Alle Bewertungen anzeigen
Lutz (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2019 • 1 Woche • Sonstige
Bergliebhabern und Wanderern absolut zu empfehlen
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir waren 2016 eher zufällig anlässlich eines Familientreffens in der Pension Erlacher. Dieser erste Besuch hat uns so gut gefallen, dass wir in diesem Jahr bereits das vierte Mal in dieser gastfreundlichen, traumhaft gelegenen Pension hoch über dem Eisacktal, eine Woche Urlaub gemacht haben.


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war relatv klein, aber dafür hatten wir einen breiten Balkon mit Blick über Apfelplantagen auf die gegenüber liegenden 3000er der Dolomiten. Das Zimmer nutzten wir eh nur zum Schlafen, da wir den ganzen Tag unterwegs waren. Natürlich hatten wir auch ein TV Gerät im Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Gastronomie ist sicher auch ein Grund für uns, dort immer wieder hinzufahren. Das beginnt mit einem reichhaltigen, abwechslungsreichen Frühstück und nach einem meist erlebnisreichen Wandertag oder einem interessanten Städtebesuch im nahe gelegenen Brixen, Bozen oder Meran freut man sich - wenn man schon mal da war - auf das Highlight, das 4-oder 5 Gänge Dinner, das Angelika, die Wirtin und Köchin, jeden Abend unübertrefflich gestaltet und dabei immer eine Überraschung parat hat. Für freundliche und schnelle Bedienung sorgt Markus, ihr Mann, der uns auch immer gute Tipps bei der Weinauswahl geben konnte und auch für die Tourenplanung am folgendem Tag


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ließ keine Wünsche offen. In der Pension geht es sehr familiär zu und Markus, der Wirt, hat für spezielle Wünsche stets ein offenes Ohr, besonders bei der Beratung für Wandertouren der Gäste..


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Pension liegt oberhalb der Autobahnanschlusstelle Klausen in über 1000 Meter Höhe und man hat von dort einen fantastischen Blick über das Eisacktal auf die Gipfel der Dolomiten, z.B. blickt man vom Balkon seines Zimmers direkt auf den "Schlern" mit der Seiser Alm, dem Wahrzeichen Südtirols. Von der Anschlusstelle Klausen braucht man ca. 20 Minuten bis zur Pension, allerdings geht es in Serpentinen mit vielen Spitzkehren steil bergauf und man muss vorsichtig fahren. Aber das ist in den Bergen ja nicht anders zu erwarten.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Pension Erllacher ist der ideale Ausgangspunkt für attraktive Bergwanderungen in die westlichen Dolomiten, wobei alle Höhenwege mit entsprechenden Panoramablicken auf die beeindruckende Bergwelt mit Seilbahnen und Sesselliften problemlos zu erreichen sind. Wir haben die Talstationen in der Regel nach einer Stunde Fahrzeit mit dem PKW erreicht. (Parkplatz mit ausreichendem Platzangebot direkt an der Pension) Natürlich sind wir an manchen Tagen von der Pension aus auch zu Fuß direkt zu den in der Nähe liegenden Hochalmen gestiegen, wo wir immer angenehme und urige Berggasthöfe vorfanden. Eine dreiviertel Autostunde Stunde von der Pension entfernt liegt Bozen oder in nördlicher Richtung Brixen, wo insbesondere die Frauen ihrem Shoppingbedürfnis freien Lauf lassen können und im übrigen beide Städte sehr sehenswert sind. Bei unseren Urlaubsbesuchen haben wir niemals die zauberhafte Stadt Meran ausgelassen, die man mit dem PKW in einer guten Stunde erreicht. So sind die Urlaubstage im Handumdrehen vorbei und man freut sich schon aufs nächste Jahr


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2019
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lutz
    Alter:66-70
    Bewertungen:5