Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2009 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Bollants im Park - blanke Enttäuschung
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hotel mit verschiedenen Zimmerkategorien und Unterbringungsmöglichkeiten auch außerhalb der Hotelanlage teils im Jugendstil teils neu angebaut am Flussufer der Nahe gelegen. Wir wählten dieses Hotel für unseren Weihnachtsurlaub, da auf der Homepage für das ausgezeichnete Wellness-Angebot und die preisgekrönte Küche geworben wurde. Leider haben wir nicht mit eingerechnet, dass man für Essen, Bar und Rezeption stets ins Freie muss. Der Weg dahin war mehrfach vereist. Die Anlage hat ihre besten Zeiten hinter sich und bedarf einer Renovierung. Kaputte Dinge wurden nicht weggeräumt oder während unserer Anwesenheit repariert. Hotel besser im Sommer besuchen


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Zur Sauberkeit des Zimmers habe ich mich bereits in der Kategorie Service geäußert. Diese ist für ein vier Sterne Haus absolut untragbar u.a. entdecken wir Dreckecken im Bad und am Fenster. Die Duschtrennwand schloss nicht und war stark verschmutzt. Dazu habe ich entsprechende Bilder eingestellt. Wir haben ein Zimmer in der Kategorie Carpe Diem gebucht. Also mit größerem Bad. Trotzdem hatten wir zu zweit darin keinen Platz. Es gibt weder Fußbodenheizung noch Radio im Bad. Das Zimmer ist ausgestattet mit Doppelbett, Schreibtisch, Sofa, CD-Player, DVD-Anlage, TV und Minibar. Unser Zimmer 124 befand sich im Parterre und ist extrem hellhörig. Vor dem Zimmer ist sowohl die Sammelstelle der Zimmermädchen als auch die Raucherterasse. Ohne Worte!!!


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt ein Restaurant in der Villa, den Hermannshof und angeblich ein Restaurant Passione Rossa. Wobei letztere beide dieselbe Küche haben und einfach zwei nebeneinander liegende Gewölbekeller sind. Der Gast hat keine Wahl er muss Halbpension buchen. Deshalb konnten wir auch nie a la Carte essen. Weiterhin wird der Gast ohne sein Wissen jeden Abend in ein anderes Restaurant eingeteilt und muss dann jedes Mal aufs neue erfragen wo er denn heute sitzen darf. Abends gibt es immer ein Drei-Gänge-Menü. Die Vorspeise ist stets Fisch. Ob auf den Gast eingegangen wird, hängt nach meiner Erfahrung stark vom jeweiligen Service-Personal ab. Eine Flasche S. Pellegrino kostet 7,90 €, ein Kännchen Tee 4,00 €, alkoholfreier Prosecco 5,50 €. Weinreise (3x 0,1 l Wein korrespondierend zum Menü) zw. 15,80 € und 19,90 €. Besonders schade fanden wir, dass ausgerechnet an Heilig Abend (ca. 20 Uhr) der Whisky Laphroaig aus war!!! Frühstück gibt es im Restaurant in der Villa. Dies ist ein riesiger Saal mit Parkettfußboden und dementsprechend laut. Jeden Morgen gab es dasselbe Angebot. Die hauseigenen Brötchen stellten sich als selbst und viel zu lange aufgebacken heraus. Für ein Omelette benötigte die Küche jedes Mal mind. 15 Minuten. Das angebotene Rührei war kalt. Die Auswahl an Müsli sehr dürftig. Die Hotelbar lebt von seinem guten Barkeeper, der seine Gäste sehr gut berät und sein Revier im Gegensatz zu den anderen Serviceangestellten im Griff und auch den Blick fürs Detail hat.


    Service
  • Schlecht
  • Das Personal ist stets freundlich und bemüht aber leider heillos überfordert. So passierte es mehrfach, dass unsere Bestellung oder Anforderung der Rechnung einfach vergessen wurde. Auch unsere Koffer wurden erst nach einstündiger Wartezeit auf Nachfrage durch Anruf an der Rezeption aufs Zimmer gebracht. Bei Ankunft ist auch aufgrund der weitläufigen Anlage eine Einweisung durch das Personal erforderlich, wo sich was befindet. Dies geschah nicht. Statt dessen schaute die junge Frau meinem Mann in aller Seelen Ruhe zu wie er unser Gepäck aus dem Auto in die Lobby transportiere. Der schlechte Service liegt meiner Meinung daran, dass in diesem Bereich vor allem Lehrlinge eingesetzt werden. Das Personal im Bereich Wellness hingegen sind ausgebildete Fachkräfte und verstehen etwas von ihrem Handwerk. Besonders schockiert waren wir über die Zimmerreinigung. Zur Begrüßung hatten wir Haare auf dem Kissen und Flecken auf dem Laken. Die Badewanne wurde nie sauber gemacht. Man sah noch deutlich die Rückstände meines Badezusatzes. Weiterhin wurde die Minibar mehrfach nicht aufgefüllt. Wir legten einen Langschläfertag ein und verließen unser Zimmer erst nach 12 Uhr. Als wir in unser Zimmer zurück kehrten war dies nicht gereinigt. An der Rezeption erklärte man uns, dass ab Mittag keiner mehr vom Houskeeping anwesend ist. Normal sind nach unseren Erfahrungen in guten Hotels Schichten im Houskeeping bes. in Wellness-Hotels, da man evtl. abends nochmal frische Handtücher benötigt. Auch gab es kein Betthupferl. Die Krönung fand ich persönlich allerdings, dass direkt vor unserem Zimmer 124 die Sammelstelle der Zimmermädchen ist, wo sie unter den Augen der Gäste Müll, schmutzige Handtücher etc. sammeln und sie dann lautstark mit einem Bollerwagen abtransportieren. Bitte erinnern sie sich, dass es sich hier um ein vier Sterne Wellness-Hotel handelt!!!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Für Naturliebhaber wunderschön am Ufer der Nahe gelegen. Wir nutzten dies für tägliche Winterspaziergänge.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wie bereits erwähnt haben wir die Reise vor allem wegen dem Wellness-Angebot gebucht. Die Anwendungen würde ich als durchschnittlich bezeichnen. Der Wartebereich der Wellness-Rezeption gleicht einem Arzt-Wartezimmer. Allen Gästen wird nach der Anwendung zur Entspannung ein ayurvedischer Gewürztee gereicht. Da ich schwanger bin, kann das Wehen auslösen. Aber darauf wurde nicht eingegangen. Der Wellness-Bereich befindet sich in einem neuen Anbau und ist über mehrere Etagen vertreilt. Wenn man nicht im selben Komplex unter gebracht ist, muss man dazu durch den Park laufen. Was im Winter nicht so angenehm ist. Der Pool ist ein kleiner Raum vor der Wellness-Rezeption ohne Liegen, d.h. man muss ihn gleich nach dem Schwimmen wieder verlassen. Im Saunabereich gibt es keine Ruheräume. Es werden Pappbecher neben einem Wasserhahn bereit gestellt an dem steht "Kein Trinkwasser". Wenn man etwas trinken möchte, muss man dies in der SPA-Bar käuflich erwerben. Die Ruheräume Feuerraum- und Wasserraum sind zum Ruhen gar nicht geeignet, da sie ohne Türen rechts und links neben der sog. Bibliothek (ohne Bücher und mit nur zwei Stühlen) angeordnet sind. Diese ist ein stark frequentierter Durchgangsraum. Der Raum der Stille ist nett gedacht, aber auch sehr laut. Er befindet sich direkt über der Sauna wo stündlich der Aufguss mit einem dreimaligen lauten Gong angekündigt wird. Die Liegen sind in ihrer Rückenneigung nicht individuell verstellbar. Die Kissen und Decken haben Flecken und der Gast muss sie selbst verräumen, da sich darum kein Personal kümmert. Direkt vor dem Raum der Stille wird mind. einmal am Tag ein Kurs wie z.B. Klangschalen angeboten. Dem Gast wird für die Dauer seines Aufenthaltes Bademantel und Wellness-Tasche zur Verfügung gestellt. Unsere Mäntel waren stark abgenutzt und beschädigt. Die angeforderten Ersatzmäntel wiesen dieselbe Qualität auf. Auch die Wellness-Tasche hatte ihre besten Tage bereits hinter sich. Die Trageriemen waren komplett abgenutzt. siehe Bild


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(3)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Dezember 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:26-30
    Bewertungen:27