwelche Essensreste darin wiederfand oder Lippenstift am Rand klebte. Das Besteck... naja. Vielleicht lag es daran, dass es nach dem Abwasch an der Luft getrocknet wurde. Man hatte jedenfalls immer das Bedürfnis, es vorm Essen nochmals abzuwischen. Auf den Tischen befanden sich Tischdecken und darauf wurden Sets verteilt, die nach jeder Mahlzeit abgeräumt und gesäubert wurden. Das Essen war geschmacklos, einfallslos und unappetitlich. Es gibt fürs warme Essen 4 Behälter. 1: Reis, etwas Reisähnliches oder Nudeln, 2:Fleisch oder Fisch, 3: Gemüse und 4: Eine Art Jagdwurst, gebraten, jeden Tag in einer anderen Form mit einer Sauce. Der Rest des Buffets besteht aus Salaten, Oliven, Tomaten und Joghurt mit Gurken etc. Als Nachtisch gibt es kleine Stücken Grieskuchen in verschiedenen Arten und Melone.
Obwohl die Verständigung sehr schwer war, waren die Hotelangestellten sehr freundlich.
Wer gerne bummeln geht, hat es hier gut getroffen. Überall gibts kleine Geschäfte und Restaurants, ein Stück weiter eine Fußgängerzone, die abends zum Shoppen einläd. Montags befindet sich in der Straße zw. dem Haupthaus und den Nebengebäuden ein Markt, der bestimmt 1, 5 km lang ist. Wie andere schon geschrieben haben, fährt man ca. 2 1/2 Stunden vom Flughafen Antalya bis zum Hotel (inkl. 1/4 Stunde Pause an einer Raststätte). Mit dem Dolmustaxi haben wir 1 Lira pro Person nach Alanya bezahlt. Haltestelle ist an der Uferstrasse.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man kann Billard spielen (5$ das Spiel) und Tischtennis. Am Hauptpool waren die Liegen, wie überall, schnell vergeben. Allerdings hätten mehr Liegen gar keinen Platz. Am Nebenpool war immer ausreichend Platz. Dort gibt es übrigens auch eine Bar. Am Strand sind die Liegen und Auflagen kostenlos, allerdings muss man sich beeilen, denn auch das Nebenhotel nutzt diese Liegen und wenn man Pech hat, bekommt man keinen Platz mehr. Ins Wasser gehen kostet wirklich Überwindung, denn die Steine können sehr schmerzhaft sein. Spazierengehen am Strand kann man so gut wie vergessen, denn selbst mit Schuhen ist es sehr beschwerlich dort zu laufen. Im Hotel gibt es 2 PC's, mit denen man für 5 oder 6 Türkische Lira pro Stunde ins Internet gehen kann. Dafür sollte man lieber in die Fußgängerzone gehen, dort kostet die Stunde 1 Lira.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |