- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorne weg: wir sind Delphin-Stammgäste und schließen uns den vorherigen positiven Bewertungen an, aber haben einige Dinge ohne rosarote Brille gesehen. Uneingeschränkt ist dieses Hotel mit seinem hervorragenden Service und der unglaublichen Gartenanlage zu empfehlen, wir persönlich werden aber einen nächsten Urlaub genau abwägen. Das Botanik scheint fest in Ostblockhand zu sein und diese Mentalität muss man entweder mögen oder zumindest tolerieren, da gefühlte 90 % der Gäste aus diesen Ländern stammt. Die russischen Urlauber regeln alles in Dollar – und davon scheinen sie genug zu haben. Laut Aussage der Angestellten sind aber ab Oktober überwiegend Deutsche im Hotel. Jetzt aber zum Gesamten. Zugegeben, wir sind von unserem letzten Urlaub im Delphin de Luxe ein bisschen verwöhnt und hatten einen gleichen Standard auch im Botanik vorausgesetzt – aber einen kleinen Unterschied zwischen 4- und 5 Sternen gibt es doch. Vor allem bei der Ankunft nach 1,5 Stunden bei 40 Grad (Klimaanlage im Kleinbus defekt), bei dem wir vom Hotelpagen in Empfang genommen wurden, an der Rezeption aber nicht das Gefühl hatten, das man uns erwartet hätte. (im de Luxe: Sekt, O-Saft und Erfrischungstücher und erwartungsvolle Gesichter an der Rezeption) Egal, beim Eintauchen in die Garten-Anlage wurden wir entschädigt. Hier lassen wir lieber Bilder sprechen. Durch die vielen Hinweisschilder haben wir schnell unser Haus (Rose) und unser Zimmer gefunden. Das Gepäck wurde uns ein paar Minuten später gebracht. Ein kleines Trinkgeld wird sicher gern gesehen, aber auch ohne hat alles sehr gut funktioniert. Wie auch im letzten Jahr, haben wir die gängigsten Dinge (Guten Morgen, Guten Abend, Danke etc.) in Türkisch gesagt und damit wieder kleine Aha-Effekte ausgelöst und auch den einen oder anderen Sympathiepunkt gesammelt. Fazit: Wir haben uns sehr wohl gefühlt und werden das Botanik natürlich weiterempfehlen, selbst aber im nächsten Jahr die „echten“ 5 Sterne vom deLuxe, Diva oder Palace wählen, in der Hoffnung etwas weniger russische Mentalität zu erleben – soll heißen, wir bleiben den Delphin’s auf jeden Fall treu! Vielen Dank für die schöne Urlaubszeit!
Die Zimmer sind ausreichen groß, etwas hellhörig aber für ihr Alter absolut akzeptabel. Fernseher, Telefon (gleicher Preis wie Telefonkarte bzw. offizielle Gebühren der türkischen Post) regelbare Klimaanlage und Safe sind vorhanden. Unser Balkon war sehr klein aber zum trocknen der Sachen reichte er allemal. Die Fliesenfugen im Bad haben trotz regelmäßiger Reinigung den ein oder anderen Stock-Fleck und kleinere Stellen wurden auch schon ausgebessert. Der Einstieg in die Badewanne (zum Duschen) ist schon etwas sportlich dafür gibt es eine feste Duschwand. Das Leitungswasser riecht etwas nach Chlor- aber das lässt sich aus hygienischen Gründen wohl kaum vermeiden. Gewöhnungsbedürftig ist die Bitte, benutztes Toilettenpapier in den bereitstehenden Eimer zu werfen, um Verstopfungen zu vermeiden…ob das alle tun? Zu betonen ist auf jeden Fall die tägliche Reinigung und der Austausch der Handtücher – jeden Tag frisch, und das Auffüllen des Kühlschrankes mit Bier, Cola, Fanta, Wasser, Nüssen und einem Schokoriegel. Der Safe (inklusive) ist im Schrank fest an der Wand befestigt und einfach zu bedienen. Wir hatten unser Zimmer nach hinten raus und haben von den abendlichen Beschallungen (vor allem in der Secret Garden Bar) nichts mitbekommen. Beim Fernsehprogramm gibt es ein paar deutsche Sender – aber wir waren abends so platt von der Sonne, dem Baden den langen Abenden und vielleicht auch dem ein oder anderen Cocktail, dass wir in kürzester Zeit eingeschlafen waren.
Um diesem Punkt gerecht zu werden müsste man einen Roman schreiben. Sicher haben sich einige Speisen wiederholt – aber nur weil sie weggingen wie heiße Semmeln. Man konnte an einem Tag gar nicht alles essen, was angeboten wurde. Alles zu beschreiben geht einfach nicht – es war für Magen, Augen, Geschmack und Gewicht gigantisch. Zunahme garantiert! Auch in der Beach-Bar, in der es mittags immer nur eine kleine Auswahl der Speisen des Hauptrestaurants gab, war das Angebot völlig ausreichend um richtig satt zu werden – auf Porzellantellern und mit richtigem Besteck! Nicht zu vergessen: die Angestellten, die mit Gemüsereis, Getränken, gekühlten Gurken - rund Karottenstreifen und köstlichen Melonen an den Pools unterwegs waren. Die zusätzlichen Restaurants haben wir dieses Jahr nicht genutzt – das „normale“ war mehr als ausreichend.
Große Klasse. Super schnell, sehr freundlich und immer bereit auch ausgefallene Wünsche zu erfüllen. Jeder trägt an der Kleidung die Flagge der Sprache, die verstanden und ausreichend bis gut gesprochen wird. Die Gästebetreuung ist ständig in der Anlage unterwegs, so dass Probleme gleich an sie herangetragen werden können und dann auch umgehend beseitigt werden. Wir selbst hatten keinen Grund sie anzusprechen. Hier erlebt man umgesetztes Qualitätsmanagement. Dienstleistung wird groß geschrieben. Kleines Manko: man wird ständig in Russisch angesprochen und als Singlefrau mit Kind ist die Baggerei vereinzelter Kellner (im Beisein meines Kindes) unangenehm – aber bei klaren Ansagen auch schnell beendet. Wir hatten schnell unseren Lieblingsservice, der immer ein Plätzchen im Restaurant für uns hatte und im ganzen Stress auch immer Zeit für ein kurzes Schwätzchen oder einen Spaß fand – vielen Dank für diese angenehme Zeit!
Leider gibt es da nicht viel. Ein Einkaufszentrum, das wir aber nicht besucht haben und den Markt gegenüber, von dem wir letztes Jahr schon enttäuscht waren. Wer mag, kann aber Früh oder abends täglich kostenlos im Hotelshuttle nach Antalya oder Side fahren. Es werden von den Reisveranstaltern verschiedenste Tagesausflüge (kostenpflichtig) angeboten, die sehr abwechslungsreich und fast immer mit AI buchbar sind. Der Strand besteht aus großen und kleinen ovalen Steinen – zum laufen sehr unangenehm, da man keinen Halt hat, aber für empfindliche Füße steht der Bade-Steg zur Verfügung. Das Meer war auf jeden Fall erfrischender als der Pool, der sich spätesten am Nachmittag aufgewärmt hatte. Ausreichen Liegen und Auflagen sind vorhanden. Eine kleine Bar gibt es auch. Die Balihäuschen sind meist schon ab 8:00 Uhr belegt (vorher darf nicht reserviert werden).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
3 Pools sind absolut ausreichend. Wer Musik und Getümmel mag wählt den Aktivpool, aber auch die beiden anderen Pools sind sehr schön und gepflegt. Überall gibt es eine Bar mit angenehmen überdachten und kühlen Terrassen. Es gibt sowohl eine Bedienung als auch die Möglichkeit seine Getränke selbst zu holen – und hier ging der Gast immer vor. Die Shows waren wirklich Super…wenn sie nicht von den Animateueren gemacht wurden – sorry, Ihr seid ein super Team, aber da war der Abstand einfach unüberwindbar. Die Gala-Night war sehr schön, aber spätestens zu diesem Zeitpunkt wusste man, wie viele Gäste das Hotel ungefähr beherbergt. Ein Wahnsinns Getümmel – aber eine klasse Show! Ein ganz großes Lob an die Kinderanimation – hier gab es keinerlei Sprachprobleme und in absoluter Not ja Hände und Füße. Man konnte in den Kinderaugen sehen, wie wohl sie sich die Minis gefühlt haben. Jeden Abend gab es im Restaurant eine „Miau Miau-Polonaise“ mit der die Kinderanimateuere alle kleinen Gäste zur Kinderdisco abholten. Wenn das Miauen zu hören war, gab es kein halten mehr. Abends, wenn es etwas „kühler“ war, öffnete der Lunapark seine Pforten mit kleinem Riesenrad, verschiedenen Karussells, einer Eisenbahn, Zuckerwatte, Popcorn usw. – daran erkennt man wieder die Delphin-Hotels, Kinder, kleine, mittlere und ganz große, sind hier gern gesehen. Für die etwas Größeren gab es eine eigene Animation mit kleinen Turnieren. Volleyball, Wasserball, Fußball, Dart, Computer und Tischtennis. Es gibt eine überdachte Tischtennisecke mit 5 Tischen, Kellen und Bällen, abends am Hauptrestaurant ein Freilichtkino und am Strand einen externen Sportanbieter. Parasailing: 1 Person 35 € , Doppel: 50 €, Bananaboot 7 € und Jetski 15 €. Übrigens startet und landet man beim Parasailing auf einem Motorboot – Fotoapparat kann also mit nach oben genommen werden. (Fotograf ist auch an Bord, optional aber nicht billig- evtl. Datenstick für dessen Fotos mitnehmen – bei uns: 20 Fotos 25 €)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Simone |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |