- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist mittelgroß. Es verfügt über 3 Etagen einen Pool, Freizeitraum mit Billiard, Tischtennis, Kicker (allers gegen kleinen Beitrag), Salon mit Fernseher, Internet (1 € für 12 Min; Wlan auch an Rezeption erfragbar.), Bar, Speisesaal, Außenterasse mit Cafebereich. Im allgemeinen machte das Hotel einen sauberen Eindruck.. Gäste waren überwiegend Deutsch, ein paar Engländer und Russen. Das Alter war guter Durchschnitt, da sowohl jung als auch alt dort war, von Single, Paaren und Familien. La Nina ist für den Strandurlaub sehr zu empfehlen weil Preis Leistung passt. Erreichbarkeit mit dem Handy ist gut. Postkarten lieber auf der Straße in den Briefkasten stecken- geht schneller. Mietwagen gibt es ein Unternehmen super günstig an der Strandpromenade Nähe der Anlegestelle der Glassbodenboote.
Die Zimmer waren zweckgemäß eingerichtet aber schon in die Jahre gekommen. Unangenehm war der Matratzenschoner mit Feuchtigkeitsschutz, da er beim Bewegen immer quitschte und manch einer kann dabei nicht sogut schlafen. Die Klimaanlage hat beim An und Ausgehen immer geknackt. Die Zimmer sind hellhörig und wenn Abends Party war brauchte man seine Zeit zum Einschlafen. Früh morgends haben die Putzfrauen die Tür zu ihrem Putzraum immer in regelmäßigen Abständen knallen lassen, sodass man früh geweckt wurde. Es kam ein zweckgemäßes Badezimmer ohne Fön den man ja an der Rezeption ausleihen kann. Es wurde jeden Tag sauber gemacht aber eher grob. Im Bad lagen oft noch Haare und wurden manchmal die Woche über nicht gesehen. Der Fernseher ist auch ein nostalgisches Relikt, welcher klein ist und mit der Lautstärke nie zurecht kam. Safe gegen Gebühr.
Die Speisen waren eher durchschnittlich, aber man konnte immer etwas finden. Am Morgen zum Frühstücksbuffett (8:00-10:00 Uhr) gab es Aufschnitt, Joghurt, Quark, Cornflakes, Toast (welches man 3 mal durch den Toaster schicken musste um Bräunung zu erhalten), 4Sorten Marmelade und Honig, Schokocreme gabs nicht :.-( , gekochte Eier und abwechselnd Spiegel- oder Rührei (Industrie- schmeckte nicht- wer das isst kennt kein Rührei; und Spiegelei welches in Fett ausgebacken wurde), Speck oder Würstchen oder Röstis, Minigebäck und dann Brötchen(Baguettbrötchen waren stets hart nur die Rundbrötchen waren okay und daher auch sehr schnell "vergriffen") Sirupsaft Ananas und Orange, heißes Wasser für Tee und heiße Milch und Kaffee der aber nur okay war. Kakao und Instantkaffee sowie Obst waren seperat auch vorhanden. Negativ war, dass nur auf Anfrage oder sehr langsam nachgefüllt wurde oder man sogar Pech hatte und um 9:30 war einiges aus ("finished") Von 19:00-20:30 gabs Abendbuffett. Wir sind immer erst gegen 19:30 hingegangen, da man sonst sehr lange anstehen musste, da das Buffett nur von einer Seite begehbar ist. Eine Salatauswahl stand immer zur Verfügung mit Aioli, Mayonaise und Cocktaildressing, Tagessuppe, Variationen aus Nudeln und Fleischgerichten, Pommes, Kartoffeln, Fisch waren auf die Woche aufgeteilt zum Essen dort. Die Gerichte mussten aber nachgewürzt werden und manchmal war es leider verkocht. Außerdem gabs 2 Sorten Eis und Puddings, Dosenobst und Kuchen. Erfrischend war die Wassermelone. Getränke konnte man bei den Kellnern bestellen und die Rechnung ging aufs Zimmer.(1/2 l Wasser=2,70€). Landestypische Kost wär super gewesen....Es war sehr voll im Restaurant und die Klimaanlage + 2 Ventilatoren hat es nicht immer geschafft zu kühlen. Tisch wurde zugeteilt für den Urlaubszeitraum und seine Tischnachbarn auch. Entweder man kam zurecht oder ging zu unterschiedlichen Zeiten essen.
Das Personal empfängt einen sehr freundlich. Sie sprechen gut deutsch und englisch. Auf Nachfrage bekommt man einen Föhn, da im Badezimmer keiner vorhanden war. Es war sehr schön, dass man noch einen Salat und Brot bekam, wenn man erst um Mitternacht angekommen ist. Besondere Tischdeko und Sekt zu besonderen Anlässen wie z.B. Hochzeitstag bekommt man auf Anfrage und gegen Bezahlung. Die Zimmerreinigung war in Ordnung- dazu später mehr.
Cala Millor ist einfach schön. Das Hotel lag 2te Reihe mit direkter Str. zum Strand, den man in 2 min. erreicht. Eine Std. Transfer ist aber nötig bis dorthin. Sehr viele Shoppingmöglichkeiten in direkter Umgebung. Wenn es aber um günstigere Lebensmittel geht (besonders 5l Wasserkanister) ist der Lidl in Richtung Sa Coma zu empfehlen, da die Preise dort schon günstiger sind. Diesen erreicht man zu Fuß auch in 15 Min. Ausflüge gibts ne Menge zu erleben und die Rezeption informiert gerne dazu.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der großgewachsene Kellner mit Brille kann man als Animation werten, da er immer humorvoll auf die Gäste zuging. Ansonsten gab es Abends immer einen Act im Außenbereich z.B.: Nativemusic, Tanzabend, Bingo.. Das Wasser war am Strand immer schön, man konnte sogar Fische sehen so azurblau, kristallklar, es sei den es war zu starker Wellengang dann kamen einzelnd Algen in die Strandnähe. Den Pool haben wir nie benutzt weil er eher klein ist. 2 Liegestühle und Schirm kosten am Strand 12 € pro Tag und daher ist man mit eigenem gekauften Schirm viel günstiger (Tip: Abends mal an die Strandmüllcontainer gehen, da daneben viele Abreisende Schirm, Luftmatratze, Ball, Schläger usw. zurücklassen die alle super in Ordnung waren)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maik & Jessika |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 6 |