- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben folgendes Paket gebucht: Romantik Wochenende (nur zu zweit buchbar) 2 x Übernachtung im Zimmer der Kategorie "Wellness Classic" 1 x Menü im Hermannshof(4 Gänge) 1 x Feinschmecker-Menü im Gourmet-Restaurant "Passione Rossa" (3 Gänge) 1 x Felke-Heilerde-Dampfbad 1 x "Luxuriöse Zweisamkeit" (zu zweit: Sprudelbad mit anschließender Massage) sowie incl. Frühstück, Mittagssnack und Käseauswahl abends in der Bar Wir hatten uns wahnsinnig auf dieses Wochenende gefreut - da uns dies alles ca. 950,00 € gekostet hat, sind wir mit extrem hohen Erwartungen angereist, wurden aber in machen Punkten sehr enttäuscht, insbesondere was das Preis-Leistungsverhältnis betrifft. Die Gründe hierfür bitte in den einzelnen Kategorien nachlesen. Einzige Ausnahme bildet die Gastronomie, an der wir nichts auszusetzen haben. Publikum im Hotel ab ca. 35 Jahren aufwärts, im Wellnessbereich, den man auch als Tagesgast nutzen kann (ca. 30,00 pro Besuch)auch jüngeres Publikum.
Das Zimmer war sehr klein, es war zwar nur die einfachtste Kategorie, aber da haben wir bei einem 4 Sterne Superior Hotel dennoch hohe Erwartungen. Die Möbel hätten können moderner sein, ansonsten war die Ausstattung aber stilvoll und mit ausgesuchten Materialien. Das Bad hingegen war eine Katastrophe: viel zu klein, keine Dusche, sondern eine Badewanne, die durch eine Acrylwand abgetrennt war! Leider war diese Acrylwand nicht mehr die neuste und somit lief beim Duschen das Wasser auf den Fußboden, so dass am Ende das Bad mehr oder weniger geflutet war. Zu zweit war es für uns nur schwer möglich, sich im Bad fertig zu machen, es war einfach zu eng und außerdem gab es viel zu wenig Ablageflächen und Haken für Kulturbeutel.
Das Frühstück findet in der Villa statt, ein gemütlicher Raum, der auch als Vital-Restaurant dient, in dem auch lactose- und glutenfreie Kost angeboten wird. (im Zusammenhang mit Medical- und Fastentagen, die das Hotel anbietet - eigene Kategorie, da wir das nicht genutzt haben, können wir dazu nichts sagen). Das Frühstück bot für unseren Geschmack alles, was dabei sein muss. Der Service hätte können aufmerksamer und freundlicher sein. Auch der laut knarrende Holzboden ist etwas nervig, ansonsten hat der Raum aber einen gewissen Charme (mit klassischer Musik) und wir empfanden es gemütlich. Die Fenster hingegen sind unserer Ansicht nach zu alt und könnten in den Nischen sauberer sein. Das Essen im Hermannshof war ein Highlight, unaufdringlicher Service, schön angerichtete Speisen, die uns sehr gut geschmeckt haben. Weinauswahl regional als auch national, allerdings sehr teuer. Besonders hervozuheben war das Essen im Passione Rossa. Perfekter Service, sehr aufmerksam, sehr freundlich. Die Präsentation der Speisen und Weine seitens der Servicekräfte war klasse, jede unsere Fragen wurde beantwortet. Schließlich entpuppte sich ein 3 Gänge Menü als ein 8 Gänge Menu, die Speisen waren kunst- und liebevoll auf den Tellern hergerichtet und schmeckten herrlich, fast zu schade um zu essen. Die korrespondierenden Weine (national und international war beides möglich) wurden herausragend präsentiert, zu Weingut und Lage wusste unsere Servicekraft immer etwas zu sagen. Da wir aus der Gegend kommen und viele Weingüter kennen, können wir bestätigen, dass hier nicht einfach irgendwas erzählt wurde, es hatte Hand und Fuß. Es wurde fleißig nachgeschenkt, auch beim edelsüßen Wein. Einziger kleiner Makel: Beide Restaurants (Hermannshof / Passione Rossa) könnten etwas harmonischer eingerichtet sein. Die Kaminbar war von Service und Angebot in Ordnung, aber nicht herausragend.
Das Personal war freundlich, aber nicht freundlicher als in anderen Hotels auch. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich morgens, es gab nichts auszusetzen, was bei einem solchen Hotel auch zu erwarten ist. Als besonderer Service wurde eine kostenlose Fahrt mit dem hauseigenen VW Phaeton angeboten. Als wir das Auto für eine kurze Spritztour buchen wollten, stand das Fahrzeug leider nicht zu Verfügung, da bereits ein anderes Auto zur Messe war und man dann den Phaeton als Back-up bräuchte. Dann darf man dieses Angebot den Kunden nicht machen, wenn man nicht genügend back-up hat. Es wäre vielleicht einfach sinnvoller gewesen, wenn man gesagt hätte, das das Auto bereits durch andere Gäste ausgebucht ist.
Das Hotel ist wunderschön gelegen, schöne Außenanlage die auch im Dunkeln sehr ansprechend ist durch tolle Beleuchtung. Es handelt sich um ein historisches Gebäude, was zumindest von außen einen schönen Charme erzeugt. Die Gemeinschaftsräume und Flure sind stilvoll gestaltet. Gut geeignet zum Spazieren gehen, Wandern, Barfusspfad und Freilichtmuseum in Bad Sobernheim, Ausflüge nach Bad Kreuznach, Bingen Idar-Oberstein und Hunsrück möglich. Da der Aufenthalt aber wahnsinnig teuer ist, stand für uns im Vordergrund, das Hotel bzw. Wellnessbereich zu nutzen und weniger die umliegenden Angebote.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unser Hauptgrund, das BollAnt's zu buchen war: Saunieren auf höchstem Niveau. Doch davon wurden wir dermaßen enttäuscht, so dass unsere Bewertung so schlecht ausfällt. Die finnische Sauna war unangenehm heiß, die Biosauna war leider am Fenster dreckig (Spinnweben) und staubig. Das Dampfbad war langweilig gestaltet und vor allem waren uns viele Fugen zu dreckig. Die Duschen waren allerdings schön gestaltet. Der Vorraum zu den Saunen und Duschen ist zwar ganz nett gestaltet, allerdings bröckelt teilweise der Putz an den Wänden bzw. ist verschmutzt. Das Dachterrassenbad war uralt und unserer Auffassung nach zu dreckig. Es gibt noch einen Whirlpool sowie eine Kaltwassertretanlange außen. Da wir im Winter dort waren lag Schnee, der derart vereist war, so dass der Außenbereich sogar gesperrt wurde. Aber gerade nach einem Saunagang brauchen wir frische Luft! Es fehlt hier eindeutig eine Außensauna, Fußbäder sowie ein Aromadampfbad. Die Ruheräume hingegen waren hingegen wunderschön gestaltet mit unterschiedlichen Designs und eine echte Oase zum Ausruhen. Das Publikum war teilweise sonderbar, Saunieren mit Badebekleidung und Pantoffeln sowie Benutzung des Dachterrassenbades nach Saunagang ohne vorher zu duschen - etwas eigenartig bis eklig. In unserem Paket war ein Felkeheilbad inklusive, dies war auch angenehm, es war angenehm aber nichts Besonderes. Auch dieses Dampfbad könnte fantasievoller gestaltet sein. Danach folgte die luxuriöse Zweisamkeit, ein Sprudelbad mit Sekt, eher unspektakulär und danach die Massage, die unserer Ansicht nach professionell und aufmerksam durchgeführt wurde. Was uns bei dieser ganzen Sache geärgert hat, war die geringe Auswahl an Saunen, mangelnde Sauberkeit sowie die hohen Preise bei den Wellnessanwendungen. In diesem Bereich stimmt das Preis-Leistungsverhältnis unserer Ansicht nach am wenigsten. Ein Tagesticket hierfür zu lösne lohnt unserer Meinung nach in keinem Fall.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |