- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt an einer begehrten, im deutschen Sinne Hauptverkehrsstraße mit 6 Geschossen und als L-förmiges Bauwerk. Der erste Eindruck vom Eingangsbereich ist recht nett. Gepflegte Grünalnage am Eingangsbereich und sehr saubere Empfangshalle. Einige Treppenstufen, aber auch ein behinderten gerechter Zuweg zum Eingang sind zu bewaltigen. Das Hotel weist drei Fahrstühle auf, die eher langsam sind, aber eigentlich immer Verfügbar . Die ersten drei/ vier fahrten hat man noch den Eindruck jederzeit stecken zu bleiben und ein kleiner Ruck bei erreichen der gewünschten Etage versetzt einen "Gummiknie" aber man kann sich daran gewöhnen. Für ein drei Sterne Hotel auf jeden Fall ausreichend. Es gibt in der Empfangshalle eine PC-Insel mit 5 oder 6 Computern und W-Lan jedoch nicht umsonst. 30 Min. kosten 1 €. Außerdem über die Lobby sind der Speisesaal , der Außenbereich (Pool) und der Veranstaltungsraum zu erreichen. Noch einmal? Nein, Nächstes Mal geb ich lieber 100 Euro mehr aus und buche ein mindestens 4 Sterne Hotel. Mindestens, denn den Preis ist mir meine Erholung wert. Ich dachte mir: 10 Tage nicht aufräumen, nichtkochen, nicht einkaufen, nicht putzen. Einfach Füße hoch und entspannen. Lieber hätte ich all dies gemacht und dafür meine Ruhe gehabt. Also Leute, überlegt euch gut, ob ihr nicht lieber drei Taler mehr ausgebt und dafür wirkliche Erholung erlebt. und der letzte Tipp. Mietwagen immer von Deutschland aus übers Internet buchen. für 10 Tage haben wir 200 € gezahlt. Mietwagen vor Ort kostet ca. 50 Euro pro Tag. Die Abholung am Flughafen ist total unkompliziert und die fahrt vom Flughafen zum Hotel viel entspannter!! Es lohnt sich, denn die Insel hat außer dem Strand und dem Pool viel mehr zu bieten. Es lohnt sich eine Rundfahrt auf eigene Faust. Besonders die Westküste über die Berge und die Serpentien ist Klasse!!
Das einzige gute am Zimmer war, dass es eine Klimaanlage hatte. Das Bett war alt und klapprig. Die Matratzen durchgelegen und man hatte alle Federn im Rücken. Die Kissen waren viel zu dünn und der Bezug noch dünner... Decke? Ein Laken und eine Tagesdecke. Oder wenn man will, eine Wolldecke drüber die im Schrank verstaut war. Landestypisch. Amaturen im Bad waren sehr verkalkt und das Wasser schmeckt nach Chlor. Aber eigentlich ganz in Ordnung und sonst sauber. Das schlimmste an den Zimmern war, dass jegliche Geräusche vom Flur unreduziert zu hören waren. Auch aus den Nachbarzimmern. Lief der Fernseher (ZDF und Sat1 auf deutsch, sonst engl. und span.) konnte man mithören. Morgens ab halb acht und nachts ab 22:00 Uhr wurden die Türen geknallt und geknallt. Kinder schreien auf dem Flur. Es war Laut einfach nur laut und nicht zu ertragen!!!
Frühstück gibt es von 8:00-10:30 Uhr. Eigentlich ganz gut für langschläfer, jedoch wird schon ab 10:00Uhr das Buffet langsam abgeräumt. Die Auswahl ist recht groß. Es gibt Brötchen, Croissants, Toastbrot, Müsli, Cornflakes. Bis auf das getostete Toast, schmecken alle Sachen alt bzw. wie vom Vortag. Das Müsli ist gar nicht kross. Marmeladen in drei Sorten, schmecken wie Farbstoff mit irgendwelchen Zusatzstoffen. Kaffe aus dem Automaten oder Instant. macht Magenschmerzen,Kaltgetränke auch aus dem Automaten Orangensaft und Multivitaminsaft schmeckt wie in der Jugendherberge. Außerdem bietet das Buffet warme Würste, Bohnen und alles was ein englisches Frühstück ausmacht. Die Engländer haben ordentlich reingehauen, aslo schätze ich mal es hat geschmeckt. Abends war das Buffet recht reichhaltig, Für Kinder gab es jeden Abend auf jeden Fall Pommes. Dazu Chickennuggets oder Fischnuggets, Fischstäbchen, Pizza, Nudeln, Reis oder ähnliches. Für die großen gab es immer Fisch und Fleisch. Der Fisch war immer gut. entweder gegrillt oder gedünstet, dazu meistens Reis, Nudeln (ohne Soße), eine große Auswahl an Salaten. Einmal gab es Paella (kalt und nicht lecker, die Muscheln schmeckten sehr mehlig) Jeden Abend gab es auch Eis. Erdbeer, Vanille und Schocko. Ein asiatischer Abend war auch ausgerichtet. Ich dachte mit, dass ich zumindest gebratene Nudeln essen kann. Hm, nein. Die gebratenen Nudeln waren Bandnudeln mit einer Soße die nach nichts schmeckte. Und so könnte ich noch ewig weitererzählen. Alles in allem leider ein Minus. Zur Atmosphäre: Es war immer sehr laut, An jedem 3. Tisch hat ein Kind geheult, überall klapperte und klimperte es. Vielleicht auch weil der Saal so groß ist, aber die Atmosphäre war nicht einladend. Getränke am Abend waren extra zu bezahlen. Dabei kostet zum Beispiel eine Flasche Bier € 2,50. Im Supermarkt bekommt man ein Sixpack für € 3,50. Abends an der Bar war die Stimmung ruhiger und entspannter. Leider klebte jeder Tisch. Die Getränkte waren gleich teuer. Im Verhältnis zu Hamburger Preisen jedoch recht gümstig.
Der Empfang ist freundlich und unkompliziert. Die Angestellten sprech etw. deutsch und englisch. Check In und Check out funktionieren schnell. Bei Essen wird man an einen Tisch eingewiesen. Auch bei einer langen Schlange wartet man max. 3/4 Minuten. Die Putzfrauen kommenjeden Tag, Handtücher werden immer gewechselt wenn man sie auf den Boden liegen lässt. Wir hatten lediglich eine nicht funktionierende Fernbedienung. Diese wurde innerhalb 2 Stunden ausgetauscht. Soweit wir es mitbekommen haben gibt es eine Rund-um-die-Uhr Kinderbetreuung.
Alcudia bzw. Port d'Alcudia sind mit dem Auto (Mietwagen) in ca. 45-50 Minuten vonPalma gut zuerreichen. Die Straßenbeschilderungen in Spanien sind etwas gewöhnungsbedürftig, da in der Regel die entsprechende Ausfahrt max. 2 Mal ausgeschildert ist, man muss sich also schnell entscheiden. Das Hotel liegt wie schon gesagt direkt an einer Hauptstraße und diese Straße wird auch 24 Stunden genutzt. Am Tage von Autos, LKWs, Motorrädern, Motorollern etc. Vermehrt am Abend kommen die Pferdekutschen-Taxis dazu die in den meisten fällen auch noch Glocken (wie Kuhglocken) klingeln lassen. Alles in allem ist es recht laut, aber mit Balkontür zu ist es gut auszuhalten. In der direkten Umgebung häufen sich Supermärkte und Trödelläden. Überall erhält man Sonnenbrillen, Luftmatratzen, Sonnencreme etc. zu kaufen. Zum Strand läuft man ca. 10Minuten maximal. Einmal die Hauptstraße überqueren und durch eine kleine Ferienhaus/ Appartmentsiedlung (wie eine 30er-Zone in Dt) und schon erstreckt sich der wunderschöne weiße Sandstrand mit Palmen, Strandbars und Liegen inkl. Bastsonnenschirmen, Türkiesblaues Meer rundet das Bild ab. Ca. alle 500m am Strand findet man die typischen Wassersportangebote. Wasserski, Banane am Motorboot, Jetski, Tretboot etc. Alles ziemlich teuer. Jetski: 30 Min. € 70,00. Der Hafen Port d'Alculdia ist in einem Fußmarsch von ca. 20-30 min gut zuerreichen. Man kann direkt am Strand entlang gehen. Sehr schön. Vor allem wenn der Mond gerade aufgeht. Der Hafen ist voll von Attraktionen für Kinder. Karrussels, Trampoline, bunte Lichter wo man nur hinschaut. Auf einem "Markt" können viele Andenken gekauft werden. Und am Wochenende ist nochmal zusätzlich ein Markt. Viele Restaurants und Bars sind hier angesiedelt, und vor allem viele Pubs. Engländer domonieren diesen Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Morgens um 7 waren die ersten Liegen am Pool reserviert mit Handtüchern. Den ganzen Tag über war es voll, wild und laut am Pool. Wir haben keinen einzigen Tag am Pool verbracht und keinmal drin geschwommen. Abends ab 20Uhr war der Pool nicht mehr zu betreten. Die Liegen wurden eingeräumt und dann sah es harmonisch aus. Jeden Abend gab es ab 21:45Uhr ein Musikkünstler oder eine Band. War ok.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sandra |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |