- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war ursprünglich als Appartement-Anlage konzipiert, die dann aber insolvent gegangen ist. Das merkt man der Bauweise auch an. Zum Teil geht man umständliche Wege zum Pool und zur Rezeption. Das Haus ist in drei Teile aufgebaut: oben ein Trakt mit der Rezeption, dann zwei Hausblöcke mit den Zimmern. Am unteren Block ist dann der Speisesaal angeschlossen. Wir hatten HP gebucht. Gäste sehr gemischt. Familien mit vorwiegend Schulkindern sowie auch zahlreiche Paare aus allen Altersklassen. Keine Russen. Vorwiegend Deutsche und Österreicher. Sauberkeit: im Hotel allg. okay, bis auf die Sauberkeit im Speisesaal (siehe unten). Ich habe lange überlegt, ob ich eine Bewertung für das Hotel abgeben soll. Wir haben einfach eine schlechte Reisezeit erwischt und ich glaube, einige Defizite werden sicher noch beseitigt - nur wann? Wir wussten, wir riskieren einige Überraschungen bei einem ganz neuen Hotel. Aber der Name "RIU" hatte uns zuversichtlich gemacht, hatte. Es hapert noch an vielen Stellen und vielleicht ist ja in drei Monaten alles besser. Ich will nicht alles schlecht machen oder einige frustrieren, die jetzt schon gebucht haben. Ich wollte aber auch ehrlich sein, was ich in dem Hotel - eine Woche nach Eröffnung - vorgefunden und erlebt habe. Krk ist eine tolle Insel! Wir waren in Malinska, Krk, und bei den Schlammlöchern bei Soline - alles tolle Ausflüge.
Wir hatten ein Famlienzimmer mit 2 separaten Schlafzimmern gebucht, bekamen aber leider etwas anderes: Vorraum mit Couch, die dann vom Zimmermädchen abends ausgezogen und bezogen wurde. Als die Couch ausgezogen war, konnte ich nur ÜBER die Couch zum Bad und in das andere Schlafzimmer gelangen. Also viel zu eng und mit der Auszieh-Situation nicht perfekt. Wir haben das Zimmer reklamiert und bekamen am nächsten Tag ein "Appartement": das war top! Zwei Schlafräume, großer Flur-/Wohnzimmerbereich, Bad mit Badewanne. Das Zimmer zuerst hatte auch nur einen sog. Stehbalkon (wir hatten eine Zusage für Balkon oder Terrasse), das neue Zimmer hatte Balkon mit toller Aussicht auf die Bucht. Das Zimmer lag dann in dem vorderen Häusertrakt. Sonst blickte man über den vorderen Trakt auf das Meer (das nannten die aber auch schon "Meerblick".) Zimmer hatte Minibar, Safe (muss man sich von der Rezpetion freischalten lassen - haben wir aber nicht gemacht), TV mit 2 (!) deutschsprachigen Sendern (RTL und MTV), Telefon. Zum Telefon noch eine Anekdote: ich habe mich täglich von meinem Mann (war alleine mit den Kindern verreist) von München aus anrufen lassen, um somit hohe Telefonkosten vom Hotel aus zu vermeiden. Ich habe ihn immer per SMS informiert und er hat im Hotel angerufen. Ich bekam dann bei Abreise eine Telefonrechnung vom Hotel von ca. 300 Euro (!) serviert. Ich habe protestiert und einen Nummern-Nachweis verlangt. Es waren tatsächlich die Nummern, von denen aus mein Mann mich angerufen hat. Das Hotel hat von mir dann so eine Art "Roaming" verlangt. Das geht ja gar nicht!!!!! Also aufpassen! Die waren mit meinem Fall auch echt überfordert. Sie konnten auch nicht nachvollziehen, warum diese Kosten entstanden waren. Da ich aber so einen Aufstand an der Rezpeption gemacht habe, haben sie dann die Kosten einfach von der Abrechnung genommen. Inzwischen hatte sich ein Haufen Gäste an der Rezeption gesammelt. Aber bei einem Computer ... Beinahe hätten die noch vergessen, uns unsere Pässe wieder auszuhändigen. Das wäre es dann noch gewesen.
In der Hotelbeschreibung stand: Restaurant, Themenrestaurant, Poolbar. Bei uns waren das Themenrestaurant und die Poolbar nocht nicht eröffnet. Eben nur die Bar unten an der Strandterrasse. Frühstück gab es von 8 bis 10 Uhr, um 9.30 war oft schon die Butter aus, die Brötchen alle und es wurde kein frischer Kaffee in die Thermoskannen gefüllt. Wir haben immer an der Terrassenbar einen Cappuccino (sehr lecker!) bestellt - kostet auch nicht viel, aber Filterkaffe aus Thermoskannen, die seit 8 Uhr gefüllt sind, schmeckt halt nicht. Marmeladen waren in riesigen Schüsseln, es gab aber keine Umfüllmöglichkeit in die üblichen kleinen Marmelanden-Schüsselchen. Also hatte man eine Marmeladen-Sauce auf dem Teller. Teller waren oft auch aus, man wartete oft lange, bis mal wieder nachgelegt wurde. Oftmals waren auch nicht genügend Plätze für alle Hotelgäste beim Frühstück, so dass einige auf die Terrasse ausweichen mussten. Da wurde man dann nicht gerade freundlich behandelt, weil dort gab es ja keine Gedecke. Soll man im Stehen frühstücken? Abends wurden die Gäste in zwei Essens-"Einheiten" eingeteilt: einmal um 18.30 die anderen um 20.30. Wir wurden beim Checkin auf die 20.30-Einheit eingeteilt. Mit Kindern ab 4 Jahren, unvorstellbar! Der Herr an der Rezeption hat uns geraten, mit dem Oberkellner nochmals zu sprechen (das hätte die Rezeption mal tun sollen). Der hat uns am Anfang abgewiesen. Wir haben uns nicht abwimmeln lassen und gesagt, wir kommen um 18.30 - sie haben uns dann noch einen Platz freigeschaufelt. Insgesamt sitzt man im Restaurant sehr eng. Die Uhrzeitzuteilung fanden wir absolut unmöglich und sehr ärgerlich. Zumal wir richtig um unseren frühen Essensplatz kämpfen mussten. Das darf bei einem 4-Sterne-Hotel nicht passieren. Ab 20 Uhr "scharrten" die Kellner an unserem Tisch, weil man ja für die 20.30Uhr-Gäste wieder neu decken musste - man konnte Gott sei Dank auf die Terrasse ausweichen. Das Wetter war ja gut. Essensauswahl: Frühstück insgesamt sehr gut. Verschiedene leckere Brotsorten, tolle Brötchen (für Früh-Frühstücker), Wurst, Käse, Marmeladen, Honig, Nutella (selbstgemacht!), Rührei/Spiegelei wurden frisch vom Koch mit "Show-Cooking" zubereitet. Div. warme Speisen (Würstchen) gab es auch schon am morgen. Säfte kamen aus einem Saftspender (eher die Zuckernummer), frische Milch (zum Teil musste man über 10 Minuten warten, bis die Karaffen wieder aufgefüllt wurden), div. Müslisorten. Abendessen: versch. Salate frisch, angemachte Salate (viel mit Mayonaise), Rohkost, Fleisch und Fisch frisch vom Koch gebraten, Gemüse, immer Pommes - insgesamt war das Abendessen nicht unbedingt 4-Sterne-Klasse, eher darunter. Besonders gut waren an einem Tag die Kalamari und diese kleinen Fische, die man als Ganzes essen kann - die waren echt gut! Sonst waren die fertigen Fisch- und Fleischgerichte in eher undefinierbaren Saucen.War aber auch im Durchschnitt gut, nur es hat immer das "waoh" gefehlt. Das Personal hat auch nicht besonders darauf geachtet, mal am Buffet sauberzumachen. Man weiß ja, wie die Leute z.T. am Buffet rumsauen. So kam es schon mal vor, dass ein Rosenkohlröschen zu Boden fiel und von weiteren 50 Gästen niedergetrampelt wurde. Ich glaube, sie hatten dafür einfach kein oder zu wenig Pesonal, das war auch insgesamt in der Hotelanlage zu spüren. Die Getränke, die dann von den 18.30Uhr-Gästen vom Personal abgeräumt wurden, wurden dann auf die Bar draußen gestellt. Das Barpersonal war aber ab 20 Uhr damit beschäftigt, uns einen Cafe oder Cocktail zu servieren. So standen z.T. lange Zeit leere Bier und Wasserflaschen/-gläser auf der Theke herum. Das Pesonal war schlichtweg überfordert. Das hat man einigen auch angemerkt - zu recht. Ich hätte als Vollblut-Ober sicher auch irgendwann die Krise bekommen. Das Abendessen hätte ruhig noch landestypischer sein können.
Personal: der Herr an der Rezeption war nicht gerade service-orientiert. Wir wurden nicht sonderlich herzlich begrüßt. Ich erwarte keinen "roten Teppich" aber ein "Wellcome" hätte ich schon erwartet. Man kam sich eher wie der "Lästige Gast" vor. Die Rezeption ist superklein, sie haben EINEN Computer für die Abrechnung (was am Samstag unserer Abreise zu einem kleinen Stau beim Checkout führte!). Erst abends hat uns ein sehr freundlicher Kellner herzlich begrüßt ("sie sind heute angereist? Herzlich Willkommen bei uns") - dieser Kellner hat zwei Tage später das Handtuch geworfen, weil die Zustände im Service (speziell im Gastro-Bereich) z.T. katastrophal waren. Zimmerreinigung: bei uns wurde zwei Mal vergessen zu putzen, erst nach mehrmaliger Aufforderung kam dann eine Putzfrau. Unsere Toilettenspülung stand weg, die wurde in einer Woche nicht repariert. Das Personal an der REzeption und im Restaurant spricht gut englisch und zum Teil auch sehr gut deutsch. Die Putzfrauen können meist auch kein englisch, was ich aber nicht schlimm finde. Kinderbetreuung gab es Anfang Juni nicht.
Also die Lage und die Umgebung haben uns für viele entschädigt. Das Hotel liegt traumhaft in einer Bucht. Man geht direkt vom Speisesaal über eine Terrasse (hier kann man Cafe und Abends Cocktails trinken) direkt zum Strand. Entlang des Meeres geht ein kilometerlanger Weg bis nach Malinska (an der Rezeption bekommt man kostenlos eine Malinska-Karte mit den Wanderwegen). Aber auch in die andere Richtung kann man wohl schön weit laufen. Bis nach Malinska sind wir (da Kinder zw. 4 und 8) nicht gelaufen. Ist aber ca. 30 Minuten weit. Ca. 500 ri. Malinska gibt es beim Hotel Villa Rova eine ganz hübsches Strandrestaurant, wo man Pizza essen kann. Hier gibt es auch Stieleis (das gab es beim RIU nicht, man bekam tagsüber gar kein Eis - mit Kindern nicht so toll). Da waren wir mittags ab und zu, weil das Essensangebot im Hotel mittags nicht so toll war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir waren sehr enttäuscht: das Hallenbad war noch nicht fertig (wir waren vom 6.-13. Juni dort), ebenso der Wellness-Bereich. Keinerlei Sportangebot, keine Kinderbetreuung. Das war für uns sehr ärgerlich. Wir hatten glücklicherweise super Wetter, so dass wir das Hallenbad nicht groß vermisst haben. Es gibt zwei Pools: einen Pool genannt "Laguna". Das ist ein kleines Becken zwischen zwei Häusertrakten (man sieht nichts vom Meer), umgeben mit grünem Kunstrasen, daneben liegt gleich der "Spielplatz" (Rutsche, Wippe, Schaukeltiere) und das Planschbecken (ein "Witz" von ca. 2 m Durchmesser). Wir waren dort ab und zu mit den Kindern (wir haben gleich daneben gewohnt) - der Pool hat aber von der Lage und Größe für mich sonst keinen Reiz. Es waren ca. 20 Liegen darum, mehr Platz hat es dort nicht. Keine Sonnenschirme (bei einem Planschbecken für mich ein Muss). Der Hauptpool eine Etage tiefer ist auch nicht sonderlich groß, aber für die Kinder, die dort meist mit Luftmatratzen drin waren, hat es für den Spaß gereicht. Zum Bahnen-Schwimmen ist der Pool zur Hauptzeit sicher nicht geeignet. Der Platz für die Liegen drumherum ist eher knapp bemessen. Sonnenschirme vorhanden. Man liegt Liege an Liege. Der Liegestuhl-Vermieter am Strand hatte "seine Saison" noch nicht eröffnet. Somit waren für uns keine Liegen vorhanden. Also ab nach Malinska Isomatten kaufen (Malinska ist übrigens eine sehr schöne kleine Hafenstadt mit Cafes, kleinen Shops, Restaurant - wirklich einen Ausflug wert!).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |