- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel hat meine Erwartungen durchaus erfüllt. Die Zimmer sind groß genug, was auch für das Badezimmer gilt. Die Einrichtung ist nicht sehr modern, aber in einem guten Zustand. Ich hatte Halbpension gebucht, und sowohl morgens, als auch abends gab es ein reichhaltiges Buffet. Da ich kein Fleisch esse, hat es mich besonders gefreut, dass es eine Auswahl an Salaten und Dressings gab. Salat und Pommes waren feste Standarts, der Rest wechselte. Die Getränkepreise waren ok (z.B. 0,5 l Mineralwasser = 2 €). 90 % der Gäste sind Deutsche jeden Alters. Sowohl Familien, Pärchen, Jugendliche, als auch Senioren sind vertreten. Ebenfalls angenehm fand ich die Größe des Hotels, da alles sehr beschaulich und fast schon familiär ist. Auch die Sauberkeit lässt nichts zu wünschen über. Da wir spät abends ankamen und früh morgens abgereist sind, bekamen wir ein Mittagessen am Tag unserer Wahl und bei der Abreise ein Lunch-Paket umsonst. Empfehlenswert ist wie schon gesagt das K1 zwei Straßen weiter. Garnicht empfehlen kann ich dagegen die Bar "Chaplin". Dort wurden wir vom Kellner bei einem Missverständnis sehr unhöflich und frech behandelt. Richtig Geld sparen kann man im Lacoste-Lagerverkauf (ein Polo-Shirt ist etwa 20 € billiger als in Deutschland) und in den Parfumerien.
Die Zimmer waren sauber und hatten eine angemessene Größe. Die Einrichtungsstil war zwar etwas veraltet, aber die Möbel waren in einem guten Zustand. Das Badezimmrt verfügte über eine Badewanne mit Duschvorrichtung und ausreichend Handtüchern, die allerdings nicht mit zum Strand genommen werden dürfen. Ich hatte ein Zimmer mit Doppelbett und Balkon mit Gartensicht. Die Betten waren etwas kurz (180 cm würde ich schätzen) und die Kissen etwas schmal und unnachgiebig. Es gab ein Telefon im Zimmer, aber keinen Fernseher.
Sowohl Qualität, als auch Qunatität der Speisen waren zurfriedenstellend. Man konnte sich so oft nachnehmen wie man wollte. Es gab immer ein Salat-, Hauptspeisen- und Dessertbüffet. Die Küche ist an den deutschen "Gaumen" angepasst. Wem garnichts schmeckte, dem blieben immer noch Pommes mit Ketchup und Eis zum Nachtisch. Es gab jeden Abend Nudel, die sich in Sorte und Zubereitungsform unterschieden, verschiedene Fleischsorten, allerdings nur eine Gemüsesorte, die allabendlich wechselte. Mittags gab es eine festgelegte Speisefolge. Morgens konnte man zwischen Frühstückscerialen, verschiedenen Brotsorten, Toast, Baguette, diversen Brotbelägen und Obst wählen. Die Milch und Säfte schmeckten allerdings etwas merkwürdig. Was ich vermisst habe, war Nutella.
Was das Personal angeht, hätte das Hotel besser wirklich nicht sein können. Alle Mitarbeiter sprechen fließend deutsch und sind immer freundlich und hilfsbereit. Unser Zimmer wurde immer etwa gegen 12 Uhr angemessen gereinigt. Über die Unterhaltungsleistungen kann ich nicht viel sagen, da ich abends meistens nicht im Hotel, sondern in Cala Millor unterwegs war. Ich weiß aber, dass es an einem Abend Bingo gab. Ein Arzt wird ebenfalls angeboten.
Das Hotel La Nina liegt mitten in Cala Millor. Zum öffentlichen Strand sind es vielleicht 200 m. Der Strand ist gut besucht, aber nicht überfüllt. Bei etwas mehr Wellengang ist das Wasser auf den ersten 5-8 m allerdings schon sehr trübe. Etwas weiter draußen ist das Wasser aber wieder glasklar und von sehr angenehmer Temperatur. Das Hotel liegt außerdem an einer Fußgängerzone, wo einem alle Möglichkeiten offen stehen. Es gibt Bars, Cafés, Restaurantes, Discotheken, Supermärkte und kleine Shops. Mir persönlich haben das K1( Disco, wo R'n'B und HipHop gespielt wird) und der Lacoste-Outlet-Store sehr gut gefallen. Man merkt allerdings das Cala Millor ein reiner Touristenort ist, denn die Preise im Supermarkt sind gesalzen. Die Tansferzeit zum Flughafen beträgt etwa 70 min.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich habe hier die mittlere Sonnenanzahl vergeben, weil ich mir über Sport, Unterhaltung und Pool kein Urteil erlauben kann. Den Pool habe ich mir nie angesehen, da ich immer zum nahegelegen Strand gegangen bin. Im Keller befindet sich ein großer Raum mit Spielautomaten, Tischtennis- und Billardtischen und im Erdgeschoss ein großer Fernseher und Computer mit Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ann-Kristin |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |