- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir kamen spätabends im Hotel La Nina an und sind eingecheckt. Im Vorhinein hatten wir viele Bewertungen zum Thema Freundlichkeit und Sauberkeit des Hotels gelesen und uns trotz nur drei Sterne für das Hotel entschieden. Die Eingangshalle wirkte einladend und sauber und auch der Check-In war unkompliziert und freundlich. Uns wurde ein Kärtchen mit den Zeiten des Frühstücks und des Abendessens und den allgemeinen Hausregeln ausgehändigt und ein schöner Aufenthalt gewünscht. Das Hotel an sich war, wie wir bemerkt hatten, eher von Paaren und Gruppen bis ca. 30 Jahre besucht, hauptsächlich Deutsche und Engländer. Empfang mit dem Handy hatte man in dem Hotel guten, wir hätten gern das Hotelzimmereigene Telefon benutzt, allerdings war dieses kaputt. Manche sagen ja, dass es normal wäre, dass der Service unter dem Hauptsaisonstress leidet, allerdings was wir erlebt haben, war damit nicht zu rechtfertigen. Da konnte leider auch kein freundliches Lächeln der Empfangsdame war dran ändern. Kleiner Tipp, sollte man es vielleicht doch noch dort versuchen wollen: Ab 00:00Uhr wird das Hotel verschlossen, sollte man also abends länger ausgehen wollen, sollte man sich auf längere Wartezeiten vor dem Hotel gefasst machen, bis der Nachtportier einen bemerkt und reinlässt. Und Geld aus dem Safe immer vorsorglich einstecken und genau überlegen, was man noch so braucht für den Abend, denn ab 22:00 Uhr wird einem der Zugriff auf den Safe leider verwehrt. Wir jedenfalls haben und den Urlaub schließlich in Cala Ratjada schön gemacht, da Cala Millor generell nur wenig Charme hatte. Wer trotzdem den Anschluss nach Cala Millor haben will, dem empfehle ich das 2 km die Promenade hinauf gelegene bessere Stückchen von Cala Millor, Cala Bona. Die Hotels dort wirken um einiges besser und man hat trotz des geringen Abstands eine sehr viel schönere Umgebung. Darüber hinaus: Wir wussten zwar um die Problematik von Drei-Sterne-Hotels in Spanien, aber die Bewertungen hier haben uns in Sicherheit gewiegt. 87% Weiterempfehlungsquote klang super für uns, da wir eh viel unternehmen wollte, spazieren, baden, essen gehen, und keine luxuriösen Ausstattungen brauchen, solange wir unseren Urlaub genießen können. Leider war das hier nicht möglich. Wir werden im nächsten Urlaub in 4 Sterne investieren und mal sehen, ob es dann in einem anderen Hotel besseres zu berichten gibt.
Die Zimmer sahen auf den Fotos viel größer aus, als sie tatsächlich waren. Wir hatten zwei Koffer dabei und Probleme, uns mit diesen zusammen in dem Doppelzimmer zu bewegen. Das Zimmer verfügte über einen kleinen Einbaukleiderschrank, allerdings ohne Ablagemöglichkeiten, sondern nur mit Hängemöglichkeit, über einen kleinen Schreibtisch und zwei Nachtschränkchen, auf denen wir unsere Sachen schließlich gelagert haben, weil wir größtenteils nur Kleidung zum Legen dabei hatten. Das Bett war zwar groß, allerdings hatte man im Liegen nur Federn im Kreuz und die beiden Matratzen rutschen so leicht auseinander, dass ich eines Nachts samt Matratze fast aus dem Bett gefallen bin. Das Zimmer ist alt, das hat man direkt gesehen, auch ohne sich das Bad angeschaut zu haben, das dem ganzen allerdings die Krone aufgesetzt hat. Wie schon gesagt war alles voller Haare, die meiner Ansicht nach nicht nur vom Kopf der vorherigen Gäste stammten, wir haben am ersten Abend zahlreiche Silberfische beseitigt, und uns dann an das Putzen des Bads gemacht. Die Armaturen waren von Wasser- und Rostflecken absolut verschmutzt, der Spiegel dreckig und die Toilette beherbergte noch Klopapier, welches nicht abgezogen wurde. Das mit dem Abziehen war sowieso so eine Sache, denn im gesamten Haus funktionierte die Klospülung nur sehr schwach, sodass man mit der Zeit so seine Probleme bekam, ohne dies hier weiter ausführen zu wollen. Außerdem zog die Spülung kontinuierlich Wasser, was sehr laut war und uns dazu veranlasste, den Spülkasten selbst öffnen und den Schwimmer wieder reindrücken zu müssen. Vom Hotel wurden diese Beschwerden leider nicht ernst genommen und auhc nicht behoben. Grundsätzlich haben wir uns in dem Zimmer nur auf Badelatschen bewegt, ebenso auf Balkon und in der Badewanne. Es war eklig. Das Zimmer verfügte darüber hinaus über heraushängende Kabel, abblätternde Farbe und keine Minibar und keinen Safe. Ersteres hatten wir in dieser Kategorie aber auch nicht erwartet. Die Safes befinden sich gegen Mietgebühr von 1.50€ pro Tag hinter der Rezeption und sind nur zugänglich bis 10 Uhr abends und nur auf Anfrage nach dem Schlüssel. Das Fernsehgerät war in Betrieb zu nehmen mit einer Fernbedienung, erwerbbar gegen 10€ Kaution. Wichtig zu erwähnen wäre vielleicht noch, dass man sämtliche Gespräche der Nachbarn neben, unter und über einem wunderbar mithören konnte, da das Hotel extrem hellhörig ist. Morgens um halb 7 wurde man vom polternden Putzpersonal auf dem Flur geweckt und wenn man Glück hatte, wie bei uns sogar persönlich. Gleich an zwei Morgen standen die Putzfrauen plötzlich ohne Klopfen im Zimmer, während wir noch schliefen und haben uns so geweckt. Die Zimmer sind leider nicht von innen verschließbar, da die Karte für den Strom immer im Schalter stecken muss. Will man den Schlüssel also in der Tür lassen, muss man wohl oder übel auf Licht verzichten. Ein "Do-Not-Disturb"-Schild war nicht zu bekommen.
Im Hotel gibt es ein Restaurant und eine Bar, zudem einen Außenbereich, in dem Livemusik gespielt wird. Wir sind nur den ersten Morgen, trotz Halbpension, dort essen gegangen, und wurden herb enttäuscht. Extra früh aufgestanden, damit das Buffet noch einiges hergab, haben wir angematschten Käse und Wurst gefunden, was alles andere als appetitlich aussah. Auch Konfitüre gab es nur in der Sorte Apfel und das wars dann. Es gab eine Sorte Brötchen, die geschmeckt haben wie vor 5 Tagen aufgewärmt und seitdem im Kühlschrank gelagert. Schließlich haben wir das Frühstück stehengelassen und uns im Ort versorgt. Am Tisch sitzt man meist zusammen mit anderen Gästen. Diese haben auf Nachfrage genau dasselbe bestätigt und sind ebenfalls dort nicht mehr essen gegangen. Die Atmosphäre in dem Restaurant glich mehr einer Jugendherberge. Zu dem Küchenstil am Abend können wir leider keine Auskunft geben, da wir es uns bei dem Geruch und den Gästen, die uns auf dem Weg ins Restaurant begegnet sind und uns abgeraten haben dort zu essen, anders überlegt haben. Grundsätzlich sauber war es auch hier nicht. Der Boden war von Essensresten übersät und die Tischdecken, immerhin weiß, hatten an den Tischen, die wir uns angeschaut haben, große Flecken. Wir verstehen Abnutzung, aber Reinheit gerade bei diesem heiklen Thema muss sein! Schade war auch, dass man morgens an seinen Tisch kam und nicht mal eine Kaffeetasse am Platz stand. Es war nicht mal annähernd eingedeckt. Wir haben leider viel dazubezahlt für eine Halbpension, die wir nicht genutzt haben.
Das Personal sprach sehr gut Deutsch und war bemüht, dem Gast alles Recht zu machen. Nur mit den Zimmerreinigungskräften war es nicht möglich, sich zu verständigen. Dies war auch ein Problem, da wir große Mängel in der Sauberkeit festellen mussten! Hier stimmten die Bewertungen der vorherigen Urlauber, es sei sauber, nicht mit unserer Erfahrng überein. Die erste Nacht haben wir auf unseren Badelaken verbracht, nachdem wir die Bettwäsche abgezogen hatten, da diese offensichtlich noch vom "Vormieter" war und nicht gewechselt wurde. Zu später Stunde konnte dies allerdings nicht mehr behoben werden. Auch der Boden war übersät mit Haaren und sonstigem Schmutz. Am schlimmsten waren die Sanitäranlagen, wir haben alles selbst desinfiziert und sind nur mit Badelatschen in die Badewanne gestiegen, um zu duschen. Wir sind nicht zimperlich, und wir wussten, dass das Hotel alt ist, aber laut Bewertungen zumindest sauber. Dies war auch nach mehrmaligem Nachreinigen nicht der Fall. Darüber hinaus wurden wir vom Personal leider mit unserer Toilettenspülung allein gelassen. Näheres unter der Kategorie "Zimmer". Das Personal war auch auf dem Weg zum Frühstück sehr nett zu uns und hat uns an unseren angestammten Platz geführt und alle Fragen beantwortet.
Die Entfernung zum Strand war nur sehr kurz, der Strand sauber, natürlich zur Hauptsaison gnadenlos überfüllt aber darauf muss man sich einstellen! Auch liegt das Hotel sehr zentral, direkt in einer kleinen Nebenstraße zur Einkaufsmeile von Cala Millor, was für Unternehmungslustige sehr gut ist, da man zu Fuß sehr schnell alles erreichen kann. Gastronomisch hat die Meile auch recht vielfältiges zu bieten. Im Hotel wird auf Wunsch ein Busplan ausgehändigt, der sämtliche Zeiten für die sehr nahe gelegene Bushaltestelle enthält, von der aus man unkompliziert, wie wir es gemacht haben, Palma besuchen kann oder nach Cala Ratjada kommt. Natürlich gibt es noch viel mehr Sehenswürdigkeiten, die sich gut anfahren lassen. Allerdings ist der Busplan veraltet, einige Zeiten nicht mehr aktuell, man sollte sie in jedem Fall an der Bushaltestelle überprüfen!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Pool, allerdings, naja, Coca-Cola-Sonnenschirme und kaputte Liegen haben nicht wirklich zum Wohlfühlen und Relaxen eingeladen. Die Sauberkeit des Wassers wollten wir persönlich nicht unbedingt testen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mira |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |