- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus ist ja erst im Mai 2009 eröffnet worden und dementsprechend ist alles superschön und neu. Halbpension ist ausreichend. Die Lage toll, aber das drumherum im Hotel. Dazu unten noch mehr.... Viele österreichische, einige deutsche und auch belgische und wenige holländische Touristen. Die Pizzeria und Kneipe "LEUT". Am besten das Hotel richtung Strand verlassen und an der Uferpromenade ca. 500 Meter nach links laufen (Nachts ist eine Taschenlampe empfehlenswert weil keine Straßenlaternen vorhanden sind). Hier kostet ein Glas Wein 0,2 l umgerechnet 1,80 € das Bier liegt bei 15 Kuna, d.h. so ca. 2,50 €. Wir haben einmal mittags zusammen eine Pizza gegessen. War sehr lecker und die Portionen sind der Hammer! Leute, wenn Ihr mit dem Auto runterfahrt, fahrt los und seht Euch die Insel an. Wir waren in Glavotok, Punat, Senj, Soline, Krk-Stadt, Cres und Losinj. Wenn man das macht kann man wirklich sagen man hat Krk gesehen - die Insel ist wunderschön und wartet nur darauf erkundet zu werden.
Das Bad und das Zimmer selbst ist groß gewesen, sauber und sehr schön eingerichtet. Ich empfehle dringend die Buchung eines Zimmers mit Balkon (am besten in den oberen Stockwerken) weil der Blick auf die Bucht, nach Malinska und auch nach Rijeka wunderschön ist. Wenn man im Erdgeschoß wohnt laufen oft Personen am Zimmer vorbei und jeder hat Zugang zur Terasse. Außerdem kann man bei einer defekten Klimaanlage (die wir leider 6 Tage lange hatten) dann nachts nicht das Fenster öffnen.
Das komplette Hotell ist ein HP-Haus. Frühstück und Abendessen werden als Buffet angerichtet. Abendessen gibt es in zwei Schichten. Entweder von 18.30 Uhr bis 20 Uhr oder von 20.30 Uhr bis 22 Uhr. Man wird schon bei der Ankunft eingeteilt und bekommt einen Tisch zugewiesen. Der Maitre ist aber sehr freundlich und hat es uns ermöglicht nach zwei Tagen die Essenszeit zu wechseln und hat uns auch einen Tisch auf der Terasse organisiert. Im Restaurant ist aufgrund der frischen Zubereitung der Speisen die Luft zum schneiden. Die Nebenkosten belaufen sich bei 0,75 l Wasser z. B. auf 20 Kuna und können wahlweise bar bezahlt oder aufs Zimmer geschrieben werden. Beim Frühstück gibt es keine Schichten. Dementsprechend eng geht es zu weil das Restaurant verhältnismäßig klein ist. Meist war nur noch auf der Terasse ein Platz in der Sonne frei was bei den hohen Temperaturen die wir hatten nicht besonders angenehm war. Frühstückszeit ist von 8 bis 10 Uhr. Es fehlt am geschulten Personal. Die Herren und wenigen Damen waren zwar bemüht abzuräumen und wieder neu einzudecken aber die schnellsten sind die Kroaten bekanntlich nicht.... Geschmacklich waren alle Essen gut. Die Beschriftung fehlt noch bei den einzelnen Speisen, wir haben uns halt einfach durchprobieren müssen. Häufig gibt es Lamm, immer min. zwei Sorten Fisch und Schweine- bzw. Geflügelfleisch.
Das ist ein Kapitel für sich.... Man merkt das hier noch kein Riu-Standart eingekehrt ist. Als wir um 13.20 Uhr im Hotel ankamen wurde uns gesagt wir dürfen erst um 14 Uhr einchecken. Ok, das ging noch. Das Dauerproblem unserer Urlaubswoche war unsere Klimaanlage. Mal hat sie geblinkt, mal ist sie gelaufen aber es kam nicht kalt. Die Klima istimmer mit dem Nebenzimmer gekoppelt. Unsere Nachbarn hatten auch laufent Probleme mit der Klima - wir haben uns mal kurzt darüber unterhalten. Es gab nur Probleme, die Rufnummer 1000 (Rezeption) war die einzige Nummer die ich gewählt hab vom Zimmer aus, dafür aber dementsprechend oft. Der Haustechniker war zweimal da, hat es selbst aber nicht gebacken bekommen. Erst als am Tag vor der Heimreise die Klimaanlagentechniker einer Firma kamen hatten wir wieder ein kühles Zimmer. Unser Auto stand in der Tiefgarage des Hotels. Leider kam über nacht das Glas des rechten Außenspiegels weg... Zuerst haben wir mit der Rezeption persönlich gesprochen. Der Herr wollte das klären und wir sollten am Nachmittag wenn wir wieder zurück sind nochmals vorbeikommen. Als wir am Nachmittag wieder kamen war ein Schichtwechsel vorllzogen und der Herr an der Rezeption hatte nur einen handgeschmierten Zettel was ihm nichts sagte. Er wollte seinen Kollegen anrufen hat ihn aber nicht erreicht. Wir sollten vor dem Abendessen wiederkommen. Ok, gesagt, getan, vor dem Abendessen wieder hin. Die Rezeption hatte den Kollegen noch nicht erreicht (oder es garnicht versucht) und wir wussten wieder nichts. Als wir dann nach einer Versicherung fragten weil das Auto doch in der Hoteltiefgarage stand hat der Herr plötzlich reagiert und gemeint wir sollten mit dem Hotelmanager sprechen. Dann haben wir uns auf englisch mit dem freundlichen Herrn unterhalten - er hat sich unser Auto auch angesehen - gebracht hat es nichts. Auch ein Gespräch am nächsten Tag hat nichts ergeben außer das er sich für uns etwas einfallen lassen wird als kleine Wiedergutmachung - leider ist nichts gekommen. Soweit das Thema Spiegel und so schnell gibt man wieder mal 100 € aus. Zu den Restaurants. Die Kellner sind schon bemüht schaffen es aber nicht die Masse an Gedecken abzutragen und wieder neu einzudecken weil es 1. am Platz (es ist alles sehr eng), 2. an der Ausbildung und 3. an der Geschwindigkeit fehlt. Das Zimmermädchen war klasse! Wir hatten zu beginn eine große gemeinsame Bettdecke, als wir nach der 1. Nacht nach zwei getrennten Decken fragten wurde das sofort umgesetzt. Der Kofferboy spricht besser deutsch als so mancher Mitarbeiter an der Rezeption. Bei Bedarf einfach freundlich fragen, er übersetzt super! Auf meine Anfrage hat er mir gesagt das er drei Jahre in Deutschland gelebt hat. Dementsprechend versteht er alles.
Wir hatten etwas Probleme das Hotel zu finden. Malinska ist ja kein Problem - aber das kleine Malinska ist plötzlich ganz groß wenn man ein Hotel sucht das nirgendwo ausgeschildert ist. Intuitiv sind wir richtig gefahren. Immer Richtung "Porat" halten, die Straße oder der Ortsteil nennt sich Rova. Die Lage ist aber sonst klasse. Die Bucht ist sehr schön und man kann super ins Wasser gehen (Badeschuhe ein Muss).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung ist nicht viel geboten. Es gab zum Abendessen zweimal Unterhaltungsmusik. Einmal sechs Kroaten die Volkslieder gesungen haben und das andere mal waren es glaube ich zwei die dezent im Hintergrund Gitarre spielten. Das war sehr schön. Wir legen auch absolut keinen Wert auf Animation, Spielchen und co., das sollen mal die tytisch deutschen Malle-Urlauber machen... Ach ja, um 20.30 Uhr war an der Poolbar immer noch Minidisco, ich glaube das kam ganz gut an bei den Kindern was ich so mitbekommen habe. Die Pools sind von uns nicht genutzt worden. Es gibt ein Babyplanschbecken, einen nierenförmigen Lagunenpool (ca. 4 x 15 Meter) und noch einen normalen Pool. Der Lagunenpool war zwei Tage lang ein Problem. Dieser war direkt unter unserem Zimmer und war zwei Tage lang grün statt klar bzw. blau, der Hotelmanager und sein Assistent waren Dauergäste am gesperrten Pool weil da scheinbar war recht im Argen war. Zum Baden im Meer sind Badeschuhe unbedingt nötig. Seeigel lassen grüßen:-) Das Wasser ist unheimlich sauber und klar. Liegestühle sind nur am Pool kostenlos (und in sehr geringer Stückzahl vorhanden). Schöne Grüße an die "Liegenreservierer" die schon früh morgends aktiv waren. Am Strand kann man Liegen mieten (Preis leider keine Ahnung, wir waren immer auf eigenen Polstern gelegen). Aufgrund der Steine empfehle ich zum Liegen gepolsterte Unterlagen oder eine Luftmatraze. Etwas seitlich versetzt vom Strand stehen große Kiefernbäume hinter der Uferpromenade. Dort kann man super im natürlichen Schatten liegen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |