- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Hotelanlage besteht aus 4 Häusern. 3 Gebäudekomplexe gegenüberliegend und eines ums Eck. Das Hotel heißt "Blue Sea Cala Millor" und wurde aus dem "La Pinta" und "La Nina" zusammengelegt. Es sind viele Rentner dort und eher wenige mittleren oder jüngeren Alters, was ich aber nicht als störend empfand. Nachts ist immer was los, hier einige Impressionen aus den Nächten: - Lautes gebrülle auf der Straße Nachts von 2 Personen mit den Worten "ich will keine scheiß Bootstour machen, ich will zum Ballermann" daraufhin gebrülle auf der ganzen Straße. - Nachts viertel vor 4, wieder lautes gebrülle. Ein junges Paar brüllt vom Balkon unter uns, schnippst brennende Zigaretten in den Vorgarten und versucht Sex zu haben. Bis der Stuhl knackte. Dann ging es drinnen weiter und man hörte das Bett gegen die Wand donnern. Nach 10 Minuten war glücklicherweise Ruhe und man konnte weiter schlafen. - Nächtliches Entladen von LKWs mit lautem "piiiieeep, piiiieeeep, piiieeep" gehört wohl hier auch zum Standard. Eingeschlagene Türen im Erdgeschoss, vollurinierte Toiletten im Erdgeschoss an der Bar bucht man ebenfalls. Uns blieb leider nichts anderes übrig das Hotel bereits nach 4 Tage mit selbst organisierter Rückreise (TUI wollte/ konnte nicht helfen) zu verlassen und Heim zu fliegen. 7 Tage waren ursprünglich gebucht.
Wir waren im ehemaligen "La Nina". Das Bad hat eine Badewanne die mit einer Glaswand zum Duschen versehen ist. Der Druck aus den Duschen ist in Ordnung. Leider riecht das Wasser sehr stark nach Chlor. Die Toilette ist gewöhnungsbedürftig. Die Verarbeitung des ganzen eher schlecht. Teilweise kaputte Fliesen, Fugen total schwarz, einlagiges dünnes Klopapier. Eine Klimaanlage haben wir nicht gefunden. naja... die Tür hat 2 Elemente. Ein Glas Element und eine Schalosien türe. Versuche gleich Bilder hinzuzufügen. Das Holz der Schalosientür ist sehr verzogen, lies sich aber bei uns schließen (bei andern nicht). Absplitterungen von Fliesen vorhanden- nicht schön aber ok, da wir nichts scharfkantiges hatten. Jetzt zum üblen: es gibt nur Laken und Wolldecken. Da ich Allergikerin bin, darf ich nicht mit Wolldecke schlafen. Somit hatte ich an der Rezeption um eine andere Decke gebeten und den Grund erläutert. Antwort "tut mir leid, Steppbetten haben wir nicht, die müssten wir kaufen und das tun wir nicht". Hieß also frieren oder ein haufen Tabletten schlucken. Beides nicht schön. Die Matratzen waren schon sehr übel durchgelegen. Ich habe kein Kampfgewicht aber selbst ich hatte nach der ersten Nacht Rückenschmerzen :-(
Was gab es zu essen: billige Tiefkühlkost und Salat. Salat, von Kopfsalat (ok) über angeranzte Rote Beete, trockene geraspelte Möhre und Dosenmais über noch grüne Tomaten, wo der Strunk größer ist als alles andere. Des weiteren ab und an Paella (ok aber geschmacklos) über verkochte Nudeln und Gemüse (Brokkoli der einfach eine grüne Masse ist) bis hin zu halb rohen Kartoffeln, die es dann Abends nochmal als Bratkartoffeln gibt. Dazu gepresste Fertigschnitzel wo die Panade dicker ist als das Fleisch an sich und Dosenobst und frische Bananen und Aprikosen sowie Äpfel die mindere Qualität haben. Zum Frühstück gibts Steinharte Brötchen, getrockneten Toast und Baguette. Eine Auswahl an Müsli mit Yoghurt und Dosenobst. Dazu eine Sorte Käse und eine Sorte Wurst und halb rohes Ruhrei mit Schinken der alle drei Stufen hat von roh bis verkohlt hat. Angeschlagene gekochte Eier die in Wasser schwimmen gibt es auch. Dem essen kann man dort nichts abgewinnen. Man kann besser außerhalb essen. Magenschmerzen sowie Durchfall hat man hier auch "all inklusive". Selbst schwarzer Kaffee ist durchsichtig. Was man trinken kann ist der O-Saft. Die Getränke an der Bar sind alle nachgemachte Ware. Gin Tonic oder Pina Colada kann man nicht triken. Malibu Orange geht beispielsweise. Wein gibt es zu jeder Tageszeit aus dem Zapfhahn. Zudem sind fast alle Speise geschmacklos. An den Tischen konnte man immer schön den ersten Griff zum Salz und Pfefferstreuer beobachten. Einfach ein Graus.... Für 3 Sterne kann man definitiv mehr erwarten.
Service? Naja, als Service konnte man die Damen und Herren nicht wirklich bezeichnen. Das Personal steht hinter der Bar und gibt Getränke in Plastikbechern 0,2 l raus (Softdrinks, Bier, Wein, Kaffee) und räumt im Speisesaal die leeren Teller weg. Ansonsten herrscht hier Selbstbedienung, was an sich ok ist für 3 Sterne. Allerdings finde ich Kaffee in Plastikbechern samt Plastik Löffeln eher unschön. Umgang mit Beschwerden: schlecht. Weder Bettdecke noch Abhilfe über sexuell Aktive Gäste um viertel vor 4 konnte/ wollte man nichts ändern. Aussage an der Rezeption "Was soll ich sagen? Das ist Cala Millor im Juni".
Die Fahrt zum Hotel dauert ca 1 1/2 Stunden. Das Hotel an der Kreuzung einer vielbefahrenen Straße jedoch ist der Strand und das Meer in wenigen Fußminuten erreichbar. Leider muss man sagen, dass an dem Mini Pool durch die stark befahrene Straße nicht an Entspannung zu denken ist. Die ständigen Busse und Kutschfahren mit Gebimmel sind schon sehr laut und beeinträchtigen die Erholung. Durch die Hotelbar durch führt der Ausgang zu einer Einkaufsstraße. Shopping ist in kürze also möglich, wer sich mit minderer Qualität abzocken lassen möchte ;-)
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Alltours Reiseleiter (nur Alltours- keine andere Gesellschaft) stellt kurz auf seinem Banner die Insel vor und erläutert die besonderen Highlights und verkauft seine Ausflüge bspw. Katamaran Tour inkl. essen für 140 Euro p.P. Abends gab es in der Regel immer eine Show oder einen Live Sänger der 2 Stunden am Abend für Unterhaltung sorgte. Die Sänger waren wirklich toll. Die Anlage ist etwas für kleinere Ansprüche, dies merkt man auch an den 2 recht kleinen Pools. Wem der Lärmpegel von Bussen, LKWs, Motorrädern und "dicken Karren mit cooler Mucke" nicht stört, kann versuchen am Pool zu entspannen. Die 2 Pools auf gegenüberliegenden Straßenseiten sind heiß begehrt. Bereits morgens vor offizieller Öffnung (Hintertüre) wird in bekannter deutscher Handtuch Marnier die Liege reserviert. Sonnenschirme sind wenige vorhanden, davon genau 2 Stück (an dem kleinen Pool) die nicht kaputt sind. Schatten also eher fehlanzeige, was für Sonnenempfindliche echt übel ist. Der Poolbereich ist mit Lautsprechern ausgestattet, die für Karibische Musik aus den Charts das getöse der Umgung übertünchen sollen. Klappt! Zudem hat man andernfalls noch andere Gäste, die ihre Bose Box aufstellen und ihre Musik abspielen. In Ruhe ein Buch lesen ist fast unmöglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Frau Andrea, es scheint, dass Sie viel Zeit und Energie darauf verwendet haben, jedes kleine Detail unseres Hotels negativ und wenig hilfreich zu kritisieren. Wir denken nicht, dass Aspekte wie Toilettenpapier oder Absplitterungen an Badezimmerfliesen neben vielen anderen Punkten, die Sie beschrieben haben, Grund zur Unzufriedenheit sind. Ihre Angaben sind sehr umfangreich und erklären zudem, dass Sie eine allergische Person sind, was auch zeigt, dass Sie sehr anspruchsvoll sind. Deshalb bedauern wir, ihre Forderungen nicht erfüllt zu haben und dass Sie so einen schrecklichen Urlaub bei uns hatten. Unser Hotel ist jedoch in der Regel sehr erfolgreich unter Reisenden, die Sommerferien am Strand verbringen möchten, ohne sich um das Budget zu sorgen. Neben der Lage ist das hohe Preis-Leistungs-Verhältnis einer der Hauptwerte des Hotels. Ohne die gute Arbeit zu vergessen, die das Team jeden Tag leistet, um die Gäste zufrieden zu stellen. Wir sind traurig zu sehen, dass all dies nicht genug ist, um Ihr Leben für ein paar Tage glücklich zu machen. Es tut uns sehr leid, und wir verabschieden uns mit einer Entschuldigung aus Cala Millor. www.blueseahotels.com