- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Mehrere 5-stöckige Gebäude in einem Park, der diese Anlage so einmalig schön macht. Alles ist inklusive, auch frisch gepresste Säfte, Safe, Zimmerbar und der Hotelbus in die nächsten Städte. Den Fahrplan gibt´s an der Rezeption und die Fahrt sollte am Morgen davor reserviert werden. Am besten gleich beim Check-In die Badetuchkarten für 1 Euro Pfand mitnehmen. Anfang Oktober hat die Gästestruktur von Russen, die ganz o.k. waren, auf Deutsche gewechselt. So weit ich es beurteilen kann, konnten die Rollstuhlfahrer dort gut ihren Urlaub verbringen, bei der Beachbar ist mir sogar ein Behinderten-WC aufgefallen. Die Schiffahrt nach Manavgat, welche am Strand für 20 Euro angeboten wird, kann man empfehlen. Wer nur einen Einkaufsbummel machen möchte, kommt mit dem Dolmusch für 1 Euro nach Avsallar (ca. 10 km Richtung Alanya) in die Fußgängerzone. Einen öffentlichen Fernsprecher (Karte mit 50 Einheiten 3 Euro) gibt es im Hotel auf der Shopping-Etage. Hier die Internet-Seiten des Hotels: www.botanikhotel.com.tr
Die Zimmer haben einen kleinen Balkon und ein zusätzliches Bett (Matratzen sind sehr hart). Bis auf das Bad, welches aber auch in Ordnung war, wurde alles renoviert. Fön und Klimaanlage funktionierten einwandfrei, alles wurde täglich gereinigt. Hat man im Haus Rose ein Zimmer mit Blick auf´s Nachbarhotel Delfin, muß man sich an einen leichten (Kläranlagen-?) Geruch gewöhnen. Zimmerwechsel ist aber kein Problem.
Es gibt ein großes Hauptrestaurant mit Kinderbereich und mehrere Spezialitätenrestaurants, die vor dem Frühstück reserviert werden müssen. Das Essen ist überwiegend türkisch und lecker. Viel Serviecepersonal hält alles sauber und bringt die Getränke an den Tisch. Wer nicht in angemessener Kleidung speisen will, kann sich von mittag bis abend neben der Beachbar bedienen. Dann gibt es noch die gemütliche Poolbar und die Vitaminbar mit frisch gepresstem Karotten-, Apfel- und Orangensaft. Dort wird vom Capuccino bis zum türkischen Kaffee alles serviert. Die Lobbybar ist rund um die Uhr geöffnet und man kann sich dort sogar morgens um 2 Uhr ein kleines Frühstück zusammenstellen.
Wir waren jetzt das 3. Mal im Botanik und jedes Jahr wurden wir von einer Steigerung der Serviceleistung überrascht.
Die Transferzeit beträgt ca. 1,5 Stunden. Hinter dem Hotel liegt die Straße von Manavgat nach Alanya, daher gute Dolmuschverbindung aber keine Störung. Über der Strasse spärliche Einkaufsmöglichkeiten, das sich aber in der nächsten Zeit angeblich ändern wird. Das Botanik liegt direkt, wie viele anderen Hotels, am endlos langen Sand-Kies-Strand. Dort sind genügend Liegen mit Sonnenschutz, Umkleiden und Duschen vorhanden. Für empfindliche Füße sind Badeschuhe zu empfehlen, es gibt aber auch einen Badesteg mit mehreren Leitern in das klare Wasser.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen ruhigen Pool im Park und einen sehr großen, an dem die Animation stattfindet. Im Oktober ist der Pool um einiges kälter als das Meer. Der Kinderclub (angeblich russisch) befindet sich hinter dem Wasserpark mit den vielen großen Rutschen. Beachvolleyball kam sehr gut an und ein Tennisplatz und Fitnessraum sind auch vorhanden. Ein kleiner Vergnügungspark für Kinder (und Erwachsene) ist abends inklusive. Bis auf den Gala-Abend mit Feuerwerk war die Unterhaltung auf eher niedrigem Niveau. Das Hamam ist inklusive, nur die Behandlungen müssen bezahlt werden, was man sich aber gönnen sollte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilona |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 49 |