- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Botanik ist ein relativ großes Hotel mit mehr als 600 Betten. Es ist war das erste der Delphin- Hotelgruppe, das heißt, es hat auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Insgesamt aber sehr gepflegt und sauber, die Zimmer erntsprechen aber absolut nicht der Kategorie von 5 Sternen, sondern haben z. T. selbst für türkische Verhältnisse max. 3-4 Sterne verdient (s. u.). Das trifft allerdings nur für die älteren Gebäude "Mimoza" und "Park" zu, die Zimmer in den anderen Gebäuden sind deutlich schöner. Wir waren in der Vorsaison unterwegs, d. h. Gäste waren entweder im Rentenalter oder hatten nicht schulpflichtige Kinder. Insgesamt recht wenige deutsche Gäste, schätzungsweise über 90% Russen und Osteuropäer, wobei wir das überhaupt nicht negativ empfunden haben. Die zumindest während unserer Zeit anwesenden Gäste waren alle sehr ruhig und gesittet, keine Alkoholexzesse o.ä. Im Gegenteil: In der 2. Woche unseres Urlaubs nahm der Anteil deutscher Gäste etwas zu. Folge: Selbst, wenn man wegen eines Ausflugs o.ä. früh aufgestanden ist, waren schon die ersten Liegenreservierer unterwegs. Und das, obwohl es wirklich absolut ausreichend Liegen gibt. Viele kamen aber auch nur mogens, um das Handtuch zu plazieren und abends wieder abzuholen. Und daran, dass man häufig zuerst auf russisch angesprochen wird, gewöhnt man sich auch irgenwann :-) Wir waren in den letzten beiden Maiwochen im Botanik. Die erste Woche war sehr schön ruhig, in der zweiten wurde es merklich lebhafter-für uns etwas zu unruhig. Also wer Ruhe sucht, am Besten vor Juni oder nach September fahren.
Nachdem wir bei Ankunft dummerweise gesagt haben, dass wir zu erstn Mal im Botanik sind, bekamen wir ein Zimmer im Wohnblock "Park". Das Zimmer war gelinde gesagt eine Frechheit-total abgewohnt, auf den Balkon passte so gerade einer der kleinen Plastik-Gartenstühle und zu allem Überfluß lag direkt gegenüber die Disco des Nachbarhotels. Wir also zurück zur Rezeption und um ein neues Zimmer gebeten. Dort sagte man uns, das alles ausgebucht sei und auch in den nächsten Tagen erstmal kein neues Zimmer frei sei. Nachdem wir aber drauf bestanden, ein neues Zimmer zu bekommen, war dann plötzlich doch eins frei (da insgesamt in der ersten Woche noch relativ wenige Urlauber da waren und im Rezeptioonsbereich auch noch mehr als die Hälfte der Schlüssel hing, hatten wir den Eindruck, dass man uns erstmal loswerden und hinhalten wollte). Dieses Zimmer ging dann jedoch zur selben Seite raus und war noch ein kleines Stückchen näher an der Disco gelegen. Insgesamt genau so abgewohnt wie das erste, Balkon gleiche Größe. Also wieder zur Rezeption und- da wir einigermaßen müde waren und nur noch schlafen wollten- um ein ruhiges Zimmer gebeten. Wieder diskutiert, wieder angeblich kein Zimmer frei, wieder versucht worden, uns abzuwimmeln. Dann-ach Wunder- plötzlich doch wieder ein Zimmer aufgetaucht, welches wir dann bekommen haben. Lag im Block "Mimoza", insgesamt nicht ganz so abgewohnt wie die ersten beiden, der Balkon war jedoch noch kleiner, so dass es zu zweit kaum möglich war, hier Platz zu finden. Haben uns aber dann entschieden, erstmal zu bleiben und zu schlafen. In den nächstenTagen bekamen wir dann jedoch Nachbarn-und man konnte wirklich jedes Wort verstehen, das in den Nachhbarzimmern gesprochen wurde. Sehr nervig und wenn die Nachbarn wie bei uns Frühaufsteher sind, ist ausschlafen nicht möglich. Also wieder zur Rezeption, wieder angeblich kein Zimmer frei und -oh Wuder- plötzlich dann doch noch eins gefunden. Das neue Zimmer war dann letztendlich sehr schön, großer Balkon, überhaupt nicht hellhörig. Fazit: Beim Check-in unbedingt angeben, dass man schon mehrfach im Botanik war (wird eh nicht kontrolliert) und ein Zimmer im Block "Orkidee", "Palmen", "Orchidee" oder "Rose" verlangen. Die Zimmer im "Mimoza"- oder "Park"- Block sind wirklich unzumutbar!
Die Qualität und Quantität des Essens war wirklich hervorragend! Es gab eigentlich fast zu jeder Tages- und Nachtzeit irgendwo ein Essensangebot- und alles sehr sehr lecker! Es fängt an mit Frühstück morgens, Spätaufsteherfrühstück, Mittagsbuffet, Döner am Strand/Poolbar, Pizza, Nachmittags Waffeln, Ofenkartoffeln, Salate, Eis, Crepes, Abends Buffet und danach Snacks. Für die Kinder abends auch z. B. Zuckerwatte und Popkorn. Aber ich habe bestimmt einige Mahlzeiten vergessen :-) Zusätzlich konnte man sich zu jederzeit z. B. in der Lobby und in der Poolbar mit Kuchen bedienen. Getränke an den verschiedenen Bars immer prompt und in guter Qualität. Als besonderes BonBon gibt es auch zahlreiche Cocktails, Kinder-Cocktails,.... Also unbedingt all inclusive buchen!!
Warum der Service in vielen Berichten so hoch gelobt war, konnten wir absolut nicht nachvollziehen. Bereits beim Check-in relativ ruppige Abfertigung ohne besondere Freundlichkeit an der Rezeption. Bei Fragen oder Problemen wurde einem an der Rezeption zwar meist weitergeholfen, aber man hatte immer das Gefühl, dass die Angestellten dort lieber nicht in ihrer Ruhe gestört würden. Erste Frage bei Ankunft war übrigens:" Erstes mal Botanik?"-offensichtlich hing hiervon ab, welches Zimmer uns zugewiesen wurde. Da wir dummerweise nicht so schnell reagiert haben und die Frage bejahten, bekamen wir erstmal eines der schlechteren Zimmer. Service im Restaurant war für unser empfinden der schlechteste. Die Kellner waren zwar alle sehr bemüht, aber sehr überrwiegend darauf bedacht, einem sofort den Teller unter der Nase weg zu ziehen, sobald man mit der Gabel den letzten Happen gepackt hatte. Ewigkeiten (5-10 Minuten waren kurz) mußte man aber warten, wenn man noch kein Glas hatte und etwas zu Trinken bestellt hat- die logistische Leistung, ein Glas zu besorgen, in das man dann den Wein einschütten konnte, hat viele Kellner überfordert. Auch sehr lange hat es immer gedauert, bis man Besteck bekommen hat (die Tische waren meist nicht eingedeckt, wenn man erst so gegen 20: 00 zum Abendessen kam).
Wie schon oft beschrieben ist das Hotel eines der letzten einer ca. 3 km langen Hotelstrecke an der türkischen Riviera. Der Strand ist sehr sauber und gepflegt. Dass es sich nicht um einen Sand-, sondern Kieselstrand handelt, stört eigentlich überhaupt nicht- es sei denn, man möchte Sandburgen bauen :-) In der Umgebung des Hotels eigentlich keine nennenswerten Einkaufs- oder Unternehmungsmöglichkeiten. Im Hotel befinden sich ein paar Souvenirshops und ein Kiosk. Allerdings alles sehr überteuert, im Kiosk kosten die meisten Produkte mindestens das 3-fache des deutschen Preises. Einzig relativ günstig natürlich Zigaretten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wassersportmöglichkeiten durch -allerdings sehr teure- Fremdanbieter am Strand. Im Hauptgebäude Billard (30 min 3 €) und Kicker. Außerdem kostenlos Fitness Studio, Tischtennis und Tennis. Internet sehr teuer (3€/30min), Animatiuonsprogramm haben wir fast nicht genutz und können somit hierzu nix schreiben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |