Sichere Dir jetzt 10% Rabatt auf jede Mietwagen-Buchung
Alle Bewertungen anzeigen
Christian (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Renovierung bis einschließlich April 2015 (Quelle: Hotelmanagement, Stand: März 2015)
Pension mit Klimaanlage
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Für Touristen-Hochburgen wie Cala Millor ein eher kleines Hotel. Wer hier den Luxus sucht ist in diesem Hotel falsch. Es ist eher zweckmäßig komfortabel. Eben drei spanische Sterne, da sollte man keine Vergleiche mit drei deutschen Sternen anstellen! Wenig grün drum herum, nur eine Art "Vorgarten" und das wars. Größtenteils deutsche Gäste aller Altersklassen. Auf den ersten Blick sauber und gepflegt (was sich aber in den Zimmern nicht wiederspiegelt). Ausser schlafen und Essen hatte das Hotel nichts zu bieten. Für den Preis (550 Euro p.P. HP) in der Hauptferienzeit und zur Hochsaison allerdings unschlagbar! Bushaltestellen, Deutsche Bank gleich links vom Hotel. Kein Tipp nur ein Fazit! Das Hotel La Nina ist sicherlich schon in die Jahre gekommen aber trotzdem ein nettes Hotel. Sieht man von einigen Sachen ab wie dem Speisesaal und der Zimmerreinigung, dem Badezimmer und der Hellhörigkeit wäre es ein fast perfekter Urlaub geworden. Wir hatten Erholung (am Strand) und Spaß (im Ort). Wer nur ein Hotel zum Übernachten sucht ist hier sicher richtig! Gute Lage, guter Preis! Deswegen kann ich das Hotel auch weiterempfehlen... wir hatten einen schönen Urlaub!


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Kleine Zimmer, kleines Bad, kleiner Balkon, dünne Wände (Chatroom - man konnte sich mit den Nachbarn durch die Wände verständigen). Zimmer: ist OK, alles da was man braucht. Alles etwas älter aber noch nutzbar. Wenn man mit Kindern reist könnte es allerdings eng werden. Schimmel an den Wänden wurde mit Chlorreiniger entfernt, es stank ordentlich aber die Reinigungskraft hat ja die Balkontüre offen gelassen. Betten: 2 Einzelbetten die zum Doppelbett zusammengeschoben wurden. Keine Urinflecken auf den Matratzen dafür schöne Plastikschonbezüge die bei jeder Bewegung Geräusche machten wie wenn man altes Leder zusammendrückt - Ohropax! Ansonsten waren die Matratzen gut - bis zum "IIIItsch -IIIItsch" konnten wir gut schlafen. Klimaanlage: HERVORRAGEND! Richtig eingestellt war das Zimmer ein herrlich erfrischend kalter Raum. Schrank: Müffelte etwas aber dank Lenor in der Wäsche war das auch nach einem Tag vorbei. Balkon: Klein, 2 Stühle 1 Tischchen. Zum Rauchen hats gereicht. Keine richtige Abtrennung zu den Nachbarbalkonen. Die Reinigungskraft hat nach dem Wischen auch immer schön die Balkontüre aufgelassen damit der Boden trocknen kann, der Chlorgestank entweicht und die Hitze reinkommt. Zum Glück waren wir in der obersten Etage und brauchten keine Angst vor Dieben zu haben. Badezimmer: klein! Keine Ablagemöglichkeiten. Badewanne, Waschbecken, WC, Spiegel und das Bidet (war wohl für den dritten Stern nötig). Keine Seife vorhanden, kein Fön, dafür aber eine verkalkte Duschbrause. Handtücher wurden gewechselt wenn man sie auf den Boden legte. TV mit deutschen Sendern vorhanden (Fernbedienung an der Rezeption gegen Pfand zu leihen). Da das Bad kein Fenster besaß gab es einen "Abzug" der sich als Loch in der Decke herausstellte welcher mit einem Gitter verschlossen war. Lustige Steckdosen die bunte Funken sprühen sobald man ein Handyladegerät anschliesst. Dieser Effekt hält leider nicht lange an da nach ca. 5 Sekunden die Sicherung rausfliegt und man im dunkeln sitzt. Macht aber nichts - der Sicherungskasten ist gleich neben der Tür.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Kantine zur Hauptessenszeit! Frühstück von 08:00 - 10:00, Abendessen von 19:00 - 20:30! Schlange stehen bis weit vor dem Eingang des Speisesaals, schmutziges Geschirr, kein Besteck! Den Tisch, so ca. 1qm groß teilt man sich mit anderen Gästen - also ein kleiner Tisch für 4 Personen. Um uns das ewige Anstellen am Buffet zu erspraren, dachten wir, wir nehmen gleich 2 Teller mit an den Tisch! 1x Hauptgang und 1x Salat - PUSTEKUCHEN! Wohin nur auf diesem winzigen Tisch damit?! Des weiteren kamen die Kellner nie mit dem Geschirrabräumen hinterher. So kam es auch mal gerne vor, daß man sich an einen Tisch setzen musste der voller abgenagter Hühnerknochen, schmutzigen Tellern die sich auftürmten, Obstresten und leeren Flaschen setzten durfte um dann sein Mahl zu sich nehmen zu dürfen! Die Tischdecken wurden 1x am Tag gewechselt - egal wie schmutzig sie waren. Dafür war der Kellner, der die Getränke am Abendessen bringt immer schnell. Klar, bringt ja auch Geld in die Kasse ( Cola 0,2l 1,60€). Aber die schmutzigen Teller, die schon fast von der Tischkante fielen, hat er übersehen. Das Essen war für spanische Verhältnisse gar nicht mal schlecht! Wenn dann mal alles aufgefüllt war konnte man auch zufrieden sein. Satt wurde man immer - wenn auch nicht zufrieden. So kam es schon mal vor, daß morgens keine Brötchen mehr vorhanden waren und man altes Baguette vom Vortag erhielt. Kaffee ging überhaupt nicht! Speisen aus dem "Restaurant" mitnehmen, um sie gemütlich auf der Terasse zu verzehren, war auch verboten. Kostet Euros: Stück Obst 1€, Brötchen 2€! Schön fanden wir auch die Disziplin die die Angestellen an den Tag gelegt haben - so konsequent wie im La Nina hat noch keiner die Öffnungszeiten der Kantine eingehalten. War die Essenzeit vorbei wurde erst das Licht ausgemacht. Wenn man dann immer noch hartnäckig an seinem trocken Baguette rumkaute um was in den Magen zu bekommen wurde man dezent darauf hingewiesen, daß jetzt "Finito - Ende" ist! Fazit: pünktlich da sein - Anstehen - kaum noch was auf dem Buffet - fragen ob nachgelegt wird - Antwort "Ja" - Freude - nach 20 Minuten warten - Buffet immer noch leer - Zeit wird knapp - schnell nehmen was noch da ist - schnell essen - rausgeschmissen werden. Neee Leute.... sowas kann man im Lager machen aber nicht in einem "Hotel"!


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal an der Rezeption spricht sehr gutes deutsch. Dort war man bei Ankunft sehr überrascht, daß wir angeblich einen Tag zu spät angereist sind und wollte uns erst in einem anderen Hotel (4 Sterne) für einen Tag unterbringen da angeblich kein Zimmer mehr frei wäre. Da wir bereits 20 Std. Anreise hinter uns hatten wollten wir dann auch etwas länger in dem anderen Hotel bleiben - natürlich auf Kosten von La Nina - schwupps.... plötzlich war doch ein Zimmer frei (angebaut?). Freundlich waren eigentlich auch alle (aber war die Freundlichkeit echt oder nur aufgesetzt?). Hotelsafe gibt es neben der Rezeption und nicht auf dem Zimmer. Zimmerreinigung war eine Katastrophe. Selber putzen ist angesagt. Bereits bei Anreise waren überall büschelweise Haare auf dem Boden und am letzen Tag hatten wir eher das Gefühl in einer Sandkiste zu laufen als auf Fliesenboden. Die Reinigungskräfte schienen doch recht überfordert. Es gab keine auswechselbaren Wischmöppe. Also wurden alle Zimmer mit dem Gleichen Mop gewischt. In anderen Hotels bekommt man von der Putzfrau Blütenblätter aufs Bett gelegt, im La Nina bekommt man fremde Haarbüschel auf den boden "gemoppt". Bereits um kurz vor 8 Uhr lautes Geplapper auf dem Flur. Dann wurde in den Zimmern gereinigt. Ab 8.15 wurden dann auf dem Fliesenboden Stühle und Betten umhergeschoben was einem lauten, alles durchdringendem "IIIITTTTTSCH, IIIIITSCH" glich. Das ging den ganzen Vormittag so. So gegen 9 Uhr war man es dann leid und hat es vorgezogen aufzustehen (trotz Ohropax)!!!! Also kein Ausschlafen zu keinem Tag möglich! Sicher möchte man auch mal den einen oder anderen Tag feiern gehen (gibt ja genügend Möglichkeiten in dem Ort). Man sollte allerdings nicht zu spät bzw. zur frühen Morgenstunde ins Hotel zurückkommen. Wir wollten kurz nach 4 Uhr ins Hotel - ABGESCHLOSSEN!!!!!! Lichter aus! Nach rufen und klopfen kam uns dann ein schlaftrunkener Nachtportier und hat uns freundlcih geöffnet. Geht gar nicht!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • La Nina liegt direkt im Zentrum von Cala Millor direkt an der Einkaufspromenade und zum Strand sind es nur wenige Meter. Viele Einkaufsmöglichkeiten direkt vor der Tür. Cala Millor ist auf Massentourismus ausgelegt. Den Ort gab es bis vor einigen Jahrzehnten noch nicht. Von daher keine Altstadt, keine Sehenswürdigkeiten nur der schöne Strand und die mäßig schöne Umgebung. Wenn man sich die Palmen wegdenkt ähnelt der Ort einer 70´er Jahre Plattenbaussiedlung mit Vergnügungsparkcharakter. Es hat uns trotzdem gut gefallen weil es nie langweilig wurde.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Keine Animation (macht nichts), Internetzugang vorhanden (wer braucht den schon mit all den Internetfähigen Handys und überall erhältlichen Wifi zugängen), Disco (im Ort - hat Spaß gemacht), Strand super schön mit sauberem Wasser und vielen, vielen Menschen. Pool haben wir nicht genutzt.... der wurde von Gisela und Wilfried belegt die den ganzen Urlaub dort verbrachten und nichts anderes gesehen haben weil das Bier am Pool so gut geschmeckt hat. Im Keller gab es noch Kicker, Tischtennis und andere nette Kleinigkeiten die wir nicht genutzt haben weil es im Keller bekanntlich nach Keller mieft.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christian
    Alter:31-35
    Bewertungen:24