- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir (38+34J.) waren im Mai 2011 mit unserer 3-jährigen Tochter für 2 Wochen im Delphin Botanik. Wir sind aufgrund der sehr guten Holidaycheck-Bewertungen auf das Hotel aufmerksam geworden und haben uns letztendlich auch wegen des guten Preis-Leistungs-Verhältnisses in der Vorsaison (günstige Kinderpauschale) für das Hotel entschieden. Wir haben schon sehr oft im Mittelmeerraum Urlaub gemacht (davon bereits 5 mal in der Türkei sowie in Rhodos, Kreta, Korfu, Spanien, etc.) und waren auch schon mehrere Mal im asiatischen Raum unterwegs. Wir möchten deshalb mit unserer folgenden Bewertung nicht den Eindruck des "nörgelnden" und "Fehler suchenden" Urlaubers erwecken. Unser Anliegen ist es, eine objektive und faire Bewertung gegenüber anderen Hotels abzugeben. Hoteleigenschaften: Die Hotelanlage ist sehr schön gestaltet mit vielen Palmen/kleinen Kakteengärten und Blumenrabatten; das Hotel wird somit seinem Namen "Botanik"gerecht. Die Anlage ist auch recht sauber und das Personal ist auch immer bemüht, dass sich der Gast wohl fühlt. Obwohl die Anlage schön gestaltet ist, wird es einem "TopHotel2011"(wie sich das Hotel selbst beschreibt) leider nicht gerecht. Hier fehlt noch das gewisse Etwas bzw. die Liebe zum Detail (versüffter Teppichboden als Strandweg/Abstelllager von Baumaterial neben den Strandliegen erwartet man wohl eher bei einem 3Sterne Hotel). Ebenso hat uns die russisch angehauchte Einrichtung des Hotels (sehr überladen mit goldner Tapete, goldenen Lampen und Zwirbelstubencharakter) nicht unbedingt angesprochen. Das Hotel ist in die Jahre gekommen, was an verschiedenen Stellen auch deutlich sichtbar wird. Gästestruktur: In den ersten Tagen unseres Urlaubes waren wir von der Gästestruktur etwas entsetzt. Wir fühlten uns wie im russischen "Mafiosi"Club :-) und freuten uns über jeden nichtrussisch sprechenden Urlauber. Das Bild wandelte sich dann allerdings in der zweiten Woche, wo mehr und mehr "normale" russische Familien sowie deutsche Gäste im Hotel waren. Insgesamt kann man sagen, dass im Delphin Botanik ausschließlich russische und deutsche Gäste im Verhältnis 50:50 eingecheckt sind. Altersstruktur: Vorwiegend Familien im Alter von 25-40 Jahre (russisch/deutsch) sowie ältere deutsche Gäste (55+), die wohl wegen der Massagen oder aus Tradition (sog. Stammgäste, die seit 20 Jahren in dasselbe Hotel fahren) hierher kommen. Kurz zusammengefasst, ist das Hotel nicht schlecht aber auch nicht Top! Die Anlage und das Essen sind gut; der Strand und die Zimmer eher untere Kategorie. Das Hotel ragt im Vergleich keinesfalls über andere türkische Hotelanlagen hinaus. Wir können uns nicht erklären, wie es auf eine solch hohe Weiterempfehlungsrate kommt. Wir würden das Delphin Botanik eher als gutes Mittelklassehotel einstufen. Für einen guten Preis in der Vorsaison ist es o.k., die Preise in der Hauptsaison sind für die gebotene Leistung keinesfalls gerechtfertigt. Wir denken, dass es früher bestimmt ein gutes Hotel war. Leider hat das Management den „Anschluss“ verpasst. Zum Vergleich und aufgrund der Fairness möchten wir das Paloma Sultan in Özdere/Iszmir nennen, wo wir die letzten beiden Jahre waren. Das Hotel hatte zwar offiziell nur 4 Sterne, hätte aber im Gegensatz zum Botanik die besagten 5 STerne verdient.
Wie schon erwähnt haben wir das Zimmer getauscht. Als wir abends eingecheckt sind und unser Zimmer betreten haben, konnten wir nicht fassen, wie man solch ein Zimmer als 5 Sterne Hotel vergeben kann. Zunächst mussten wir durch einen Lager/Abstellraum um ins Zimmer zu gelangen. Hier lagen in einer Ecke die Wäschesäcke bis zur Decke angehäuft. Später hat man diese durch einen Vorhang verdeckt. Das Zimmer an sich war winzig und genau über dem Küchentrakt/Restaurant. Man konnte nur an einer Seite ins Bett einsteigen, da die andere von einem Tisch/Sessel und Couch total zugestellt war. Keine Ahnung welchen Zweck Tisch und Sessel hatten, da man aus Platzmangel dort hätte eh nicht sitzen können. Das Bad war ein Witz - die Toillettenspülung funktionierte nicht und die Wanne war gestrichen! Sauberkeit war hier auch nicht groß geschrieben. Jedenfalls haben wir unsere Koffer nicht ausgepackt und nach gut 1,5 Tagen ein neues Zimmer in einem anderen Gebäude bekommen. Das Zimmer war wesentlich besser, relativ ruhig gelegen und im 5. Stock. Auch hier war die Badewanne gestrichen. BAd war aber sauber, obwohl die Armaturen aussahen wie auf einer Autobahnraststätte - hier wurde wieder die relativ alte Bausubstanz des Hotels sichtbar. Auch wieder ein Minuspunkt für ein TopHotel!
Es gibt sehr viele, kleine Bars innerhalb der Anlage, die recht schön gestaltet sind. Man bekommt zu jeder Tages-und Nachtzeit immer ausreichend zu essen und zu trinken. Das Hauptrestaurant liegt im Innenhof des Hauptgebäudes und wird auf der anderen Seite durch einen Palmengarten begrenzt. Wir haben hier etwas die Nahe und den Blick zum Meer vermisst, was für uns den richtig guten Urlaub ausmacht. Die Scheinwerfer auf dem Hoteldach, die bei Dämmerung eingeschalten wurden, trugen auch nicht unbedingt zum romantischen Urlaubsflair bei. Am belastendsten empfanden wir die Hektik und "Gestürze" der russischen Gäste, was natürlich dem Hotel nicht angelastet werden kann. Das Essen war sehr gut und wechselte auch oft. Von anderen Hotels kennen wir auch Themenabende (z.B. Fisch oder Türkischer Abend) was hier leider nicht der Fall war. Es gab verschiedene A-la-carte-Restaurants, wo man vorbestellen konnte. Die Restaurants waren jedoch ständig ausgebucht und nach mehrmaligen Anläufen haben wir es aufgegeben. Insgesamt war das Essen gut - aber für die volle Punktezahl fehlte der letzte Schliff
Das Personal (vor allem Bedienung) ist sehr, sehr freundlich und mit Freude +Engagement bei der Sache. Die Zimmerreinigung war auch in Ordnung und es gibt zusätzliche Leistungen wie Wäscherei oder Miniclub. Im Gastronomiebereich wird deutsch/englisch/russisch/holländisch gut verstanden. Die Bedienung ist sehr zuvorkommend und aufmerksam aber keinesfalls aufdringlich. Das Bedienungspersonal war eines der Besten, was wir in den letzten Jahren hatten und mit einem besseren Management könnte man hier viel mehr draus machen. Umgang mit Beschwerden: Wir haben unser Zimmer getauscht. Die Abwicklung hat zwar fast 2 Tage gedauert, doch das Rezeptionspersonal war freundlich und zumindest bemüht, wenn auch teilweise überlastet. Deshalb 1 Punkteabzug
Das Hotel liegt zusammen mit ein paar anderen Hotels an einer Fernverkehrsstraße (von der man im Hotel allerdings nicht viel mitbekommt) ca. 1,5 h vom Flughafen Antalya und 30 min von Alanya entfernt. Wer abends gern bummeln geht, ist hier Fehl am Platze, da es rundherum außer eines kleinen Bazars nicht viel zu entdecken gibt. Es ist eher trostlos außerhalb des Hotels. Da wir mit unsere 3-jährigen Tochter hier waren, haben wir bei der Buchung darauf keinen großen Wert gelegt. Wir müssen jedoch dazusagen, dass wir uns das Hotel als alleinreisendes Pärchen bzw. mit größeren Kindern nicht ausgesucht hätten. Wir haben uns infolge der relativ guten Unterhaltungsmgl. innerhalb der Anlage für das Delphin Botanik entschieden, welche für Kleinkinder vollkommen ausreichend sind.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Anlage verfügt über 3 separate Poolanlagen. Ein Pool direkt am Haupthaus, den wir wegen der nicht so tollen "Aussicht" auf das Gebäude nie genutzt haben. Ein Animationspool (wobei das Wort Animation zeitweise durch Beschallung ersetzt werden müsste) und einen Relaxpool, den wir vorwiegend - neben dem Strand - genutzt haben. Die Poolanlagen sind relativ schön angelegt aber auch nicht außergewöhnlich. Schlecht fanden wir dass die zeitweise Beschallung am Animationspool auf die gesamte Hotelanlage ausstrahlte und man sich dem nicht entziehen konnte. Der Strand war nicht viel wert und sehr lieblos gestaltet. Der im Katalog ausgeschriebene Sand-Kiesstrand entpuppte sich als Steinstrand - für kleine Kinder total ungeeignet - abgesehen vom Steinewerfen :-). Durch das aufgeschüttete Kies für die "Liegen" oberhalb, fühlt man sich immer als würde man vor einer Kiesgrube liegen. Ebenfalls haben die Strandwege mit Holzbohlen und drüber liegendem versüfften Teppich ausgedient. Ablagerung von Baumaterial neben den Liegen gehört auch nicht unbedingt zum Ambiente eines TopHotel 2011! Alles in allem entsprachen die Anlagen am Strand einem 2Sterne Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |