- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist enorm groß, aber insgesamt doch etwas besser als erwartet. Vor allem im Vergleich mit den zwei angrenzenden Partnerhotels "Interpalace" und "Canarife Palace" noch das Beste von den drei. Allerdings ist es trotz der erst kürzlich durchgeführten Renovierung von Pool, Restaurant und den meisten Zimmern immer noch ein typischer Betonklotz der langsam, aber sicher in die Jahre gekommen ist. Insgeamt 2 endlos lange Flügel mit 6 Stockwerken. Hauptgäste: deutsche Rentner. All inklusive wird für 15 Euro pro Tag angeboten und als Buffet neben dem Pool aufgebaut - allerdings eher der Witz und auch nicht wirklich zu empfehlen. Internet hat gut funktioniert und kostet 0, 50 Euro für 5 Minuten. Am Ende des Urlaubs eine Box mit frischen Strelizien bei der Rezeption bestellen und mit nach Hause nehmen!!! Haben auch mal das RIU Garoe (noch etwas weiter oben in La Paz) besichtigt und würden dies statt dem Bonanza beim nächsten Mal buchen! Das Bonanza ist insgesamt ganz OK, wenn man es nur zum Schlafen und evtl. zum Essen nutzen will. Auf keinen Fall das benachbarte Interpalace buchen. War dort mal drin um die Reiseleitung zu sprechen. Schreckliche Bruchbude, mit z. T. aufgestellten Wassereimern, da es aus der Decke tropfte.
Das Superior Zimmer war, nachdem wir es nach langem Kampf dann bekommen hatten, mit Teide-Blick und insgesamt ganz ok. Das Zimmermädchen hat immer sehr gute Arbeit geleistet und kam meist während des Frühstücks. Safe kostet 15 Euro pro Woche. Fernbedienung muss gegen eine Kaution von 10 Euro an der Rezeption geholt werden. Leider wird weder Safe noch Fernbedienung beim Check-In angeboten, weshalb man immer extra wieder runterrennen und sich an der Rezeption anstellen muss.
Das einzige Restaurant wurde erst kürzlich renoviert. Getränke werden beim Kellner bestellt, alles andere am Buffet geholt. Sauberkeit und Service meist tadellos. Küchenstil beim Frühstück sehr englisch, ansonsten kanarisch-deutsch. Qualität ist durchaus ausreichend um satt zu werden und insgesamt aber auch kein Grund gerade dieses Hotel zu wählen, jedoch auch keiner nicht hier zu buchen. Wasser mit 0, 5l für 1, 60 Euro. Weinflasche 7-12 Euro (Rest wird beschriftet und aufbewahrt). Hauptmanko ist die Kantinenatmosphäre, weshalb man nie länger als zum Essen nötig dort sitzen bleibt und die zu geringe Anzahl an Plätzen, weshalb man morgens und abends auch schon mal auf einen freien Tisch warten musste.
Alle Mitarbeiter sprechen sehr gut Deutsch oder Englisch. Die Zimmerreinigung und der Service im Restaurant beim Frühstück und Abendessen waren immer sehr gut. Leider kann der Service insgesamt trotzdem mit maximal 2 Sonnen bewertet werden, da wir beim Check-In äußerst unverschämt behandelt wurden. Obwohl wir ein Superior-Zimmer gebucht hatten (ca. 150 Euro / Person teurer als ein normales Zimmer), wurde uns beim Check-In einfach ein normales (wenn nicht sogar low-cost) Zimmer im 1. Stock direkt über der Bar und mit Balkon zum Lieferanteneingang gegeben. Da die normalen Zimmer deutlich kleiner sind, haben wir den Fehler sofort bemerkt und sind wieder runter zur Rezeption. Leider hat man dort ca. 5 Minuten lang erst steif und fest behauptet, dass wir gar kein Superior Zimmer gebucht hätten, was ziemlich schlecht war, da dies ja ausdrücklich so auf unserer Buchungsbestätigung und dem abgegebenen Hotelgutschein vermerkt war. Als wir dann weiter darauf bestanden haben ein Superior Zimmer zu bekommen, wurde plötzlich behauptet es seien gar keine mehr frei und wir dies ohne irgendeinen Ausgleich so hinnehmen müssten. Komischerweise hat der hinzugerufene Hotelmanager dann doch einfach ein Superior Zimmer gefunden. Zu einer Entschuldigung oder Erklärung kam es jedoch nie, wodurch sich uns der Eindruck aufgedrängt hat, dass das Hotel systematisch einfach mal versucht den Preis für ein teures Zimmer zu kassieren, aber nur ein billiges anzubieten. Für einen Fehler hätte man sich ja einfach kurz entschuldigen und diesen dann berichtigen können. Bei vielen älteren Gästen, die die Katologbeschreibung nicht mehr so genau im Kopf haben, kommt man damit sicher auch durch!
Das "Bonanza Palace" liegt wie seine Schwesterhotels im deutschen Rentner-Ortsteil "La Paz", etwas oberhalb von Puerto. Das Zentrum und die Uferpromenade kann in ca. 15 Minuten über die Treppen nach unten, mit dem kostenlosen Hotelbus (Mo-Fr) oder mit dem Taxi für ca. 3 Euro pro Fahrt (Taxistand ganz in der Nähe) erreicht werden. Außerdem hat das Hotel einen eigenen Hotelparkplatz, wo auch immer noch etwas für unseren Mietwagen frei war. Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten alle in der nächsten Umgebung und deutschsprachig.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool neu renoviert, aber im März leider noch zu kalt zum Baden, da nicht beheizt. Hallenbad kann im benachbarten "Canarife Palace" mitbenutzt werden. Ist jedoch nicht zu empfehlen, da nicht gerade einladend und sehr klein. Ansonsten jeden Abend Unterhaltung durch Schmalz-Sänger in der Bar und ein Spa-Bereich im 1. Stock, welchen wir jedoch nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im März 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Janina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 3 |