- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Kleines,ländliches Hotel in sehr ruhiger und entspannender Lage mit Blick auf den Tollensesee. Internationales Publikum. Leider fehlt dem Hotel eine "führende" Hand. Man hat immer das Gefühl, es wurschtelt jeder vor sich hin. Das betrifft leider auch das Restaurant. Die unterschiedliche Speisenqualität ist scheinbar auch sehr vom wechselnden Küchenpersonal abhängig. Unverständlich ist auch, warum der Hausgärtner gerade zur besten Frühstückszeit die Blumentöpfe auf den Tischen gießen oder mit dem Rasentraktor neben den Tischen das Gras mähen muss. Fazit: 4 Sterne sind definitiv zu viel für dieses Haus. Sie wurden wahrscheinlich auf Grund des angrenzenden Golfplatzes sowie des Wellnessbereiches vergeben. Und nun kann man sich ein paar Jahre darauf ausruhen. Wer ein paar ruhige Tage in reizvoller Umgebung entspannen möchte, ist in diesem Hotel gut aufgehoben. Allerdings wird es nach 3 Tagen schnell eintönig.
Die Zimmer sind in Ordnung und ausreichend und haben zumindest auf der Seeseite ein schönes großes Fenster und einen schönen Blick. Allerdings sind die Zimmer doch schon ein wenig abgewohnt. Die Badezimmer im "älteren" Hausteil haben den Charme einer Landpension. Die Zimmer in der Dachschräge sind definitiv zu klein und für einen längeren Aufenthalt nicht geeignet. Löcher im Lampenschirm und kaputte Glaskacheln im Bad passen nicht zu einem 4-Sterne-Haus. Ebensowenig abgerissene Schlaufen und Löcher im Bademantel. Die ständig drückenden und hervorstehenden Federn in den Matratzen zeugen auch davon, dass sie mal ausgewechselt werden müssten. Daran merkt man wieder, dass scheinbar niemand für diese kleinen Mängel zuständig ist oder sie niemanden interessieren.
Wir hatten 2x Halbpension mit dem Arrangement gebucht. Die Bedienung durch den jungen Kellner war ausgezeichnet. Die Speisen des Menüs wurden erklärt, eine Weinempfehlung zum Hauptgang gegeben. Das Menü war qualitativ sehr gut. Eigentlich perfekt, wie man es in dieser Preiskategorie auch erwartet. Am 3. Abend begingen wir den Fehler á la carte zu speisen. Wir fanden die Speisekarte sehr interessant, obwohl die Speisenauswahl sehr übersichtlich war. Außerdem entschieden wir uns wegen des sommerlichen Abends für einen Tisch auf der Terasse. Allerdings wird man dort sofort vom "Gourmetrestaurant" in ein Biergartenniveau heruntergeholt. Die Kellnerin war schnippisch, die Tischdecken schmutzig. Nach der Aufnahme unserer Bestellung kamen nach 30 Minuten auch endlich die ersten Getränke, natürlich warm. Das Bier (sehr temperiert)kam noch später, weil man ein neues Fass anstechen musste. Das ist uns übrigens in der Woche 3x passiert. Danach fiel der Kellnerin ein, dass ja ein Essen gar nicht mehr vorrätig sei(nach ca. 40 Minuten) und ich mir doch etwas neues bestellen möge. Ich entschied mich für den Zander. Der kam dann nach 1 Stunde und 15 Minuten !! auch endlich. Ich habe Verständnis, wenn frisch gekocht wird, das das Essen auch mal 1 Stunde dauern kann. Aber dieser Zander schmeckte einfach nur aufgewärmt und lasch und das für ca. 24 EUR. Nach dem ich die Frage "ob es geschmeckt hat" verneinte und auf die aufgewärmte Speise hinwies, entschuldigte sich die Kellnerin mit den Worten: "Heute ist die Küche etwas überfordert, weil alle zur gleichen Zeit zum Abendessen erschienen sind." Das Manko mit dem warmen Getränken (vor allem Bier) bestand aber die ganze Woche. Auch Rotwein sollte eine gewisse Temperatur haben (noch dazu in diesem Preissegment). Die Weinkarte ist ansonsten sehr gut aufgestellt, aber bei den Temperaturen hapert es. Das gleiche betrifft die Getränke vom Frühstücksbuffet. Der Saft und das Wasser waren nicht gekühlt. Die sehr übersichtliche Speisekarte hat in dieser Woche auch kein einziges Mal gewechselt. Das gleiche beim Frühstücksbuffet. Sehr eintönig bei einer Woche Aufenthalt. Zum Wochenende war es reichlicher und eine größere Käseauswahl. Aber in der Woche 2-Sterne-Standard. Die Frühstückskellner waren meist auch noch sehr müde, vor allem was das "Eindecken" der Terrasse und das Abräumen des Geschirrs betraf. Das Ambiente der Terrasse mit Blick auf den See könnte eigentlich einmalig sein. Es ist unverständlich, warum auf der Terrasse nicht das gleiche Niveau, wie im Restaurant erreicht wird.
Personal ist sehr zurückhaltend. Wenn man das Hotel betritt, wird eher "Geschäftigkeit vorgetäuscht" als das der Gast begrüßt wird. Man muss die Rezeption schon ansprechen, damit man am Tresen wahrgenommen wird. Für ein 4-Sterne-Haus etwas gewöhnungsbedürftig. Mängel wurden, zumindest nach der 2. Beschwerde behoben.
Mitten in der Natur, zum See sind es ca. 10 Gehminuten auf einem schmalen Weg an der Pferdekoppel entlang. Man ist schon auf das Auto angewiesen, um in die nächsten Ortschaften zu gelangen (Neubrandenburg, Neustrelitz). Einkaufsmöglichkeiten befinden sich in Neubrandenburg. Gaststätten und Unterhaltungsmöglich-keiten sind in unmittelbarer Umgebung nicht vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist sehr ansprechend. Der Pool ist ausreichend, man kann gut schwimmen. Die Temperatur stimmt. Im Außenbereich könnten es ein paar mehr Liegen sein. Der Platz wäre da. Die Damen vom Wellnessbereich sind sehr freundlich und die Anwendungen sehr professionell.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |