- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schönes und sehr persönlich geführtes Haus im Süden von Neubrandenburg am Tollensesee gelegen. Insgesamt wirkt alles neu und sehr gut gepflegt - es ist halt keine Kette, sondern ein privat geführtes Haus - das ist der Vorteil der kleinen Hotels. WiFi ist inklusive - Voucher werden vergeben. Parken ist ebenfalls kostenlos vor dem Haus. Was mir ebenfalls in dieser individuellen Lage gefiel, das war die Architektur - dieser nordische Stil mit roten Backsteinen und dem eben nicht quadratisch-praktisch-guten Gefühl der grossen Hotelketten, das passt in diese Landschaft. Toll ist die Lage und der Blick. Alle anderen Aspekte sind schön, aber nicht unschlagbar. Und ich muss versuchen diees perfekte Spargelgemüse so hinzubekommen.
Wenn man 3,5 Punkte geben könnte... - aber ich bin gerne nett. Nun, die Ausstattung ist durchaus modern, aber das Bett unter der Mansarde ist schon schmal und das Zimmer recht klein, keine Frage. Das Bad ist ins Zimmer hereingebaut, wie es heute immer häufiger der Fall ist - ich finde das OK. Die Zimmer können aber auch schon deshalb nur Einzelzimmer sein, da das WC mehr oder weniger frei im Bad steht, also nichts abgeschlossen werden kann. Das muss man wissen. Alles ist sauber und recht gemütlich. Insgesamt OK.
Erst einmal liegt der innere Teil des Restaurants in einer Art verglasten Rotunde, die den Blick auf die tolle Landschaft zulässt. Glücklicherweise konnte ich jedoch die Terrasse aufgrunde des guten Wetters nutzen. Und das war noch besser, Pullöverchen nicht vergessen - ich friere nicht schnell, aber es wurde bei Dunkelheit schnell sehr frisch. Der Blick auf die Karte zeigt, dass lokal angehauchte Angebote gross geschrieben werden, wa sich sehr gut finde. Diese positive und firedliche Natur bringt sicher so viele tierische und pflanzliche Produkte hervor, dass hier ein lokaler Stempel gesetztwerden kann und muss. So nehme ich das Schaumsüppchen OHNE Aal, den ich nicht mag. Ohne den aber auch die frühlingsgeprägte Creme etwas charakterlos blieb, lecker, aber nicht einprägsam. Zur Hauptspeise wählte ich den Ostseedorsch in Teig auf einem Spargelgemüse. Der Dorsch war frisch, aber nicht hervorragend - er war gut. Was hervorragend war, das war das Spargelgemüse in einem wunderbaren und dickflüssigem Gemüsesud. Ich bin kein Spargelpuristiker und Spargel darf durchaus so serviert werden - der Fisch verlor jedenfalls gegen sein Bett, das traumhaft schmeckte. Erst gab es zum Löschen des Durstes ein Lübzer, danach schmeckte ein schöner Grauburgunder zum Essen. Das Mahl in dieser Umwelt und bis zum Sonnenuntergang, Lebensqualität war es schon.
Der Empfang im Hotel war nett, zügig und doch professionell - CheckOut ebenso. Irgendwie ging alles reibungslos und unauffällig. Einziger Punkt vielleicht war eine nicht unfreundlich aber sehr unemotionale Bedienung beim Abendessen. Sie wollte nicht lachen, also lachte sie auch nicht. Sonst aber alles gut.
Ein paar hundert Meter neben der B96 südlich von Neubrandenburg befindet sich das Hotel nah an einem Golfplatz. Für mich ist das nicht wichtig, aber die Mecklenburger Seenplatte ist hier so lieblich und schön, dass man wirklich verstummt und Ruhe in jeden Gast einkehrt. Hier gibt es kein Remmidemmi, hier ist Ruhe. Bestes für Umgebung: Der Blick von der Terrasse auf den See - auf einer noch sonnenbeschienen Anhöhe stehen abends noch ein paar Pferde, dahinter der See - so traumhaft romantisch, dass man Business vergisst. Natürlich hat diese Idylle ihren abgeschiedenen Preis: Berlin ist etwa zwei Stunden Autofahrt entfernt (wenn es gut läuft) und Neubrandenburg ist eine nette Stadt, aber keine Metropole.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 370 |