Sichere Dir bis zu 150€ Cashback für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera. Dieses Angebot gibt es nur bei HolidayCheck.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2005 • 2 Wochen • Strand
Botanik – Eine Traum-Oase an der türkischen Riviera
4,9 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage selbst ist in mehrere Komplexe aufgeteilt. Diese verteilen sich über die komplette Anlage und sind von sehr vielen großen und kleinen Palmen, Kakteen und Blumenbeeten eingefasst. Das Hotel verfügt über 630 Zimmer. Die Anlage ist auf einer Fläche von insgesamt 85.000 m2 angelegt. Sie befindet sich direkt an der 4-spurigen Küstenstraße, die die beiden großen Städte der türkischen Riviera, Antalya und Alanya verbindet. Von dieser Straße aus ist nur das Eingangsgebäude mit Rezeption und den darin integrierten Suiten zu erkennen. Des weiteren befinden sich in diesem Gebäude auf den unteren Etagen noch diverse kleinere Geschäfte wie Lederwaren, Schmuck, Internetcafe, Billard, Frisör, Textil- und Badewaren. Die Eingangshalle mit einer großen Rezeption aus dunklem Holz auf der linken Seite ist sehr schön anlegt. Der Boden ist mit Marmor gefliest. Das dort eine Klimaanlage vorhanden ist, merkt man sofort. Gegenüber der Rezeption befindet sich eine Bar, an der man sich alle Arten von Getränken und Cocktails bestellen kann. Sitzmöglichkeiten sind ausreichend in Form von Tischen, Stühlen und Bänken vorhanden. Ebenso ist dort auch ein Gepäckaufbewahrungsraum und die Gästebetreuung des Hotels untergebracht. Wenn man das Eingangsgebäude auf der Rückseite verlässt, bekommt man einen ersten Eindruck über diese wunderschöne Anlage. Man fühlt sich wie in einer grünen Oase. Mit dem Aufzug unten angekommen, kann man sich auf den Weg durch die dort angelegten Wege zu seinem Zimmer machen. Die 4 verschiedenen Häuser haben jeweils unterschiedliche Namen, z.B. Park und Rose. In letzterem Gebäude waren wir untergebracht. Die Gebäude selbst sind alle 5-stöckig, aber die einzelnen Etagen sind bequem mit den Panoramaaufzügen zu erreichen. Am oberen Pool, direkt neben dem Hauptrestaurant, findet jeden Abend eine Filmvorführung auf einer Großleinwand statt. Die Filme wechseln sich täglich ab, ebenfalls die Sprachen. Im Keller des Restaurantgebäudes befinden sich die Massage- und Entspannungsräume. Diese Kellerräume sind sehr schön eingerichtet und man kann dort bei den angebotenen Massagen gut entspannen. Ebenfalls befinden sich dort 2 Saunen. Für die Kleineren bietet das Hotel ein besonderes Highlight, den Lunapark. Hier wird die kostenlose Fahrt mit Riesenrad, Autoscooter, Wickingerschiff... ermöglicht. Zur Animationsshow am Abend gab es immer kostenlos Popcorn und Zuckerwatte. Allerdings sollte man hierfür etwas Wartezeit einplanen. Ein Highlight unseres 2-wöchigen Aufenthalts in diesem Hotel war der Galaabend! An diesem Abend wurden zuerst auf der Animationsbühne die verschiedenen Verantwortlichen und Chefs des Hotels vorgestellt. Anschließend wurde eine aus Gläsern aufgebaute Pyramide mit Champagner für alle gefüllt. Ebenfalls wurde vom Küchenteam eine ca. 4 Meter hohe Sahnetorte zum Pool gefahren. Zudem wurde der Tresen der dortigen Bar in Flammen gesetzt. Dann gab es zum Abschluss noch ein großes Feuerwerk direkt am Hotel. Dieser Abend war einfach unvergesslich schön! Leider gibt es diesen Galaabend nur alle 2 Wochen. In der anderen Woche wird ein türkischer Abend mit Bauchtanz und einer türkischen Musik- und Volkloregruppe geboten. Leider ist das nicht jedermanns Geschmack. Das Publikum besteht zu 90% aus Russen. Jedoch kann ich die anderen Meinungen nicht ganz vertreten, dass sie sich so unmöglich aufführen. Klar nervt es, wenn man kaum einen versteht. Das sie sich beim Essen die Teller bis oben hin vollladen und die Hälfte stehen lassen, scheint wohl normal zu sein, jedoch war immer für genügend Nachschub gesorgt. Der Rest der Gäste kam dann aus Deutschland oder Österreich. Von daher ist es auch nicht schwer Kontakte zu den Gleichsprachigen zu knüpfen, da jeder froh ist, sich auf Deutsch unterhalten zu können. Jedoch muss ich ganz klar sagen, dass die vielen russischen Gäste dem wunderschönen Urlaub keinen Abbruch getan haben! Wie oben schon aufgeführt befindet sich auf der gegenüberliegenden Straßenseite des Hotels eine deutschsprachige Apotheke. Dort kann man sich günstig mit verschiedenen Medikamenten für zu Hause eindecken. Die Preise dort liegen weit unter denen von Deutschland. Sowohl türkische Medikamente, sowie auch die original deutschen Medikamente kann man dort erwerben. Sehr gut hat uns auch der Ausflug nach Alanya gefallen. Wir haben ihn über den Reiseveranstalter (Alltours) gebucht, was zu empfehlen ist, da sonst die Fahrt vorzeitig in einem Teppichladen enden kann und der Tag gelaufen ist. Der Ausflug hat am Morgen begonnen. Wir wurden direkt am Hotel von einem großen Reisebus abgeholt. Zuerst wurden die restlichen Hotels abgeklappert, bis der Bus voll war. Dann sind wir als erstes zum Markt nach Alanya gefahren. Dort ist ein buntes Treiben zu beobachten. Es geht aber sehr angenehm und freundlich zu, nicht wie man es schon von so manchem Markt in anderen Ländern gewohnt ist. Danach ging die Fahrt weiter zu einer Bootstour entlang der hohen Felsen und Höhlen von Alanya, direkt unterhalb der Burg. Anschließend ging es zum Mittagessen in den sog. Dim-Fluss. Dort hat man sein Essen im Wasser eingenommen. Die Stühle, Tische und Bänke haben mitten im Flussbett gestanden. Fertig mit dem Essen ging es zur Dim-Tropfsteinhöhle. Die Fahrt dorthin war sehr abenteuerlich. Sehr enge und sehr verwundene Straßen. Immer und immer höher bis wir endlich am Eingang der Höhle angekommen waren. Die Höhle führt über 300m ins Innere des Felsen hinein. Zum Abschluss der Fahrt ging es dann wieder talwärts an die Küste von Alanya und dann wieder auf der anderen Seite hoch zur Burg. Von dort aus hatte man einen wunderschönen Ausblick auf die Felsen, die ins Mittelmeer ragen und auf die ganze Stadt von Alanya und den goldenen Cleopatra-Sandstrand. Dann haben wir noch einen weiteren Ausflug unternommen mit dem hoteleigenen Shuttlebus nach Side. Er fährt mehrmals die Woche in verschiedene Orte und ist kostenlos. Man muss sich nur einen Tag vorher an der Rezeption anmelden. Side ist ebenfalls eine sehenswerte Stadt. Schöner Sandstrand, eine große alte Ruinenstadt und eine größere Innenstadt mit vielen Geschäften. Dort kann man gut einkaufen, jedoch sollte man die Preise genau vergleichen und handeln. Das Wetter war zur unserer Jahreszeit meist über 35C. Abends waren die Temperaturen immer noch angenehm um sich in kurzer Bekleidung in der Anlage aufzuhalten. Zum telefonieren sollte man sich gegenüber des Hotels, in einem der dortigen Geschäfte, eine Telefonkarte besorgen. Wir haben 5 oder 6 € dafür gezahlt und haben mit den darauf gespeicherten Einheiten ca. 20-25 Minuten vom öffentlichen Hoteltelefon (befinden sich bei den Billardtischen) aus nach Deutschland telefoniert.


Zimmer
  • Gut
  • Die Ausstattung der Zimmer ist von wirklich guter Qualität. Die Größe des Zimmers für 2 Personen war absolut ausreichend. Die Schränke, die Kommode und das Bett sind aus schönem dunklen Holz gefertigt. Der Boden ist mit Teppichboden ausgelegt. Im Raum befindet sich außerdem noch ein kleiner runder Tisch mit 2 Stühlen. In der Kommode befindet sich versteckt der Kühlschrank. In dieser „Mini-Bar“, die täglich wieder kostenlos aufgefüllt wurde, befanden sich immer Bier, Wasser, Softgetränke und Nüsse. Auf der Kommode steht ein kleiner Fernseher mit dem man auch viele deutsche Sender empfangen kann. Im ausreichend großen Kleiderschrank befindet sich auch der Safe. Er war bei uns kostenlos und ist einfach zu bedienen. Dort sollte man auf jeden Fall alle seine Wertgegenstände und Reisedokumente verstauen. Das Bad ist gefließt und mit einer großen Marmorablage um das Waschbecken ausgestattet. Jedes Zimmer verfügt über einen kleinen Balkon mit 2 Stühlen, einem kleinen Tisch, sowie einem Wäscheständer.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Dieser Punkt gehört ebenfalls zu den vielen positiven Eindrücken. Essen gibt es eigentlich zu jeder Uhrzeit. Das beginnt schon morgens ab 7.00 Uhr mit dem Frühstück. Dieses kann im „Park-Gebäude“ sowohl drinnen als auch draußen bis gegen 11.00 Uhr eingenommen werden. Die Auswahl am frühen Morgen ist schon groß. Alles was man sich für das Frühstück vorstellen kann ist vorhanden, von 10 verschiedenen Brötchen- bzw. Brotsorten über viele Sorten Marmelade, Nutella, Honig, Wurst, Käse, Cerealien, Obst usw. Das Mittagessen nahmen wir immer in einem extra Restaurant zu uns, welches sich direkt am Pool-/Strandbereich befindet. Es gibt um die Mittagszeit nur kleinere Snacks (Hamburger, Nudeln, Salate und natürlich Döner), was aber bei dem heißen Wetter völlig ausreichend ist. Das schöne daran ist, dass es sehr viel Obst in Form von saftig roten Wassermelonen, süßen Orangen und dunkelroten Kirschen gibt. Zur Nachmittagszeit gab es versteckt an dem kleinen Pool leckere türkische Fladen, die mit Hackfleisch und Käse oder Kartoffeln gefüllt waren. Ein muss für jeden Hotelgast. Ab 16.30 Uhr gab es die nächste Spezialität. Ein Ofen wurde zum Animationspool gefahren. Dort gab es dann Ofenkartoffeln, gefüllt mit Käse und Quark. Am Abend wird dann richtig groß gekocht. Jeden Abend gibt es im Hauptrestaurant reichlich Auswahl. Das beginnt mit 2 täglich wechselnden Suppen mit frischem Baguette. Danach kann man sich mit Truthahn, Gyros, gebratener Leber, Putenfleisch, türkischer Pizza, Fisch, Kroketten, Gemüse und verschiedenen Pfannengerichten (vegetarisch oder mit Putenfleisch) verwöhnen lassen. Zum Abschluss ist dann noch eine große Auswahl von süßen Leckereien vorhanden. Es gibt viele verschiedene Gebäckarten und auch ein paar große und schön dekorierte Kuchen (z.B. als Krokodile), ebenso eine große Auswahl an Obst und Eis. Nur die in Honig getränkten Plätzchen waren nicht so ganz unser Geschmack. Man hat die Möglichkeit sich im klimatisierten Innenrestaurant oder draußen auf der großen Terrasse niederzulassen. Dort bekommt man die letzten Sonnenstrahlen des Tages mit. Des weiteren besteht die Möglichkeit sich morgens in der Früh für Eins von 5 verschiedenen „a la carte“ Restaurants einen Tisch reservieren zu lassen. Es gibt eins speziell für türkisches Essen, eins für italienisches, dann gibt es noch chinesisch, japanisch (Sushi) und das Fischrestaurant, welches sehr zu empfehlen ist. Dort gibt es dann ein 3-Gänge-Menü, als Vorspeise eine Suppe, zarten Lachs sowie verschiedene Fischfilets und Salate. Als Hauptgang kann man sich z.B. für Schwertfischspieß entscheiden. Dort gehört die Bedienung auch zum Service dazu. Ein Kellner bringt einem guten Wein an den Tisch und serviert diesen wie in einem noblen Restaurant. Schöne und ruhige Abende konnten wir auch an der Beachbar verbringen. Dort sitzt man Abends gemütlich bei Getränken und kleinen Snacks (verschiedene Nussarten und Möhrenstangen in Zitrone) zusammen und lässt den Tag ausklingen. Ebenfalls befand sich dort der Eisstand, der immer gut besucht war. An manchen Abenden gab es ebenfalls einen Stand an dem eine Frau in türkischen Kleidern original türkischen Kaffee gekocht hat.


    Service
  • Sehr gut
  • Der gute Service beginnt schon beim einchecken an der Rezeption. Nach dem Ausfüllen des Anmeldescheins bekommt man sofort einen Zimmerschlüssel ausgehändigt und ein Angestellter des Hotels macht sich mit einem auf den Weg durch die Anlage. Ein weiterer Angestellter kümmert sich während dessen um das Gepäck, damit es wie von Geisterhand auf das Zimmer kommt. Sollte es im Zimmer irgendeine Beanstandung geben, kann man sich per Telefon an die Rezeption wenden. Unser Safe hatte zu Beginn nicht funktioniert. Nach dem Anruf kam 5 Minuten später schon jemand vorbei und hat das Problem sofort behoben. Alle Mitarbeiter in der Hotelanlage kommen ihren zugeteilten Aufgaben sehr gut und pflichtbewusst nach. Die einen säubern täglich die Wege in der Anlage, andere entfernen Unkraut aus den Beeten, mähen den Rasen usw. Ein super toller Service wird am Strand angeboten. Dort läuft 2 mal täglich der „Eisteemann“ herum. Er hat eine türkische Tracht an, was bei diesen Temperaturen bestimmt nicht gerade angenehm ist. Er schenkt kühlen Eistee aus einer großen orientalischen Kanne aus. Dem Zimmerservice kann man nur Bestnoten geben. Auf jeder Etage laufen 2 Zimmermädchen herum und bringen die Zimmer wieder auf Hochglanz. Es wir gesaugt, gewischt, die Bar wird wieder aufgefüllt, die Bettwäsche wird alle 2 Tage gewechselt und die Handtücher täglich. Das Zimmer, sowie das Bad waren immer tip-top in Schuss. Einen besonderen Service gab es immer abends auf dem Steg. Dort wurden am Ende des Tages Stühle und Tische aufgebaut und dekoriert. Des weiteren wurde am Ende des Steges eine breite Cocktailbar aufgebaut. Dort konnte man sich Abends sehr schön aufhalten und dem Meer in der Dunkelheit zuhören. Von dort aus hat man ab und zu auch ein Feuerwerk auf einem weit entfernten Ausflugsschiff miterlebt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Wie oben schon ausgeführt befindet sich das Hotel direkt an der Küstenstraße. 30 km nach Manavgat und Side. Es befindet sich in der Region Karaburun. Von dort aus sind es noch weitere 30 km bis nach Alanya. Vom Flughafen in Antalya betrug die Fahrzeit bis zum Hotel ca. 90 Minuten. Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu diversen weiteren Hotels, die entlang einem Streifen zwischen Küstenstraße und Strand gebaut sind. Innerhalb der eigenen Anlage bekommt man jedoch davon nichts mit. Gegenüber dem Eingangsgebäude befinden sich auf der anderen Straßenseite noch ein paar kleine Geschäfte. Unter anderem sind 2 Textilwarenhändler, ein Lebensmittelgeschäft und eine deutschsprachige Apotheke vorhanden. Der Strand selbst ist aus relativ groben Kies, sodass man ihn nur mit entsprechenden Badeschuhen betreten sollte. Zu den einzelnen Liegen wurden entsprechende Stege gebaut, über die man sich fortbewegen musste. Der Hotelstrand unterteilte sich in einen „Ober- und Unterbereich“. Der obere Bereich wurde durch ein einfaches Absperrband abgetrennt. Da sollte es doch auch noch andere Möglichkeiten geben... Danach ging es einen steileren Hang zum unteren Bereich des Strandes hinunter, der mit einer meist etwas rutschigen Treppe zu überwinden ist. Der Einstieg ins Mittelmeer, ist am leichtesten über den schön angelegten Steg. Er ist komplett aus Holz gefertigt und reicht ca. 20 Meter ins Meer hinein. Von dort aus kann man über 3 verschiedene Leitern bequem ins Mittelmeer einsteigen. Im unteren Bereich des Strandes gab es eine Zapfanlage für Wasser und verschiedene selbst gemachte Säfte. Die „richtige Bar“ befand sich im Poolbereich vor dem Strandeingang. Leider war es nicht möglich, die hier erhaltenen Getränke (z.B. Cola, Bier, Sprudel) mit an den Strand zu nehmen, da diese in Gläsern ausgeschenkt wurden. Eine Toilettenanlage befand sich leider nur im Poolbereich, am Strand gab es lediglich Duschen und Umkleidekabinen.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt vom Animationsteam ein tägliches Sportprogramm. Dieses ist jedoch nicht ganz so umfangreich und interessant gestaltet wie man es aus anderen Clubanlagen kennt. Die ausgedachten Pool-Spiele vor der Mittagspause waren ganz in Ordnung. Jedoch war der Rest (Dart spielen, Beachvolleyball, Wasserball) etwas träge. Leider waren es auch immer nur Russen die mitgespielt haben, so dass eine Kommunikation während der Spiele nicht möglich war. Direkt oberhalb des Strands lag der Animationspool, dort fanden die Spiele und Wasseraerobic statt. Es war ein ausreichend großer Pool. Daneben befanden sich die 4 verschiedenen Wasserrutschen mit unterschiedlicher Geschwindigkeit und unterschiedlichem Gefälle für große und kleine Kinder. Als zusätzliche Attraktion gab es eine Reifenrutsche, die aber etwas Mut erfordert. Man hatte beim Herunterfahren auf dem Reifen das Gefühl im Bauch, dass man sonst nur von der Achterbahn kennt. Leider hatte diese Rutsche nur stundenweise geöffnet, da dort oben am Startpunkt immer ein Angestellter aufpassen und einweisen musste. Mitten in der Anlage hat sich ein weiterer großer Pool befunden. Dort ging es wesentlich ruhiger zu. Ebenfalls waren dort auch die beiden türkische Whirlpools aufgestellt, in denen man vor der Sonne geschützt relaxen konnte. Am Strand ist es möglich sich ein Tretboot oder ein Kanu kostenlos auszuleihen, um damit ein paar Meter durch das Mittelmeer zu paddeln. Jedoch sollte man das heiße Wetter beachten, und lieber früh am Morgen aufbrechen. Außerdem gibt es in der Anlage noch einen etwas größeren Fitnessraum mit Mittelmeerblick. Dort findet man verschiedene Geräte, vom Laufband bis zu den Hanteln. Am Strand werden außerdem von kommerziellen Anbietern Jetski und Banaboot-Fahren angeboten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:19-25
    Bewertungen:2