Wir waren bereits im vorigen Jahr im Delphin Botanik. Auch dieses Jahr wurden wir nicht enttäuscht. Die Verpflegung ist all inclusive. Sogar Sekt, Coctails und frisch gepresste Obstsäfte sind inclusive. Die Anlage verfügt auf Grund ihres Alters über einen sehr üppigen Pflanzenbetand. Alles grünt und blüht. Die Gärtner sind jeden Tag bemüht, alles in Schuss zu halten. Ein wunderschöner Park zum abschalten und flanieren. Am Abend werden verschiedene Pflanzen beleuchtet. Es gibt mehrere Gästehäuser, die jedoch so angeordnet sind, dass man sie aufgrund der Pflanzenvielfalt von Pool aus kaum sieht. Eben keine typische Bettenburg, sondern perfekt in die "Botanik" eingegliedert. Handy-Erreichbarkeit gewährleistet, aber teuer, da kein EU-Land! Im Hotel gibt es drei öffentliche Telefone, an denen man mit Telefonkarten (100 Einheiten a 6,00 €) nach Deutschland telefonieren kann. Telefonkarten sowie Karten und Briefmarken empfehle ich, in Alara zu kaufen (im Hotel zu teuer!). Wetter war super, hatten 34 Grad im Schatten, und das im September! Beste Reisezeit wahrscheinlich Ende September/Anfang Oktober.
Das Zimmer war sehr groß und hatte Meerblick. Die Sauberkeit war sehr gut. Die Einrichtung sehr ausreichend. Safe und Minibar sind inclusive. Klimaanlage ging rund um die Uhr (wenn man wollte). Sie ließ sich individuell regeln. Unser Balkon war groß für zwei Personen.
Ee gibt ausreichend Restaurants und Bars auf dem Gelände. Man kann gar nicht so viel essen, wie angeboten wird. Die Speisen sind sehr lecker, landestypisch zubereitet, sodass man leider ein paar Kilo Hüftspeck mit nach Hause nimmt. Es gibt jeden Tag Fisch, Fleisch, vegetarisch - alles was das Herz begehrt. Das Personal im Restaurantbereich ist fleißig und immer bemüht, die Tische zu beräumen und neu einzudecken. Es gibt auch sechs a-la-cart-Restaurants, die 1 x pro Aufenthalt genutzt werden können. Anmeldung erforderlich.
Die Freundlichkeit des Personals ist als sehr gut zu bezeichnen. Fast alle sprechen deutsch. Verständigung auf Englisch ist auch oft möglich. Alle Kellner sowie die Mitarbeiter der Rezeption tragen Schilder mit ihrem Namen und den Flaggen, welche Sprachen sie sprechen. Anregungen und Beschwerden werden schnellstmöglich bearbeitet. Auch gibt es eine Gästebetreuung, die gezielt Urlauber anspricht, wie der Urlaub gefällt und ob es irgendwelche Dinge gibt, die nicht in Ordnung sind. Das wird dann notiert und bearbeitet/abgestellt. Tägliche Zimmerreinigung mit täglichem Handtuchwechsel.
Der Transfer von Flughafen zum Hotel betrug 90 min. Wir waren allerdings die ersten Gäste, die den Bus verließen. Das Hotel liegt in direkter Strandlage. Ca. 500 m entfernt befindet sich ein Einkaufszentrum mit vielen Geschäften. Mit dem Dolmus kann man aber auch für 1,25 € nach Avsallar zum einkaufen und auf den Markt fahren. Markttag in Avsallar MIttwochs. Das Hotel bietet kostenlosen Bustransfer an verschiedenen Tagen nach Manavgat, Side und Alanya an. Anmeldung am Vortag notwendig. Markttage in Manavgat Montag und Donnerstag, in Side Samstags. Am Freitag ist Markt ca. 300 m vom Hotel entfernt gegenüber dem Hotel Delphin De Luxe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab mehrere Polanlagen. Wir waren immer am Relaxpool. Es gab immer ausreichend Liegen, Auflagen, Sonnenschirme, egal zu welcher Uhrzeit man kam. Die Anlage hat mehrere Rutschen für Groß und Klein. Mehrere Kinderpools ebenfalls vorhanden. Täglicher Badetücherwechsel war ebenfalls inclusive. Animation haben wir nicht genutzt. Außerdem gab es einen Lunapark für die Kleinen. Dieser ist immer von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet. Mit dabei u. a. Riesenrad, Autoscooter, Karussels für die Kleinen, Spielplatz usw.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Katrin & Christian |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 1 |

