- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist mittelgross mit 40 Zimmern, Doppel- sowie Einzelzimmer und sogar ganze Suiten werden angeboten. Alle Zimmer haben Flachbildschirme an der Wand. Das Haus an sich ist wohl schon sehr alt, aber alles erst vor einigen Jahren total renoviert (bis auf das Bad, ältere Fliesen, aber trotzdem sauber), daher nichts abgewohnt oder so. Das Hotel hat 3-4 Stockwerke, die Zimmer sind teils mit Balkon, teils ohne. Wir hatten eines mit romantischem Innblick, d.h. wir hatten direkt den Inn vor unserem Fenster, da das Hotel knapp am Ufer des Inn als letztes Haus in einer Sackgasse steht. Es waren sowohl ältere als auch jüngere Leute dort, meistens Paare. Das Haus hat auch einen Aufzug. Alle Bediensteten waren sehr nett. Im Ergeschoß befindet sich ein öffentliches Cafe, welches sowohl vom Spazierweg am Inn als auch von vorne her betreten werden kann und welches morgens als Frühstücksraum diente. Wir haben uns einen Vormittag die Stadt angeguckt und einen Nachmittag dann die große Festung, welche wirklich sehr sehenswert ist und mitten im Ort auf einem Berg liegt. Auf diese kann man hochlaufen oder mit einem Bähnchen hoch fahren. Da wir nur von Freitagabend bis Sonntagmittag waren, konnten wir leider keine weiteren Ausflüge unternehmen. Ach ja, zum Auracher Löchl gehört noch eine geheime Grottenwanderung mit Weinprobe, welche 3 x in der Woche stattfindet. Wir haben diese leider verpaßt.... aber ein Grund mehr, mal wieder dort hinzufahren... ;-)
Wir hatten ein Doppelzimmer, welches nicht all zu groß war, ein kleines Bad mit Dusche, Flach-TV an der Wand gegenüber vom Bett, einen kleinen Tisch und einen Stuhl und natürlich einen Schrank. Bett und Schrank und Tisch usw. waren aus hellem Kiefernholz und sahen neu aus. Bad, wie gesagt, mit älteren Fliesen gefliest, dennoch alles piccobello sauber! Wir mußten für eine Flasche Wasser aufs Zimmer 4,20 EUR extra zahlen, ansonsten hatten wir keine Extraleistungen. Bis auf den Bahnhof gegenüber (beim Innblickzimmer) konnten wir keine Lärmbelästigung feststellen, schon gar keine Geruchsbelästigung.
Das Frühstück im Hotel selbst war nicht soooo aufregend, es gab z.B. halbe Stunde vor Schluß meist keine Eier mehr.... ansonsten war aber für jeden was dabei, diverse Müslis, Milch, Marmeladen, Honig, Wurst, Käse, Schinken, diverse Brotsorten und Brötchen, Tee, Kaffe usw. Das Abends im Tiroler Gasthaus übertraf alles bisher Gegessene ;-) Die Portionen waren megariesig und super lecker.... auch die romantische Harfenmusik mit Harald (jeden Freitag) war sehr gemütlich ;-) Allein die urige Wirtschaft ist ein Erlebnis wert... Daher volle 6 Sonnen :-) In die Wirtschaft kann übrigens jeder Besucher Kufsteins, ist öffentlich, aber für die Leute mit Halbpension vom Auracher Löchl eben auch...
Alle Bediensteten waren super freundlich und wir wurden behandelt, als ob wir schon immer da gewesen wären. Alles war picobello sauber und es gab nix zu beanstanden. Besonders der Kellner im Tiroler Wirtshaus, das dem Auracher Löchl angeschlossen ist und in welchem wir zu Abend gegessen haben, war sehr nett. Trotz Touristenmassen wurde man sehr zuvorkommend und freundlich behandelt.
Das Hotel liegt total zentral in einer ganz süßen romantischen Altstadtgasse, am Ende einer Sackgasse. Das Hotel einige eigene Parkplätze, wir konnten unser Auto ca. 5 Minuten vom Hotel entfernt auf einen Parkplatz kostenlos abstellen. Wir hatten, wie gesagt ein Zimmer Richtung Fluß, leider war gegenüber der Bahnhof, so daß ca. halbstündlich Züge vorbei rauschten... störte uns aber auch nicht weiter... an einem Nachmittag haben wir Stadtbummel gemacht, es gibt verschiedene Kaufhäuser und Kleiderläden, das übliche halt. Desweiteren gibt es gleich um die Ecke verschiedene gemütliche Cafes und Pizzerias. Vom Hotel kann man in 5 Minuten zur FEstung hochlaufen, die unbedingt eine Besichtigung wert ist!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier kann ich leider so gut wie keine Sonnen vergeben, da Sport- u. Wellnesseinrichtungen nicht vorhanden waren. Man könnte aber z.B. mit den Inlinern direkt aus dem Hotel raus und lange lange am Inn entlang fahren oder joggen gehen... ;-) Wir sind auf die Burg raufgewandert und haben uns so Bewegung verschafft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |