- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die weitläufige Anlage mit gepflegten Rasenflächen und Bepflanzungen läd zum Verweilen ein. An verschiedenen Stellen spielt dezente Musik aus versteckten Lautsprechern. Der Strand ist sauber und nicht überfüllt und die Anbieter diverser Dienstleistungen sind eher zurückhaltend, kurz: Man hat seine Ruhe. Bei Durchfall sollten die Ortsmedikamente verwendet werden, der Reiseleiter macht gleich zu Beginn eine gute Aufklärung dazu. Das Wetter war wüstenuntypisch schwülheiß (hohe Luftfeuchte). Die meisten Fische sieht man frühmorgens und kurz vor Sonnenuntergang.
Die Zimmer sind groß und hatten (für uns erstmals in Ägypten) sogar einen richtigen Schrank. Die Elektronstallation des Föhns ist spannend aber funktionsfähig, die Dusche ist auch für zwei groß genug. Der Safe in der Hotellobby ist nicht mehr ganz zeitgemäß, die Klimaanlage war gut bedienbar und relativ leise. Das gießen der Pflanzen mit Abwässern geht unserer Meinung nach in Ordnung, die Geruchsbelästigung war geringer als in anderen Anlagen. Die Handtücher und Wäsche wurden regelmäßig gewechselt.
Das Essen war reichhaltig mit viel Obst und Gemüse, Nudeln werden lecker von einem extra Koch zubereitet (Anstehgefahr), nach einer Woche wiederholt sich der Speiseplan. Getränke bekommt man im Restaurant und an drei Bars. Die Trinkgefäße sind nicht immer zumutbar und schlecht war für uns die Ausgabe von Trinkwasser. Das Auffüllen der Flaschen aus den Spendern war unhygienisch und wurde Ende Juli eingestellt. Dafür musste man sich die Wasserflaschen zweimal täglich regelrecht erbetteln, hier wurde an einer falschen Stelle gespart. Durchfallerkrankungen mit Magenkrämpfen sind vorprogrammiert und haben auch uns nicht verschont. Die Atmoshäre in Tiffanys Bar gleicht einem Wartesaal im Bahnhof (zu hell und zu laut), obwohl die Sängerin versucht, schöne Lifemusik darzubieten.
Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, Trinkgeld wird nicht eingefordert, man kann es in diverse Boxen geben, wenn man möchte. Unser Zimmer wurde ordentlich gereinigt. Das Beduinenzelt am Strand hat eine gute Lage aber unangemessene Preise (eine Schischah und ein Tee 21 Pfund geich 3 €), da muss unbedingt gefeilscht werden.
Das Hotel liegt ca. 30 Minuten vom Flughafen Marsa Alam entfernt, nach dem Hotel kommt erst einmal lange Zeit nichts, nur Meer und Wüste. Wer in Hurghada landet, der hat eine lange und belastende Fahrt vor sich, das würden wir nicht empfehlen. Ein Nachbarhotel in Sichtweite ist im Bau. Zum Strand ist es je nach Zimmerlage bis zu 200 m weit, wer schlecht zu Fuß ist, sollte nicht im Mountain Inn wohnen (Zimmernummern 5000 ...). Für normal Bewegliche ist die Lage aber in Ordnung, wir wohnten im ersten Stock des Mountain Inn und hatten einen schönen Blick auf die Anlage und das Meer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Schorcheln ist phantastisch, das Hausriff kommt fast an das von Utopia Bay heran. Abstriche machen die mitunter eingeschränkte Sicht durch aufgewirbelten feinen Sand und das Fehlen eines Innerriffs, aber der Artenreichtum an Fischen und Korallen ist sehr groß. Durch die Speedboote der Taucher stinkt es mitunter sehr nach Benzin. Die Tauchbasis wirbt mit Schnorchelausflügen, das ist aber ein Flop, man kann nur mit den Tauchern als Ballast mitfahren. Hinweise vom Tauchführer bezüglich der Gegebenheiten am Riff bekamen wir nicht. Da haben wir an anderen Orten schon bedeutend besseres erlebt. Der über den Reiseleiter gebuchte Schnorchelausflug nach Wadi Gimal mit mehreren Inseln (Qulan Inseln) war sein Geld wert. Die Animation am Strand ist italienisch, die Animateure sind freundlich, geben sich Mühe und sind mitunter auch richtig gut. Die Shows kann man sich auch als "Nichtitaliener" anschauen. Das Internetcafe hat eine grottenlahme Verbindung, eine Emailsitzung dauert ca. 10 Minuten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke & Dirk |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |