- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr gemütliche Hotelanlage bestehend aus mehreren Gebäuden, die teilweise miteinander verbunden sind. Die Heimatlodges und Spa-Lodges liegen auf einer kleinen Anhöhe mit schöner Aussicht, etwas abseits der Anlage. Ein weiteres Gebäude, das Landhaus, liegt in knapp 10 Gehminuten entfernt, etwas höher gelegen als die Hauptanlage. Wir waren bereits vier Mal in diesem Hotel, immer in einer anderen Zimmer-Kategorie. Das Frühstück ist das beste, das wir bisher in einem Hotel erlebt haben! Eine Riesen-Auswahl, und dennnoch viele frische, schmackhafte Sachen, auch einige selbstgemachte Leckerbissen wie Marmelade, Bircher-Müsli usw. Sogar leckerer Sekt eines Nahe-Winzers ist inklusive. Abends kann man in drei verschiedenen Restaurants hervorragend essen. Schöner Wellness-Bereich mit Innen- und Außenpool und vielen Angeboten ist vorhanden. Bis auf das Schwimmbad haben wir den Wellness-Bereich bisher jedoch noch nicht genutzt, da wir unseren Schwerpunkt auf das Essen und Spaziergänge in der Umgebung legen. Wer gerne Wein trinkt sollte unebedingt die korrespondierenden Weinen zum Essen bestellen! Ein Aufenthalt im BollAnts ist nicht wirklich günstig, aber um günstig Urlaub zu machen fährt man auch nicht in dieses Hotel. Für uns ist es dort jedes Mal etwas Besonderes.
Wir waren diesmal in einem "Country-Design"-Zimmer im Landhaus, das etwas abseits der eigentlichen Hotelanlage liegt (knapp 10 Minuten zu Fuß bzw. 3 Minuten mit dem Hotelshuttle vom Haupthaus entfernt). Es war vom Stil her - wie auch die anderen Standard- und Komfort-Zimmer - sehr gemütlich und modern, mit recht hochwertigen Materialien ausgestattet. Alles neu und sauber, sogar mit kleinem begehbarem Kleiderschrank. Das Bad war relativ klein, aber ausreichend groß mit Dusche. Unser Zimmer hatte einen kleinen Balkon mit Tischchen und zwei Stühlen und schöner Aussicht. Alles war super. Wir waren auch schon in einem "Carpe Diem im Park", einer Spa-Lodge und der Spa-Suite. Das Carpe-Diem-Zimmer war wesentlich größer als das Standard-Zimmer, hatte auch ein größeres Bad und einen größeren begehbaren Kleiderschrank. Außerdem war noch eine gemütliche Couch-Ecke dabei und eine Terrasse. Die Spa-Lodge war etwas Besonderes: Das Zimmer ist ziemlich klein und kuschelig, mit schöner Aussicht, da die Spa-Lodges alle erhöht liegen. Es bietet alles was man braucht: Bett, Schreibtisch und kleines Duschbad. Der Außen-Bereich ist echt super: groß, gemütlich und so gut wie uneinsehbar. Man kann sich auch mit Hilfe von Gardinen noch weiter abschotten. Vorhanden sind eine Außendusche, eine in den Boden eingelassene Whirl-Wanne, ein Tagesbett und eine kleine Anrichte mit Kaffeemaschine bzw. Wasserwärmer für die Teezubereitung. Klasse war natürlich auch die Spa-Suite: riesig groß (80 m²) und toll ausgestattet mit kleinem Vorzimmer mit Bett und eigenem Duschbad, einem großzügigen Wohn-/Essbereich mit L-Couch, Esstisch mit Stühlen und großem Balkon mit Gartentisch und -stühlen und zwei Liegen. Dann wäre da noch der Schlafbereich zu erwähnen mit angrenzendem WC, großem begehbarem Kleiderschrank und einem Wahnsinns-Bad mit großer Whirl-Wanne, großer moderner Dusche und zwei Waschbecken. Und alles sehr hell durch bodentiefe Fenster auf zwei Seiten.
Voller Lob!!! Das Frühstücksbuffet wurde bereits weiter oben beschrieben. Es findet im Haupthaus, der Villa statt. Der Raum ist wunderschön, ähnlich einem Ballsaal mit hohen Stuck-Decken, altem Parkett, großen Fenstern mit tollen Gardinen, einem angrenzenden kleinen Wintergarten und einem Balkon, auf dem im Sommer auch gegessen werden kann. Also auch die Atmosphäre ist etwas Besonderes. Hier kann man auch sein Abendessen genießen. Wir gehen gerne essen, hin und wieder auch in Sterne-Restaurants. Das BollAnts bietet auch ein Sterne-Restaurant, das Passione Rossa. Gegen einen Aufpreis kann man bei der Buchung von Halbpension auch in diesem Restaurant essen. Jedoch gefällt uns auch schon das etwas einfachere Restaurant, der Hermannshof, ausgesprochen gut, in dem man bereits ohne Aufpreis Abendessen kann. Für Wein-Trinker: Es werden vor allem Weine aus der Region angeboten. Durch das BollAnts lernten wir Nahe-Weine kennen und lieben.
Vor Ort hervorragender, aufmerksamer, unaufdringlicher und sehr freundlicher Service. Manchmal ist die Kontaktaufnahme per Mail im Vorfeld etwwas schleppend, aber auch das klappt in der Regel. Das Mailen sollte jedoch bei einem Hotel mit diesem Anspruch etwas besser funktionieren. Als wir mal in einer Spa-Lodge wohnten, fiel der Strom aus. Wir mussten auf einen Elektriker warten, der das Problem dann relativ schnell behoben hatte. Eine gute Stunde waren wir allerdings mehr oder weniger mit Warten beschäftigt. Da hätte ich es schön gefunden, wenn man uns zum Beispiel auf ein Getränk in die Bar eingeladen hätte. Ansonsten hatten wir aber keine Probleme oder Mängel.
Mitten im Grünen, direkt an der Nahe am Rande Bad Sobernheims gelegen. Die Umgebung lädt zu Spaziergängen ein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |