- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt auf 1.040 m Höhe in einer ausgezeichneten Lage (sowohl verkehrs-, als auch panorama- und ausflugsmäßig). Wir fühlten uns auch das zweite Mal sehr wohl in der harmonischen Atmosphäre mit herrlichem Blick auf die Alpengipfel (Schlern, Langkofel, Sella, Plose, usw.). Der sehr gepflegte Garten lädt zum Erholen ein (Liegen, Whirpool, Infrarotsauna, etc.). Essen, Getränke und Betreuung waren ausgezeichnet.
Kleines sauberes Zimmer mit großem Balkon. Dusche, Waschbecken und Klosett sind vollauf ausreichend. Wir haben in den Betten sehr gut geschlafen (was vielleicht auch an den zusätzlich vorhandenen Kräuterkissen lag).
Diese war ausgezeichnet und in einer familiären, harmonischen Atmosphäre. Das tägliche Abendmenü wurde mit viel Liebe und Geschick, abwechslungsreich und optische sehr ansprechend, zubereitet und durch ein krönendes Dessert abgerundet. Besonders erfreut hat uns das einmal pro Woche gebotene Galadinner. Sehr schön empfanden wir auch die täglich neu gedruckte Menükarte, die zudem mit klugen Weisheiten, einer kleinen Kräuterkunde und dem Wetterbericht des kommenden Tages ausgestattet war. Zudem waren auch Wander- bzw. Besuchvorschläge enthalten. Die selbst produzierten Marmeladen und Schnäpse mundeten ausgezeichnet, weswegen wir einige für zuhause erworben haben. Allerdings haben wir den ebenfalls selbst erzeugten Schnaps aus der Wurzel des gelben Enzians nicht gekauft, obwohl dieser wahrscheinlich sehr gesund, aber doch sehr gewöhnungsbedürftig ist.
Das Frühstücksbuffet war großzügig und mit viel Liebe ausgestattet. Es wurde viel Wert auf gesunde und alternative Biokost gelegt. Hierbei spielten sehr zu unserer Freude auch Kräuter eine große Rolle. Sehr flotte und freundliche Bedienung. Wir waren in jeder Hinsicht sehr zufrieden.
Unsere Anfahrt dauert ca. 4 Stunden, wobei vor Sterzing auf der AB ein 7 km langer Stau zu "verdauen" war. Sehr gute Lage des Hotels und schöne Ausflugsziele (Klausen, Brixen, Gufidaun, Trostburg, Villanderer Berg, Drei Kirchen, Silberbergwerk, Ritten, etc.), die wir alle in einer Wanderwoche besucht haben bzw. zu denen wir hingewandert sind. Das bewaldete Gebiet reicht bis ca. 2.000 m hoch, so dass genügend sonnengeschützte Wanderwege vorhanden sind. Auf einen Besuch eines der angebotenen Schwimmbäder in der näheren Umgebung haben wir aus zeitlichen Gründen verzichtet. Die Gästekarte pro Person ermöglicht z. T. kostenfreie Berglift-, oder Busfahrten, usw.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie bereits beschrieben, kann man sich im Garten wunderbar erholen (s. o.!). Es wurden auch täglich "Gästekarte-Tipps" angeboten. Hier haben wir das Wesentliche bereits oben beschrieben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |