- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel war, wie hier auch vorher mehrfach gelesen, in Wirklichkeit ein Traum. Nettes Personal. Die beiden Pools auch ok, nicht überfüllt. Es dürfen die Liegen also nicht um sechs schon mit Handtüchern reseviert werden :-) Sehr gute Regel. Sollte man überall einführen :-) Zu der Zeit unseres Aufenthaltes war der Pool nie so belegt, dass man nicht noch einen Platz gefunden hätte. Die meisten Leute haben einen Leihwagen und kurven den Tag über rum oder gehen/fahren zu einem der Strände. Oder sind auf Shopping-Tour nach Palmas :-) Zu empfehlen ist ein Leihwagen für 2 bis mehr Tage. Da kann man die wunderschöne Westküste entlangfahren. Oder Palma, oder weiter südlich oder nördlich von da aus. Wir sind ca 420 km in 2 Tagen gefahren. Erlebnis pur. Das Fahren ist auch ganz einfach. Ein paar Regeln, die man etwas anders auch bei uns hat. Mit Parkzonen z. B. sind die ganz genau. Bitte Ihre Fragen an entweder das Personal am Empfang oder Reiseveranstalter wenden. 100 auf der Autobahn max 120 km/h. Es reicht aber. Dafür kann man die ganze Zeit entweder mit offenen Dach oder offenen Fenstern fahren. Klimanalage hat da auch jedes Auto. An die Fahrweise der Einheimischen muss man sich noch gewöhnen. Kein Auto ohne Schramme, außer die Urlauber-Autos oder gerade frisch angelieferte Leihwagen :-) Es ist fast wie in Frankreich oder Italien. Alles wird dort mit Kreisverkehren geregelt. Na ja. Außer in den Städten wie Palma. Mit dem Handy ist man auch überall erreichbar. Bitte vorher um die Infos zu höheren Telefonkosten in Fremdnetzen kümmern... . Mitnahmetipp: Ne Foto-Kamera :-), tolle Sonnenauf und -untergänge. Kaugummis für den Flug, wenn man gegen den Druck im Ohr beim Starten und Landen wirken möchte, genug Geld, evtl. Mückenspray oder Autan, Fenestilgel, bitte Sonnencremes in den Koffer, Sonnenbrille nicht vergessen :-), ich hatte was zum lesen mit, habe aber insgs. nur 2 Stunden gelesen. Einen Mallorca-Guide hatten wir mit und haben dann einige Ziekl aus der Favourite-Liste besucht. Normalerweise nimmt jeder etwas anderes mit, was er halt sonst noch braucht. z. B. nicht zu viel warme Klamotten, sollte man etwas vergessen, es gibt so eine Art Deutsche Bank dort, wo man Geld holen kann, ansonsten kauft man wie in Deutschland. Manches ist teurer als bei uns, was anderes günstiger. Bitte auch die Einfuhrbestimmungen beachten, wenn man mehr kaufen will und das mit nach Deutschland nehmen möchte.
Das Hotelzimmer ist super in Ordnung. Das Hotel erst ca. 5 Jahre alt, demnach recht gepflegter Zustand. Zimmer sind ein bisschen hellhöriger als deutsche Fertig-Bau-Häuser von Zimmer zu Zimmer. Sauberkeit durch Reinigungspersonal täglich gewährleistet, auch ohne Trinkgeld, gegen ein bisschen Trinkgeld haben die Damen jedoch nichts einzuwenden :-) Mediteran eingerichtete Zimmer mit Einzel/Doppelzimmer, TV, Mietsafe gegen Gebühr, Minibar gegen Gebühr, Klimaanlage vorhanden und sehr kühl :-), Telefon, sauberer und großer Schiebetüren-Schrank. Bad mit/ohne Fenster (je nach Lage im Hotelblock), Dusche/Wanne oder beides Separat, Telefon im Badezimmer für Geschäftstüchtige :-) vorhanden, das haben wir nicht einmal zu Hause! Föhn im Badezimmer neben dem Spiegel angebracht. Interessante Technik um ihn am laufen zu lassen. Irgendeine Zweiknopftechnik. Leistungsstark genug für Viel-Kopfhaar-Besitzer ist er nicht gerade, es dauert mit dem Trocknen. Aber dafür legt man sich am besten an den Pool :-) Terasse vorhanden, möbleirt mit zwei Holzstühlen und einem Tisch. An der Wand ist ein ausklappbarer und belastbarer Handtuchhalter ( für 6 Handtücher oder für die Badesachen) angebracht.
