- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Delphin Botanik ist eine größere Anlage (ca. 90.000 qm) älterer Generation. Das Hotel wurde zwar bereits 1989 erbaut, jedoch merkt man dies der Anlage ganz und gar nicht an. Die Anlage besteht aus 6 Häusern mit jeweils 5 Stockwerken. Innerhalb der Anlage verschwinden die Häuser hinter Palmen und anderen Bäumen, die allesamt sehr aufwendig und äußerst gut gepflegt werden. Die Sauberkeit ist jederzeit an jedem Ort perfekt - dazu tragen unzählige Mitarbeiter bei, die liegengelassene Teller und Becher sowie sonstige unerwünschte Dinge beseitigen. Die Gästestruktur setzte sich während unserer Zeit in der letzten September-Woche gefühlt aus 90% Osteuropäern und 10% Deutschen zusammen, in den Oktober hinein schien es sich dann ausgeglichen zu haben. Trotz der Vielzahl an Russen fielen uns diese nicht - wie von anderen in ihren Bewertungen geschrieben - negativ auf. Vom Alter her waren alle Altersgruppen vertreten, von Rentnern bis hin zu vielen jungen Familien und wenigen Paaren. Empfehlenswert zum Entspannen und "Ankommen" ist zu Beginn des Urlaubs das Hamam im Wellness-Bereich mit Massage. Für günstiges Telefonieren nach Deutschland empfiehlt es sich eine Telefonkarte zu kaufen (50 Einheiten für 5 EUR) und diese in den öffentlichen Telefonen in der Anlage abzutelefonieren. Das Telefonieren via Mobilfunk ist im Vergleich sehr teuer, ein hervorragender Mobilfunkempfang besteht jedoch. Wer mit Handy oder Laptop online gehen möchte, kann den WLAN-Hotspot nutzen. Es ist einzig an der Rezeption eine Registrierung nötig, welche jedoch schnell und kostenlos von statten geht.
Die Zimmer sind in Größe und Ausstattung sehr gut und verfügen über ansprechende Möblierung. Der Schrank beinhaltet einen kostenlos nutzbaren Safe mit PIN-Code. Im Bett wirken die Matratzen nicht durchgelegen, sodass man nachts angenehm schlafen kann. Für angenehmen Schlaf sorgt außerdem eine frei regelbare Klimaanlage. Die kostenlose Minibar wird täglich wieder aufgefüllt, das Zimmer inkl. dem kleinen Balkon täglich sauber gewischt und geputzt.
Es gibt ein sogenanntes "Main Restaurant", in dem man täglich sein Essen vom Buffet zu sich nimmt. Darüber hinaus gibt es einige À la carte-Restaurants - jeweils spezialisiert -, die wir jedoch nicht in Anspruch genommen haben (Tischreservierung vorab!): Sushi, Fisch, Italienisch, Chinesisch etc. Die Qualität der Speisen ist jeweils durchweg von der Vorspeise bis zum Nachtisch äußerst gelungen - geschmacklich hervorragend. Sauberkeit und Hygiene sind nicht zuletzt wegen der zahlreichen unauffälligen Reinigungskräfte sehr gut - hier und da fällt einem der vielen Gäste schon einmal ein Teller hinunter, unverzüglich ist alles wieder beseitigt. Nach jedem Gast werden Tischdecken und Besteck komplett gewechselt, was wir als sehr angenehm empfanden. Gegessen wird im Innenhof des Park-Hauses, tagsüber unter Sonnenschirmen. Es herrscht angenehme Athmosphäre und keine Bahnhofsstimmung, trotz vieler Anwesenden. Zum Essen spielt ein älterer Mann Saxophon (gut gespielt, allerdings täglich gleiche Lieder in unterschiedlicher Reihenfolge).
Das Personal ist zum großen Teil äußerst freundlich und zuvorkommend. Einige wenige hatten hier und da mal weniger gute Tage, was aber angesichts der langen Arbeitszeiten für uns nachvollziehbar und akzeptabel war. Gibt man hin und wieder ein Trinkgeld, so wird einem jeder Wunsch von den Lippen abgelesen und sofort erfüllt. Die Sprachkenntnisse des Servicepersonals sind unterschiedlich: einige sprechen fließend deutsch, die meisten können scheinbar russisch. Alle jedoch verstehen die Bestellungen einwandfrei. Im Hotel gibt es einen Arzt, dessen Qualität wir - zum Glück - nicht beurteilen können, sowie ein kleines "Shopping Center", d.h. einen Mini Super-Markt und Souvenir-Shop. Außerdem existiert ein kleines Internet-Café sowie zwei Bowling-Bahnen, Airhockey und Kickertisch. Letztere Leistungen können für kleines Geld in Anspruch genommen werden. Auf der gleichen Etage finden sich auch drei öffentliche Telefone. Sehr zu empfehlen, allerdings etwas teuer, ist der Wellness-Bereich des Hotels. Wir waren äußerst zufrieden und haben daher gerne etwas mehr gezahlt - wenn man Wellness-Angebote über den Reiseveranstalter bucht, wird man außerhalb des Hotels behandelt.
Die Entfernung vom Flughafen Antalya beträgt ca. 1 Stunde, allerdings wurde diese auf dem Hinweg durch unseren Busfahrer für einen 15minütigen Zwischenstopp an einer Tankstelle seiner Wahl unterbrochen (Zigaretten-/Teepause). Einkaufsmöglichkeiten bestehen insofern als dass sich unweit des Hotels ein Basar (mit Apotheke!) befindet (aus der Anlage nach rechte heraus, ca. 500m). Wir empfanden die Preise für Textilien etc. dort jedoch überhöht gegenüber anderen Märkten und die Händler etwas penetrant - hier fanden wir den Markt in Manavgat, der montags und donnerstags stattfindet, deutlich angenehmer. Das Hotel befindet sich in einer guten Lage für Ausflüge, da es ziemlich in der Mitte zwischen Side und Alanya liegt und einen täglich wechselnden kostenlosen (Voranmeldung!) Bustransfer nach Side/Manavgat bzw. Alanya bietet: einen Tag morgens Side/Manavgat und abends Alanya, den anderen Tag umgekehrt. Die Aufenthaltsdauer beträgt jeweils ca. 4 Stunden, bevor der Bus einen an gleicher Stelle wieder abholt. Da das Hotel an einer gut befahrenen Straße liegt (Zimmer liegen weit davon entfernt, man hört also nichts), fahren auch viele Busse vorbei, die einen auf Wunsch mitnehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über 3 große Pools (1x Animation, 2x Relax) und einige Kinderbecken mit Wasserrutschen etc.. Wer möchte, kann tagsüber Wasserball spielen oder sich anderweitig unterhalten lassen. Kinder bekommen von morgens bis abends durchweg Programm, sodass sich Eltern auch alleine ein paar ruhige Stunden gönnen können: Gesichtsbemalung, T-Shirt-Bemalung, Banana-Boat (für etwas größere), abends Mini-Disco. Die Betreuung der Kinder wird von einem jungen Team übernommen und wirkt äußerst herzlich und liebevoll. Für Erwachsene gibt es verschiedene Wassersportarten im Angebot: Parasailing, etc. sowie Beach-Volleyball. Neben den Pools liegt das Hotel direkt an einem schönen Kiesstrand. Es sind Badeschuhe zu empfehlen, da die Kiessteine sich teilweise ordentlich aufheizen können. Insgesamt empfanden wir den Kiesstrand jedoch als sehr angenehm, zumal dieser auch sehr gut sauber gehalten wird. Der Weg zu den Liegen führt über teppichbelegte Holzwege. Wer nicht durch den Kies ins Meer laufen möchte, kann auch vom schönen Steg direkt über eine Leiter hineinsteigen. Mehr als ausreichend Liegen und Sonnenschutz sind jederzeit vorhanden, sodass man zu keiner Zeit sein Handtuch (vorort kostenlos gegen Pfand erhältlich, Wechsel sooft wie gewünscht möglich) zur Reservierung auslegen muss und sollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 33 |