- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Papiermühle befindet sich in der gleichnamigen Braugaststätte, es ist die einzige die es in Jena noch gibt. Wichtig: es gibt auch RAUCHERZIMMER! Ich wurde beim Checkin danach gefragt und habe mich für ein ... welches wohl? ... Raucherzimmer entschieden Die Anzahl der Zimmer ist mir nicht bekannt. Ich habe eine Nacht in einem sauberen ordentlichen Zimmer geschlafen, eingerichtet wie im vorletzten Jahrhundert - traum- und märchenhaft! Ich hatte Übernachtung mit Frühstück gebucht. Das war im Nachbargebäude, 30 m entfernt. Ein nett eingerichteter Frühstücksraum, tolle Bedienung, auf Sonderwünsche wird eingegangen. Büffet ist ok, auf Nachfrage wird nachgelegt, bezahlen sollte man dort auch wenn man auscheckt nach dem Frühstück. Ich habe dort Autokennzeichen aus verschiedenen Bundesländern gesehen, daher sind dort wohl viele Geschäftsreisende. Im Innenhof des Hotels steht eine uralte Linde - siehe Bilder! Diese ist eine absolute Besonderheit! Siehe Bilder. Keine, davon gibt es genug, ich war nur auf der Durchreise!
Das ist sehr schwer zu beschreiben. Da das Hotel sehr "verwinkelt" ist und auch über ein Nebengebäude verfügt gibt es dort wohl sehr unterschiedlich eingerichtete Zimmer! Es gibt keinen Fahrstuhl, daher nicht behindertengerecht. Meines war ausreichend gross, sehr dunkel eingerichtet. Ich kam mir vor wie im Märchen. Ein Telefon von 1940 (geschätzt), alte Stilmöbel, auch das Bett hat schon etliche Jahre auf dem Buckel! Ein Sekretär (keine Person) so ähnlich wie ein Nierentisch, alles auf alt getrimmt und nostalgisch eingerichtet, aber echte Gegenstände. Super! Geschmackvoll allemal...und mit Liebe zum Detail eingerichtet! Leider war die Matratze sehr durchgelegen, man setzt sich auf die Bettkante und rutscht nach hinten weg. Hier könnte man es besser machen in dem man Matratzen anschafft die genauso hoch sind wie der Rand des Bettgestells. Das ist aber jetzt nur eine Kleinigkeit. Leider bin ich vom "knarzen" des Bettes mehrfach aufgewacht. Ich war gespannt auf das Badezimmer - supermodern, ganz das Gegenteil, gross, mit Schrägen, Dusche mit Einhebelmischer, recht gross, alles funktionell uns sauber. Superklasse. Duschgel und Shampoo standen bereit! Wie sich doch Gegensätze begegnen können!!!
Klasse, siehe Bilder, die sagen mehr als jedes Wort. Gemütlich, rustikal, deftiges richtig leckeres Essen, Kleinigkeiten, Suppen, Vorspeisen, Desserts, Hausmannskost, alles dabei. Dasselbe gilt für die Getränke, auch wenn die verschiedenen Bier dort dominieren. Die Kellner(innen) sind sehr bemüht, freundlich, hilfsbereit, gesprächig und können gut beraten. Alle sind kompetent und kennen sich gut aus. Das Essen wird zügig und heiss serviert - für mich ein wichtiges Kriterium - absolut erfüllt!
Da ich mit einem Bekannten aus Jena dort war bzw. ihn dort getroffen habe in der Gaststätte, habe ich diese als besonders sehenswert kennengelernt! Während meines Aufenthaltes in der Gaststube von 18.30 - 23.00 Uhr kamen bestimmt 30 Personen herein die sich dort, mit oder ohne Flasche/Syphon/Kiste Bier aus eigener Herstellung geholt haben. Preiswert, lecker und von allerbester Qualität, wie ich selbst feststellen durfte. Ungefiltert und genau richtig war für mich das "Burschenpils". .. frisch vom Fass...unbedingt probieren. Es gibt aber auch viele andere Biersorten und eben nicht nur Biere....
Das Hotel liegt einige Kilometer ausserhalb des Zentrums von Jena an der Bundesstrasse in Richtung Weimar. Wenn man dort übernachtet dann besucht man sicher auch die Braugaststätte, die sowieso der Hauptbestandteil des Hotels ist. Siehe Bilder. Ich habe in der Nähe nichts Gleichwertiges gesehen. Drumherum ist nur bergauf Natur und ringsherum Wohngebiet.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Florian |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 13 |