Das Restaurant ist im Haupthaus ( über Eingang/Rezeption/Bar) in der 1. Etage. Zu Erreichen über eine Treppe von der Eingangshalle aus. Ab und zu ist es so voll, das man ganz kurz warten muss, bis ein Tisch frei wird. Das Personal ist bemüht, keine anderen fremden Personen an einen schon besetzten Tisch zu klatschen, wo noch etwas frei ist. Sollte es wirklich so sein, fragen diese vorher ganz höflich. Essen ist auch gut. Es ist Abwechslung da. Jedoch gibt es mehr auf Deutsche Touris abgestimmtes essen. Weniger Landesspezifische Kost. Schade eigentlich. Jedoch lecker war es immer. Dem einen schmeckt halt das nicht, dem anderen dieses nicht. Meckerer gibt es überall. Man kann es halt nicht allen Recht machen. Unserer Meinung nach können wir nicht meckern. Von Fisch in mehreren Varianten, über Fleisch, überbackenes Gemüse, Kartoffeln, etc. bis hin zu Eis, Früchten, Pudding und Süsse Kuchen war abends alles da. Morgens gab es immer Brötchen, Toast, Eier, Rührei, Müsli, Joghurt natur, Würstchen, gebratener Speck, frisches Obst, Kaffee, kalte/warme Milch (oder mit Kakao-Pulver), O-Saft frisch gepresst oder als Instant-Getränk, also alles, was man mit Sicherheit nicht jeden Tag zu Hause morgens hat. Dazu halt noch den Super Ausblick, wenn man die begehrtesten Plätze auf der Terrasse ergattert hat morgens. :-) Traumhaft. Die Cocktails sind ein bisschen anders, als ich sie zum Beispiel mixe. Na ja. Es gibt auch immer gleich so viele Rezepturen für einen Cocktail. Aber vom Socken haben die uns nicht gehauen. Jedenfalls zu 70 Prozent nicht. Die Bedienung in der Cocktail-Bar ist ein bisschen langsam und sieht nicht direkt, wer als Gast noch nachgekommen ist. Toll ist, man lässt sich die Cocktails, Snacks und abends im Restaurant die Getränke auf die Liste schreiben und bezahlt ganz bequem beim Auschecken oder, wie man will, auch zwischendurch einfach den Betrag. Man kann immer einen Zwischenstand jederzeit am Empfang bei dem Personal abrufen. Ist praktisch " Volle Kostenkontrolle" :-) Preise z. B. lieblicher Wein von Mallorca (ganze Flasche) 10, 40 €, stilles Wasser (agua minerale sin gas!) 2, 20 €. Vorteil, wenn man die Flasche Wein nicht schafft an einem Abend, dann kommt nen Schild mit der Zimmernummer dran, wird Kalt gestellt und man trinkt am nächsten Abend einfach weiter, toll gemacht.
Alle Mitarbeitenden sind wirklich sehr freundlich und sehr bemüht. Man sollte den Menschen so entgegnen, wie man selber behandelt werden möchte. Wie gesagt, alle sprechen mehr oder weniger gut deutsch. Drei Mitarbeiter/innen kommen sogar aus Deutschland. Das Reinigungspersonal ist ultra-bemüht. Täglicher Wechsel der Handtücher, tägliches Alles-Sauber-Programm. Drei mal während der 10 Tage Aufenthalt neue Bettwäsche drauf gemacht. Zum Umgang mit Beschwerden: 2 Zimmer über uns war ca. 2 Nächte El Arenal im Don Antonio, also Radau vom Feinsten bis weit in die Nacht. Es waren 2- 4 Jugendliche. Weiter nicht schlimm. Es schallte nur sehr doll in unser Zimmer trotz geschlossenen Fenstern. Kurzer Anruf beim Nachtportier, und schon war er unterwegs und regelte das kleine Malleur. Auf meine lauten Aufschreie haben die Jungs nicht gehört. Nach dem er dann dort war, war endgültig Frieden und Ruhe.
Die Lage ist traumhaft. Eine tolle Aussicht vom Hotelzimmer (je nach dem, wo man untegebracht ist) / vom Balkon des Restaurants beim Frühstück in der Morgensonne :) Das Hotel liegt am Fuß eines kleinen Berges, also, wie auch hier schon oft erwähnt, nichts für Fußkranke. Aber alles kein Problem. Mehrmals täglich fährt ein kostenloser 8-Sitzer-Shuttle-Bus des Hotels bis in den Boulevard von Paguera, fast bis zum Strand. Toll, wenn man echt fertig vom Shoppen ist oder lange in der Sonne gebraten hat. Nervig sind nur die Urlauber, die ihre Luftmatratze GANZ mit in den Bus nehmen. Da ist der Transport eines Kinderwagens fast schon angenehm gegen. Das Hotel ist etwa 10 - 15 Geh-Minuten vom Boulevard entfernt bzw. vom Strand. Oder nen Leihwagen mieten. Der Parkplatz seitlich vom Hotel und die Strassenseiten vorm Hotel waren immer voller Leihwagen :-) Der Transfer Flughafen - Hotel mit dem Transfer-Bus dauert ca. 1, 5 Std, da mehrere Hotels angefahren werden, gleiche Zeit mit dem Linienbus, wenn man den normalen Bus nimmt. Da gibt es aber auch einen Schnellbus nach Palmas. Das dauert ca. 45 Minuten. Mit dem Leihwagen schafft man die Strecke in ca. 25 Minuten. Sogar bis nach El Arenal :-) Man kann halt dann nur nichts trinken :-) Es gibt in näherer Umgebung genug Einkaufsmöglichkeiten für Wasser, Süssigkeiten etc. (viel Schmuck, Strandzubehör, Souvenirs, Parfum, und so weiter). Sollte man den Wunsch haben, mehr in Richtung Klamotten zu erwerben, dann ist Palma genau der Shopping-Tour-Stop. Der Strand von Paguera bietet leider keine Sammlung von Muscheln (nur so kleine Muscheln oder schon Zerbröselte). Ansonsten andere Küsten anfahren oder auf der Insel käuflich erwerben und zu Hause die Story des "Selber-Gesammelt-Haben" erzählen. Den da gibt es Muscheln, die kosten glatt mal eben soviel, wie eine Woche Mallorca zusammen....ob die aber von da kommen???
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Für Sportbegabte und Nicht-Stillsitzer gibt es einen Fitnessraum. Mit Tischtennisplatte, Hantelbank, wie auch immer sonstige Geräte heißen, jedenfalls diese auch, einen Stepper, Fahrräder, etc. Wellness gibt es gegen Gebühr, jedoch ist dort die große entsprechende Nachfrage eher in den Herbst und Wintermonaten. Es gibt Jarkuzzi, Sauna, Türkische Dampfe, Massagen aller Art. Es kostet allerdings. Dafür macht man ja Urlaub -- um zu entspannen. Indoor-Pool vorhanden, habe aber nie jemanden darin gesehen. Warum auch, draußen war es immer um die 34 Grad :-) und das Wasser war herrlich angenehm - sowohl Pools als auch das Meer. Der Strand war sauber, bis auf typische Zigaretten-Stummel im Sand. Hat man mittlerweile auch überall. Ansonsten nicht zu voll, man findet immer einen Platz. Die Strand-Liegen gibt es gegen Gebühr, den Stroh-Schirm auch. Da es aber nen schönen kleinen zusammenklappbaren Schirm für 6 Euro in irgendeinem Ramschladen gab, und wir auch nicht scheuen, unsere Strandlaken auszubreiten und schön im Sand zu liegen, haben wir mehr Geld über gehabt für zum vershoppen. :-) Unterhaltung im Hotel gab es ein bis zweimal die Woche. Na ja. Geschmackssache. Es klang gut, aber das allgemeine Drunherum stimmte irgendwie nicht so. Aber da wir auch einfach zum Entspannen da waren, interessierte uns diese Art der Unterhaltung nicht. Abends waren wir froh, mal eben noch kurz die deutschen NAchrichten inkl. Wettervorhersage für den Bereich Nordrhein-Westfalen (nass und kalt :-) ) und Balearen (warm und sonnig, immer wärmer werdend) zu schauen, und dann Heia zu machen. Ab und zu haben wir telefonisch die vorhandenen Temperaturen den Daheimgebliebenen vorgeschwärmt. ;-) Einen Kinderspielplatz ist vorhanden, ist anscheinend aber keine Attraktion mehr für die Urlaubskinder. Ich habe in unserem Urlaub dort kein Kind gesehen. Aber trotzdem ist der Spielplatz besser als mancher hier in unseren Städten. Vorallem ist die Luft besser ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominic |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |