- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitEher schlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Carpe diem, inmitten wunderschöner Natur und liebevollem Personal Beim ersten Anblick der vor mir liegenden Hotelanlage erscheint mir zunächst alles wie immer. Ich komme nun schon das zweite Mal ins Bollant´s. Allerdings ist mein erster Besuch, wie ich mit Erschrecken feststelle schon vier Jahre her. Die Zeit rennt und wird immer schnelllebiger… und es ist doch so: gerade wenn man keine Zeit hat, sollte man entspannen. Diesen Gedanken werde ich mir zu Herzen nehmen. Die Parkanlage des Bollants erstrahlt in sattem Grün, der alte Baumbestand, unendlich viele Buchsbäumchen in unterschiedlichsten Größen und sich abwechselnde Farben blühender Blumen sind prächtig gepflegt. Ich fühle mich sofort angekommen. Diese grüne, großflächige Oase verbreitet majestätische Kräfte von Ruhe. Spätestens nach dem Einchecken streift man den Alltagsstress ab wie ein altes T-Shirt. Das Bollants hat eine lange Tradition und Geschichte. Ursprünglich vor über 100 Jahren als Kurhaus für die so genannte Felkekur gegründet, bietet das Wellness- Team des Hauses heute unter der Leitung von Nicole Prass-Anton zu den klassischen Lehmbehandlungen nach Emanuel Felke eine breite Anwendungspalette. Die Schwerpunkte liegen auf Ayurveda, Thalasso, Vinotherapie, kosmetischen Behandlungen, Naturheilverfahren und Medical Wellness. In der hauseigenen Arztpraxis werden verschiedene Gesundheitsprogramme angeboten. Die Lage des Romantikhotels könnte schöner nicht sein. Das Flussufer der Nahe direkt am Grundstück gelegen, dient gleichermaßen als Tauchbecken und Zufluchtsort nach dem Felkebad. Die Umgebung bietet viele Ausflugs- möglichkeiten, die zahlreichen Weinberge bieten eine schöne Kulisse für Rad- und Wandertouren. Nachdem ich mein Zimmer bezogen habe, erkenne ich die enormen Veränderungen im Hotel. Die Eigentümer waren keinesfalls untätig. Aber wie wäre es auch anders zu erwarten, denn sie sind bekannt für Innovationen jeglicher Art und Perfektionismus schlechthin. Immer wieder verblüfft es mich, wie gekonnt diese Anlage Moderne und Tradition miteinander vereint. Es entstanden zwei komplett neue Häuser, zum einen das Bollant Spa und zum anderen ein mit Holz verkleidetes Element, welches weitere Zimmer beherbergt. Schön anzusehen schmiegen sich die Jugendstilvillen mit den neuen Gebäudekomplexen wie ein Puzzle ineinander. Inzwischen besitzt das Bollant´s Zimmer der unterschiedlichsten Einrichtungsstile. Für jeden Geschmack ist das Passende dabei, Country Design, Asia Style oder auch Minimalismus gepaart mit warmer Wohlfühlatmosphäre. Letztere nennen sich „Carpe Diem Zimmer“ und befinden sich inmitten des Parks. Mein Zimmer ist ausgestattet mit edlen Kernesche- Möbeln, einem stylischen Lederbett, begehbarem Kleiderschrank, elegantem Flachbildfernseher und Design- Musikanlage. Goldfarbene Lehmputzwände sorgen für ein angenehmes Raumklima und strahlen optische Wärme aus. Das Badezimmer besteht aus modernen Roca-Waschtischen, einer Whirlbadewanne und einer großen Rain- Shower Dusche. Die große Außen- terrasse mit bequemer Korbliege und freiem Blick in die Natur vervollständigt mein Zimmer. Somit kann ich meine Abende auch ganz ungestört zum Ausklang bringen, ohne dabei auf die lauen Sommernächte verzichten zu müssen. Etwas oberhalb des Hotels befinden sich die ebenso beeindruckenden Asia- Lodges. Das Besondere sind der Privatgarten mit Außen- Whirlwanne, Außendusche und Lounge-Pavillion. Der Golfbuggy- Shuttleservice sorgt für angenehme Wege. Ganz nach dem Leitspruch, man ist, was man isst, ist das Ernährungskonzept ausgerichtet. Im Restaurant Villa wird leichte, vegetarische und glutenfreie Küche angeboten. Hier trifft man auch auf saftfastende und doch zufrieden aussehende Menschen. Im altehrwürdigen, denkmalgeschützten Hermannshof kann man feine, mediterrane Speisen zu sich nehmen. Die Kulisse ist fabelhaft. Wer Gourmetküche genießen möchte, hat auch hierzu die Möglichkeit im Passione Roma. Der Chefkoch Renato Manzi kreiert die köstlichsten Kreationen. Nicht umsonst hat er 15 Gault Millaut Punkte und einen Michelin Stern. Auch hier im Gewölbekeller des Restaurants herrscht eine gemütliche Atmosphäre. Die Servicemitarbeiter verstehen ihr Handwerk und strahlen Herzlichkeit und Zufriedenheit aus. Das Bollants Team hatte, was die Erholung und Entspannung anging, ganz spezielle Visionen. So war es den Inhabern besonders wichtig noch mehr Platzangebot zu schaffen, welches ausschließlich dazu dient, loslassen zu können. Den ursprünglichen Wellnessbereich mit großzügigen Räumlichkeiten umzubauen, war nicht möglich. So entschied man sich, ein völlig neues Gebäude zu erreichten, welches nun an den eigentlichen Spa- Bereich anschließt. Hier haben sich die Planer eine indianische Weisheit besonders zu Herzen genommen: „wir müssen von Zeit zu Zeit eine Rast einlegen und warten, bis unsere Seelen uns wieder eingeholt haben“. Auf zwei Stockwerken des Gebäudes befinden sich Ruhebereiche von unterschiedlichster Art. Der Wasserraum strahlt eine junge Frische aus, auf hellblauen Nischen entspannt man mit Blick aufs Aquarium. Im Feuerraum versprüht die Farbe Rot ihr magisches Feuer, die offene Feuerstelle in der Mitte sorgt für wohlige Wärme. Goldtöne und dunkler Holzboden bilden einen b estechenden Kontrast zum gegenüber- liegenden kühlen Blau des Wasserraums. Die Cocoon- Lounge betört mit klinischem Weiß und kräftigen Pink- und Bordeaux- tönen. Im eigentlichen Ruheraum entspannt man auf Wasserbetten, welche wiederum auf hellgrünem Hochfloorteppich stehen. Von hier hat man einen weitläufigen Blick bis in die nahe liegenden Weinberge. Die Wasserbetten und auch die restlichen Liegen sind mit einer breiten Musikpalette ausgestattet. Wem Entspannung alleine nicht genügt, meditiert im angrenzenden, asiatisch angehauchten Meditationsraum auf den Bodenfutons. Der Saunabereich ist ebenfalls sehr ausgedehnt geplant, man findet die wichtigsten Saunen, wie eine Finnische, eine Biosauna und ein Dampfbad. Die restlichen Flächen beherbergen Duschen, Sitzgelegenheiten oder auch nur Raum und Fläche mit wunderbaren Dekoelementen. Sei es ein großer Gong, überdimensionale Holzmandalas an den Wänden oder fast lebensgroße Buddhafiguren, alles wird mit Licht und edlen Steinfließen prächtig in Szene gesetzt. Mehrmals am Tag gibt es in der Sauna je nach Jahreszeit die kreativsten Saunaaufgüsse. Im Winter der Zimtaufguss oder an heißen Tagen den Eis-Minze-Aufguss. Auf dem Dach des Hauses finde ich meine ganz spezielle Lieblingszone, den Outdoor-SPA. Hier fühle ich mich wahrhaftig wie im Urlaub. Große Betten unter Baldachins umringt von zahlreichen Liegeinseln können genutzt werden für die ersten Behandlungen am Morgen oder auch nur zum Dahinschwelgen. Etwas unterhalb am Berg gelegen, befindet sich der kleine Spa Garten mit 34 Grad Sprudelbad und Kneipptretbecken. Um die Entspannung komplett zu erlangen gönne ich mir ein Ganzkörperpeeling mit der hauseigenen Vinotherapie- Serie „Carpe Vino“ und einer Energiemassage. Die fein gemahlenen Traubenkerne lösen die abgestorbenen Hautzellen und bereiten meine Körperhaut optimal auf die nachfolgende Massage vor. Meine Therapeutin ist klasse, sie erkennt jegliche Verspannung auf Anhieb und schafft es, mich komplett zu mobilisieren und mir neue Energie mit auf den Weg zu geben. Die Ischiasschmerzen der letzten Tage sind wie weggehaucht. Meine kleine Auszeit im Bollant´s war mal wieder ein voller Erfolg! Jegliche Bereiche verdienen höchstes Lob. Das Bollant´s ist einzigartig und etwas ganz besonderes… eine erstklassige Küche, einfühlsame und außerordentlich gute Therapeuten, Wohlfühlen und Loslassen pur, nette Mitarbeiter, all das vereint das Bollant´s. Meine nächste Auszeit kommt sicherlich, denn mein Motto ist nun: Erholung ist die Würze der Arbeit und genieße jeden Tag, als wäre es dein letzter. Was könnte es schöneres geben, als diesen im Bollant´s zu genießen?
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Antje |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |