- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Also,eigentlich würde ich hier 3 Sonnen geben.Aber es gibt von mir noch einen kleinen Romantik Bonus dazu.Das Hotelschiff hat sichtlich schon ein paar Jahrzehnte erlebt.Das heist nicht,daß es heruntergekommen wirkt.Vielmehr läßt es die 60ér Jahre wieder hochleben.Das bezieht sich selbstverständlich auch auf einen Großteil der Einrichtung.Aber gerade das führt in meinen Augen dazu,daß man sich hier echt wohlfühlt.Details,wie der blaue Anker vor der Landungsbrücke zur Rezeption oder die umgedrehten Nebelhörner an den Wänden im Bar und Restaurantbereich,die zu Lampen umfunktioniert wurden und ein indirektes Licht abgeben untermalen den besonderen Charme dieses Hotelschiffes.LUXUS sollte man hier keinesfalls erwarten. Nicht so toll finde ich,daß die Türen und Schranktüren im Zimmer sehr schwerfällig öffnen und schließen(Zimmer 9 zumindest),der Korridorboden nahe meines Zimmers an einer Stelle bedenklich knarrte und ab 11 Uhr in der Bar bzw.im Restaurant,das auch Abendküche bietet,geschlotet werden darf was das Zeug hält.Es gibt keine Nichtraucherbereiche dort.Das macht auch keinen Sinn,dafür ist zu wenig Raum vorhanden.Nichtraucher haben also echt schlechte Karten.Rauchen ist lediglich zwischen 6 und 11 Uhr im Restautant untersagt. Sollten die Mängel abgestellt werden,vergebe ich auch gerne 4 Sonnen in diesem Bereich. In der Altstadt ist es üblich,daß das Trinkgeld bestandteil der Rechnung ist.Hier werden zwischen 10 und 20 Prozent genommen.Ob der Service es Wert ist oder nicht.Aber wer protestiert schon dagegen und macht sich vor allen Gästen zum Affen.Habe keinen erlebt.Man schluckt es halt. Deshalb hier ein Restauranttip von mir : Im Restaurant Staromestska Restaurace in der Staromestske namesti 19 (auf dem großen Platz am Altstädter Rathaus mit der Astrologischen Uhr) zahlt man günstige Preise und erhält beste Küche.Auch Orginal böhmische Küche. Für ein Stück Kassler (150g) mit sehr delikat gewürztem Rot und Weißkraut (Knofi und Kümmel) und böhmischen Knödeln ,Süßen mit einer Pflaume gefüllten Knödeln mit Quarksoße,Sahne und Schockoladensoße zum Nachtisch und ein 0,5 Liter dunkelbier habe ich 308 Kronen gezahlt.Das sind etwa 12-13 Euro.Es hat sehr gut geschmeckt und das beste kommt noch.Der Service ist exclusive.Der Gast hat hier noch die Möglichkeit selber über die Höhe des Trinkgeldes zu entscheiden.Am Abend vorher habe ich im Nachbarrestaurant für ein vergleichbares Menü über 600 Kronen bezahlt.Inklusive 10 % Service.Der war es aber auch Wert.Am Wochenende muß man allerdings mit über 400 Kronen für das gleiche Essen rechnen. Man erkennt das Restaurant an der vielen Pilsener Urquell Werbung.Es ist das vorletzte Restaurant auf der linken Seite (von der Karlsbrücke kommend).
Es ist alles vorhanden.TV mit drei tschechischen Sendern in schlechter Qualität,Telefon,Radiowecker und ein großer Spiegel.Ablagen und Schrankflächen sind ausreichend vorhanden,das Fenster kann man aufschieben.Die Zimmer sind sehr klein,vorallem das Bad.Aber sie sind mit Teppichboden ausgelegt und haben mit dunklem Holz vertäfelte Wände,passend zu den Möbeln. Wie schon erwähnt,die Türen und Schränke lassen sich schwer öffnen und schließen.Außerdem sind die Zimmer hellhörig.
Das Frühstück ist gut.Es gibt zwei Sorten Wurst,Salami,eine Sorte Käseaufschnitt,zwei Konfitüren,neutralen Joghurt,Müsli,Brot und eine Art Brötchen,zwei dünne Säfte,Kaffee und Tee. Man bedient sich am Buffet.Vanilleeis mit warmen Himbeeren und Apfelstrudel mit Vanilleeis kann ich am Abend sehr empfehlen.Die Abendküche habe ich nicht genutzt.Daher kann ich die Qalität nicht beurteilen.Zu den Preisen,siehe Service.
Die Rezeption ist immer besetzt und jegliches Personal sehr freundlich und bemüht.Das Service Personal spricht und versteht natürlich tschechisch aber auch englisch und deutsch.Abgerechnet wird in der Bar und im Restaurant korrekt.Es wird keine Servicegebühr erhoben.In der Altstadt ist das teilweise üblich (bis zu 20 % der Rechnung habe ich schon erlebt).Das Dunkelbier ist hier sehr beliebt und zu empfehlen.Die Preise sind bei den Getränken normal und bei den Speisen auf Altstadtniveau.Also etwas über normal.Auf Sauberkeit wird viel Wert gelegt.An der Rezeption kann man ein paar Sachen für den täglichen Bedarf oder ein paar Souveniers erweben. Straßenbahntickets für 1,3 oder 7 Tage gibt es hier auch.Es wird ein kleiner Serviceaufschlag verlangt.
Das Hotelschiff liegt unterhalb einer lebhaften Schnellstraße mit ebenso lebhafter Straßenbahntrasse in der Mitte der Fahrbahn.Das Stört aber zu keiner Zeit,da noch ein großer Parkplatz dazwischen liegt und das Schiff Sicht und lärmgeschützt in einer Senke am Moldauufer festliegt. Es gibt vier Straßenbahnlinien.Die 3,16,17 und die 21.Alle fahren je nach Wochentag und Tageszeit im 6 bis 15 Minuten Takt.Die 3 fährt zum Hauptbahnhof,von wo aus auch ein Airportshuttle besteht.Alle 30 Minuten für 90 Kronen.Sind ca. 3,60 Euro.Die 17 fährt an der Karlsbrücke vorbei.Die 16 und die 21 fahren zur Neustadt.Wer zu Fuß zur Karlsbrücke laufen möchte,sollte 45-60 Minuten einplanen.Der Weg entlang der Moldau hält ein paar gute Foto Motive bereit.Verlaufen kann man sich jedenfalls nicht.Aus dem Hotelschiff raus,an der Straße links und immer der Moldau folgen.Die Karlsbrücke ist von weitem sichtbar.Straßenbahnnutzer orientieren sich an der großen Schwimmhalle gegenüber des Botels und brauchen mit der 17 ca 15 Minuten.Das Botel liegt zwischen 2 Haltestellen.Je ca.200 m entfehrnt.Einkaufsmöglichkeiten oder Bars sind mir keine aufgefallen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gibt die gemütliche "Gaviotas" Bar,die von 11 bis 1 Uhr geöffnet hat.Der Kellner läuft in Kapitänsuniform herum.Musikuntermalung am Abend und tschechisches Fernsehen im Zimmer und in der Bar. Leider erstickt man hier im Dust.Es lassen sich nur zwei Fenster und die Tür zur Außenterasse öffnen.Die werden von den Rauchern auch umgehend wieder geschlossen.Unverschämt und Rücksichtslos.Dafür leider 0,5 Sonnen Abzug.Sorry!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 30 |