- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
gewachsene Hotelanlage sehr schön an der Nahe gelegen. Altes mit Modernem sehr stilvoll integriert. Schöne Parkanlage. Sehr nette, freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter. Das Hotelzimmer welches wor hatten, war meht auf wellness als auf Business ausgelegt. Es fehlte ein Schreibtisch. Vorhanden war nur eine mini Schreibgelegenheit vor dem Fernseher. WLAN ist vorhanden. Wir waren von Dienstag bis Freitag da, die Gäste waren zwischen 25 un 75.
Wir hatten ein neueres Zimmer mittlere Kategorie mit Wihrlpool im Ankleidebereich. Zimmer war sauber und großzügig. Es fehlte jedoch ein wenig an Ablagegelegenheiten besonders im Badezimmer.
Es gibt drei Restaurants, zwei haben wir getestet. Beide hoher Standart. Sehr gut. Preise wie in Frankfurt.
Einfach perfekt. Die Angestellten sind sehr freundlich und stets hilfbereit gewesen, sowohl in den Restaurants, im Hotel und im Wellnessberech.
Das Hotel liegt außerhalb von Bad Sobernheim sehr ruhig. Bad Soberneheim bietet außer den Dingen des täglichen Lebens nur den Barfusspfad und das Freilichtmuseeum, beides sehr zu empfehlen. In der Umgebeung gibt es vieles zu besichtigen bzw. zu unternehmen. Draisinentour ins Glantal ab Staudernheim oder Besuch von Bad Kreuznach oder Ida Oberstein. Vor dem Hortel gibt es genügend Parkmöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellnessbereich sehr gut. Hallenbad etwas klein. Besonders gut die zusätzlichen Anwendungen. Nicht ganz günstig aber ihr Geld wert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |