- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Interpalace gehört augenscheinlich zu den Bausünden aus den 70er Jahren, die in Puerto de La Cruz recht oft anzutreffen sind; zwar nicht ganz so hässlich wie die Klötze in Strandnähe, aber auch nicht schön. Generell stört mich das Aussehen ja nicht, aber leider ist auch das Interieur auf einem alten Stand stehengeblieben: die Teppiche sind abgewetzt und an zahlreichen Stellen notdürftig geflickt, der Putz löst sich von den Wänden und Decken, Stockflecken überall. Fragwürdig ist auch der Zustand der Türen und Schlösser: auf unserer Etage gab es aus irgendwelchen Gründen mindestens vier verschiedene Türarten und Schließsysteme (teils mit Karte, teils mit Schlüssel, manchmal auch beides). Außerdem sah man an einigen Türen Spuren von Aufbruchversuchen - ein Safe ist hier empfehlenswert. Die Gäste sind eher älteren Semesters; viele Deutsche, ein paar Engländer und Spanier.
Das Zimmer an sich (Economy) war passabel. Auch hier Stockflecken und sich lösender Deckenputz, Größe war in Ordnung; Matratzen waren ok, Fernseher mini. Die Schranktüren ließen sich nur mit einiger Kraft öffnen und schließen. Die Fenster waren einfach verglast, bei Sonnenstrahlen heitzte sich sofort das komplette Zimmer auf. Die Schallisolierung war auch bei geschlossenem Fenster miserabel, da oben eine Art drehbarer Lufteinlass war, den man nicht komplett schließen konnte.
Auch die Gastronomie war - bei All Inclusive-Buchung - sehr durchwachsen. Das Frühstücksbuffet war durchschnittlich; halbwegs ordentliche Auswahl, Qualität aber mittelmäßig. Das Mittagsbuffet bestand zum größten Teil aus Resten des Vorabends und war unterdurchschnittlich. Das Abendbuffet war umfangreich, aber auch hier schwankte die Qualität - die Speisen an der Grillstation (sollte laut Beschreibung "showcooking" sein, haha) waren durchweg gut, der Rest wild gemischt und teilweise sehr merkwürdig gewürzt. Die Snacks zwischendurch (an der Poolbar) waren auch durchschnittlich. Einen dicken Pluspunkt bekommt das Silvesterbuffet (war mit im All Inclusive enthalten). Hier gab es eine Riesenauswahl an hervorragenden Speisen, die auch allesamt viel besser zubereitet waren als beim normalen Buffet - grundsätzlich können es die Köche also, sie sollten es nur auch mal im normalen Betrieb zeigen. Die Getränke-Versorgung war AI-Standard. Gute Auswahl, in erster Linie noname-Produkte - war uns bei dem Preis aber vorher klar und auch völlig in Ordnung.
Der Service ist insgesamt gesehen sehr durchwachsen. Die Belegschaft an der Rezeption reicht von nett über wenig hilfsbereit bis zu unfreundlich und desinteressiert. Deutsch kann fast keiner, auch auf englisch wird man eher schlecht verstanden; die Angestellten wurden aber auf einmal freundlich, sobald Spanier sich mit ihnen unterhielten. Schon überraschend wenn man bedenkt dass 3/4 der Gäste Deutsche oder Engländer waren. Die restlichen Angestellten (Restaurant/Reinigungskräfte/Bars) waren aber bemüht und freundlich.
Das Interpalace liegt in La Paz, einem etwas höher gelegenen Teil von Puerto de La Cruz. Laut Beschreibung ist der Strand ca. 1,5 km entfernt; das mag zwar hinkommen, aber zum einen muss man doch einige Höhenmeter dabei zurücklegen, und zum anderen ist der Strand - zumindestens im Dezember/Januer - nicht zum Baden geeignet. Direkt daneben liegt allerdings der lago martianez, ein wunderschönes Meerwasserfreibad - uneingeschränkt zum Baden zu empfehlen. In der Nähe des Hotels liegen u.a. der botanische Garten und diverse Kneipen/Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Wenn man sich also mit der fehlenden Strandnähe abfinden kann ist die Lage in Ordnung. Der Loro Parque - für einige die Hauptattraktion Teneriffas - ist auch nicht sehr weit entfernt von Puerto de La Cruz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An Sport wurde ein Tennisplatz, eine Boccia-Bahn, Minigolf und ein Fitnessraum angeboten. Tennis konnte man bei AI kostenlos spielen, die Leihschläger waren aber alle bereits notdürftig geflickt und nicht wirklich empfehlenswert. Außerdem ist der Tennisplatz nur durch eine löchrige Hecke von von einer Straße getrennt, der eine oder andere Ball landet daher auch mal gerne weit außerhalb der Hotelanlage. Den Fitnessraum haben wir nicht getestet. Zu Sport und Unterhaltung zähle ich auch den Spa-Bereich, der im Nachbarhotel liegt. Spa ist dafür allerdings übertrieben - es gibt eine Sauna mit durchgebogenen Liegeflächen, eine Dampfsauna, bei der man sich die Füße fast am dämlich gelegenen Dampfauslass verbrüht, und einen Whirlpool, der bei uns aus unerfindlichen Gründen gesperrt war. Der Spa-Bereich ist meiner Meinung nach überhaupt nicht zu empfehlen - wer auf so etwas (z.B. in den Wintermonaten als Schlechtwetter-Alternative) Wert legt, sollte einen weiten Bogen um dieses Hotel machen. Die Poollandschaft an sich ist klein, aber recht schön angelegt; Liegen gibt es ausreichend, die Poolbar ist nett. Was allerdings überhaupt nicht geht: der Pool ist nicht beheizt, und auch nach Sonneneinstrahlung ohne Wolken bis zum späten nachmittag ist das Wasser so kalt, dass Schwimmen sehr unangenehm ist. Und das war offensichtlich nicht nur mein eigenes Empfinden: die meisten, die in den Pool gesprungen sind, kamen nach weniger als einer Minute direkt wieder raus, und der Pool war den Tag über fast immer leer. Der beworbene Innenpool war übrigens nicht gefüllt und somit nicht benutzbar! Die Animation hat uns nicht sonderlich interessiert; am Pool war das ganze erfrischend unaufdringlich, die Abendanimation reichte von unfreiwillig komisch bis zu erstaunlich gut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |