Die Anlage gehört zur Relaxia-Gruppe die noch drei weitere Anlagen auf den Kanaren unterhält. Das App. Hotel Jandia Luz hat 115 Wohneinheiten. Wir waren zum vierzehnten Mal auf Fuerteventura die letzten acht Mal sind wir im Jandia Luz gewesen und haben hier das für uns ideale Feriendomizil gefunden und werden auch 2013 wieder unseren Jahresurlaub hier verbringen. Die Größe der Anlage ist optimal sehr sauberes und gut geführt. Wir waren 21 Tage Al inklusive in der Anlage und hatten in dieser Zeit kein Grund zum Klagen gehabt. Das Jandia Luz ist ein kleineres Hotel in direkter Nähe zum traumhaften Strand von Jandia. Das Personal ist freundlich und zu jeder Zeit hilfsbereit es sind viele deutsche Stammgäste, so wie wir, die sich hier fast jedes Jahr wiedertreffen. Die Renovierungsarbeiten die Anfang des Jahres begannen sind so gut wie abgeschlossen, also es hat sich was getan seit dem Direktor Michael Thiele (ein Deutscher) das Zepter übertragen bekam und die Leitung in die Hand genommen hat. Jeden Donnerstag von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr findet neben dem Jandia Luz ein großer Afrikanischer Markt statt. In diesem Jahr war auf dem gleichen Gelände montags auch ein kleiner Markt. In der Nähe von Costa Calma befindet sich der beliebte Oasis Park mit Zoo und Botanischem Garten. Der Baku Water Park bei Corralejo ist ein Eldorado für Wasserratten. Eine weitere Sehenswürdigkeit ist die Villa Winter auf der Halbinsel Jandia. Dieses eindrucksvolle Gebäude wurde 1946 in unmittelbarer Nähe zum Ort Cofete errichtet. Es ist nach dem Deutschen Gustav Winter benannt, der sich seit 1915 in Spanien aufhielt und an mehreren Projekten, unter anderem auch auf der Insel Fuerteventura, beteiligt war. Auch ein Ausflug in die Insel-Hauptstadt Puerto del Rosario kann sehr interessant sein. Alte Kirchen, wie zum Beispiel die Santa Ana Kirche aus dem 18. Jahrhundert, und traditionelle Landgasthöfe locken zahlreiche Touristen in die Stadt. Das Jandia Luz können wir nur weiter empfehlen sonst wären wir nicht schon achtmal hier gewesen. Wir werden im nächsten Jahr wiederkommen und sind gespannt was sich bis dahin noch so alles positiv verändert hat.
Unser Apartment war ausreichend groß, dieses Jahr wurden die alten Röhrengeräte durch einen LCD Flachbildschirm ersetzt. Es sind die gebräuchlichen deutsche Fernsehprogramme zu empfangen. Außerdem ist der Fernseher mit Videotext und einem Infokanal mit Wetter und sonstige nützliche Informationen über die Anlage nachzulesen. Auch etliche Radiosender kann man über die Anlage empfangen. Die Benutzung ist kostenlos. Außerdem wurde das alte Mobiliar entfernt und mit und neuem ersetzt, was allerdings die Folge hat das einige gewohnten Schubladen nicht mehr vorhanden sind. Es wurde aber dafür noch eine Lösung vom Direktor in Aussicht gestellt. Neben einem separaten Schlafraum und Badezimmer gibt es eine kleine, saubere und ziemlich neue Küchenzeile, sowie eine Schlafsofa im Wohnbereich für die dritte Person. Die Kücheneinrichtung besteht aus: Kühlschrank, Kaffeemaschine, Elektroherd mit Backofen, Mikrowelle, Toaster usw.. Geschirr war ausreichend vorhanden. Jedes Zimmer hat ein Telefonanschluss mit Direktdurchwahl von Deutschland aus. Das einzige was wir vermisste war ein Föhn. Ventilator konnte man sich an der Rezeption mieten. Die Apartments verfügen über einen Safe mit Zahlencode war allerdings während unseren Urlaub noch nicht betriebsbereit. Der Balkon war sehr geräumig und mit drei Stühlen plus Tisch ausgestattet außerdem eine Wäschehalterung an der Wand.
Gegen Euros gibt's an der Poolbar jetzt auch frische Cocktails und Eis sowie Eiskaffee in großer Auswahl zu vernünftigen Preisen. Das Jandia Luz verfügt über ein Restaurant, eine Lobbybar und eine Poolbar. Im Restaurant stand immer eine reichhaltige Auswahl an Speisen zur Verfügung, so dass man nicht alles probieren konnte. Am Buffet gab es immer eine Tagessuppe, Fleisch und Fisch, diverse Beilagen und ein großes Salatbuffet. Die Nachspeisen waren ebenfalls in genügender Menge vorhanden (verschiedene Eissorten, Pudding, Obst, Kuchen usw.). Mittags gab es ein Pasta-Buffet, aber immer mit verschiedenen Beilagen. Im Speisesaal kann es zu bestimmten Zeiten sehr voll werden, einen Platz findet man jedoch immer da die meisten Tische (für 4 Personen) nur mit zwei Personen besetzt sind.
Mit dem Service waren wir wie schon in den Jahren davor immer zufrieden! Wir wurden wie schon in den vergangenen Jahren sehr freundlich empfangen und konnten direkt unsere Zimmer beziehen obwohl es erst 9.45 Uhr war. Bei anfallenden Fragen wurde uns immer sehr gerne und hilfreich weitergeholfen. Da wir uns ein Auto gemietet hatten wurde uns an der Rezeption ausführlich erklärt, wie man welche Ausflugsorte erreichen kann und auf welchen Strecken man mit einem PKW nicht fahren darf. Das Personal an der Rezeption spricht fließend Deutsch. Das Zimmer wurde 5 mal die Woche gereinigt und die Handtücher 2 mal die Woche gewechselt. Die Anlage ist mittlerweilen Videoüberwacht und wird nachts vom Sicherheitspersonal regelmäßig abgegangen.
Der Bustransfer nach der Ankunft im Puerto del Rosario zum Hotel hat knapp zwei Stunden gedauert (ca. 85 km), was sich aber nach der Anzahl der angefahrenen Ferienanlagen richtet, den man aber gerne in Kauf nimmt um an diesen schönen Ort zu kommen. Leider ist das Jandia Luz meist die letzte Anlage die beim Transfer angefahren wird so dass viele Gäste beim ersten Urlaub im Jandia Luz genervt sind zumal die letzten 150 m zur Anlage noch zu Fuß zurückgelegt werden müssen weil der Transferbus nicht vor dem Eingangsportal aus polizeilichen Gründen halten darf. In Jandia hat man hier auch keinen Fluglärm da die Anflugschneisen zum Airport hier nicht vorbeiführen. Einheimische erzählten uns das vor 25 Jahren der Transfer nach Jandia noch ca. 6 Stunden gedauert hat. Die Lage vom Jandia Luz ist Top, da man in 2 bis 3 Minuten am wunderschönen Strand ist ca.250 m. Die meisten anderen Anlagen in Jandia sind zwischen 500 m und 1000 m vom Strand entfernt und teils auch sehr hoch gelegen. Der Abendspaziergang auf der Promenade zum Fischerdorf Morro Jable lohnt sich man findet dort viele Fischrestaurants und Cafés direkt am Meer die zum Verweilen einladen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen Fitnessraum wo man seine sportlichen Aktivitäten nachgehen kann, er wurde mit neuen Geräten ausgestattet, wurde allerdings von uns nicht benutzt. Für Kleinkinder gibt`s ein Kinderschwimmbecken. Der Hauptpool ist nicht sehr groß reicht aber für die Größe der Anlage aus. Zum Schwimmen hat man ja den kilometerlangen Strand direkt vor der Haustür. Die beiden Pools werden von einem Bademeister beaufsichtigt was ja nicht in allen Anlagen in Spanien so ist. Liegen und Sonnenschirme sowie Beistelltische im Poolbereich waren immer genügend vorhanden. Der Kinderspielplatz liegt im hinteren Bereich der Anlage sodass man am Pool keine Lärm mitbekommt. Leider nur einmal die Woche für ca. 1 1/2 Stunde live Musik von Micha an der Poolbar die uns schon seit Jahren sehr gut gefällt und immer wieder gut anzuhören ist und auch zahlreich von den Urlaubsgästen besucht wurde und mit viel Beifall gewürdigt wurde.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Juni 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jürgen |
| Alter: | 56-60 |
| Bewertungen: | 4 |
Hallo Familie K., Vielen Dank für Ihren Kommentar. Wir sehen uns ,wie immer, im nächsten Jahr. Eine schöne Zeit bis dahin!! Alles Gute Micha

