Alle Bewertungen anzeigen
Thorsten (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2010 • 1-3 Tage • Stadt
Prunkvolles Hotel im Herzen Düsseldorfs
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel verfügt über knapp 100 Zimmer und Suiten auf 8 Etagen. Prunkvoll und elegant in allen Bereichen. Technisch hochwertig ausgestattet. Öffentliche Bereiche sehr sauber. Die Lobby wie auch der dahinter befindliche Livingroom sind äußerst gemütliche Orte. Die Gästestruktur ist international, der Altersdurchschnitt liegt jenseits der 50 Jahre. Die Atmosphäre ist elegant, die Kleidung der Gäste der Hotelkategorie entsprechend. Prunkvolles, schönes Hotel mit grandioser Ausstattung. Leider konnten die Mitarbeiter einem nicht das Gefühl geben Willkommen zu sein.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Im Zimmerbereich unterscheidet das Hotel zwischen Standard-, Superior- und Deluxe-Zimmer. Die Kategorien unterscheiden sich hauptsächlich durch die Lage (Erd- bzw. Obergeschoß sowie Blick in den Innenhof bzw. auf die Stadt). Wir entschieden uns für ein Zimmer der Deluxe-Kategorie mit zwei Doppelbetten. Dieses lag im vierten Stock und bot einen schönen Ausblick auf das benachbarte Carsch-Haus und den Weihnachtsmarkt. Im Gegensatz zu dem uns ursprünglich zugedachten Raucherzimmer verfügte dieses jedoch weder über einen Hocker, noch über die obligatorische Gepäckablage. Die im Internet abgebildeten Couches gibt es nicht in Zimmern mit Twinbett-Ausstattung! Das Zimmer war äußerst hochwertig eingerichtet. Farblich stimmig, geschmackvoll in jeglicher Hinsicht aber auch gemütlich und gut durchdacht konzipiert. Die Grundfläche umfasste mindestens 40 m². Trotz Ausrichtung zur stark befahrenen Heinrich-Heine-Allee waren Außengeräusche bedingt durch die gute Schallisolierung so gut wie nicht wahrnehmbar. Das Zimmer ist mit einem Touch-Control-Pad ausgestattet, von dem sich das Licht sowie die Vorhänge steuern lassen. Desweiteren verfügte der Raum über einen riesigen Flachbildfernseher der Marke SONY, welcher eine perfekte Bildqualität bot. Zu den zahlreichen deutschsprachigen Sendern sind russische, arabische und asiatische Kanäle empfangbar. Neben einem schnurlosen Telefon am Bett verfügt der Schreibtisch über ein multifunktionales Telefon, welches intuitiv jedoch nicht so einfach zu bedienen ist. Ein Kaffeeautomat der Marke Nespresso sowie ein Wasserkocher stehen über der kostenfreien Minibar zur Nutzung bereit. Die Kaffeekapseln wie auch die Teebeutel werden täglich nachgefüllt. Die Klimaanlage ist ebenfalls vom Bett, wie auch vom Eingang aus steuerbar. Sie heizt den Raum jedoch selbst auf höchster Temperaturstufe nur dürftig und arbeitet zudem nicht geräuschfrei. Das Zimmer verfügt über eine Vielzahl von Lampen, welche das Zimmer in den Abendstunden angenehm illuminieren. Leider ist jedoch selbst bei Betrieb aller Leuchten zusammen das Zimmer nicht wirklich hell zu bekommen. Besonders schwach werden die im Flur integrierten Einbauschränke ausgeleuchtet; die Leuchtkraft der hier installierten LED’s ist kaum der Rede Wert. Das Badezimmer ist von mittlerer Größe und sehr schön ausgestattet. Es verfügt neben einem separierten WC samt Bidet über eine Duschkabine mit großem Duschkopf und Handbrause. Letztere bietet jedoch keinerlei Verstellmöglichkeiten beim Wasserstrahl, zudem funktionierte nach der ersten Nacht über einen Zeitraum von zwei Stunden das Warmwasser nicht. Die Fußbodenheizung im Bad musste erst von einem Techniker eingeschaltet werden, der Boden war danach jedoch permanent beheizt. Der vielgerühmte im Spiegel integrierte Fernseher ist Geschmacksache. Im Bereich der Badewanne wäre dieser sicher ein Highlight gewesen. Wer will schon, daß Tine Wittler einem beim Zähneputzen zusieht? ;))


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Frühstücksbuffet: Man wird satt! Diverse Kettenhotels im 4-Sterne-Bereich mit deutlich vielfältigerem Angebot. Die Frühstückszeit endet selbst sonntags um 11 Uhr. Das Hotel verfügt über eine sehenswerte Bar im 1. OG. Die Preise hier -wie auch im Restaurant- sind auf oberstem Niveau angesiedelt.


    Service
  • Eher schlecht
  • Reservierungsanfrage per e-mail ca. zwei Monate vorher. Auf Fragen wird nur teilweise geantwortet, auf die geäußerten -recht einfachen- Wünsche überhaupt nicht eingegangen. Nachfrage meinerseits, Antworten wieder halbherzig und unzureichend. Ankunft am Hotel. Sehr freundliche Wagenmeister und Portiers, Gepäckservice verlief zügig und reibungslos. Höflich-distanzierte Begrüßung bei der Anreise. Das Zimmer war -entgegen der telefonischen Zusagen vom späten Vorabend- noch nicht bezugsbereit. Man teilte uns kurzfristig ein alternatives Zimmer zu, welches jedoch als Raucherzimmer genutzt wird. Der deutlich wahrnehmbare Zigarettengeruch störte erheblich, so daß wir auf unser eigentliches Zimmer warten wollten. Man versprach eine telefonische Meldung, sobald das Zimmer bezugsbereit sei. Nach einigen Stunden im winterlich-kalten Düsseldorf fragten wir telefonisch nach dem Stand der Dinge. Das Zimmer sei bereits bezugsbereit und unser Gepäck schon auf das neue Zimmer gebracht worden. ‚Sie müssen nur noch kommen!’ Im Hotel angekommen, begleitete uns die Empfangsdame hinauf und erklärte die wichtigsten Ausstattungsmerkmale des Zimmers. Wir fanden bereits die Hälfte unseres Gepäcks in dem neuen Zimmer vor, der andere Teil wurde jedoch übersehen. Die Empfangsmitarbeiter wie auch die Portiers sind allesamt mit Headsets ausgestattet. Insbesondere im betreuungsintensiven Rezeptionsbereich empfinde ich derartige technische Raffinessen als befremdend. Ein Wagenmeister entschuldigte sich freundlich als er mich bat, mein Anliegen zu wiederholen. Er hatte soeben neue Instruktionen per Funk bekommen. Die morgendliche Zimmerreinigung verlief unzureichend. Weder wurden die auf den Sitzmöbeln liegenden Kissen aufgerichtet, noch wurde ein auf dem Stuhl liegendes Shirt zusammengelegt; es wurde lediglich bei Seite geschoben. Der Rotwein-Rand auf dem Glastisch wurde ebenso übersehen, wie der bereits bei Anreise deutlich sichtbare Klebefleck (Haargel o. ä.) auf dem Badboden und die vor dem Bidet liegenden schwarzen Haare. Das auf dem Kopfkissen hinterlassene Trinkgeld wurde jedoch bemerkt! ;-) Der Turndownservice beschränkte sich auf das Bettenmachen sowie auf die Neuplatzierung eines quer auf dem Schreibtisch liegenden Buches. Wo bei einem Buch oben und unten ist schien allerdings nicht bekannt. Ein Bereitlegen des TV-Programms oder ein Zusammenlegen von zwei Kleidungsstücken erfolgte abermals nicht. Am späten Abend entschlossen wir uns, unseren Aufenthalt um einen Tag zu verlängern. Unserer Anfrage wurde unbürokratisch und schnell entsprochen. „Die neu codierten Zimmerkarten liegen dann an der Rezeption zur Abholung bereit!“ hieß es. Insbesondere in Anbetracht der Tageszeit wäre es nett gewesen, wenn man uns einfach zwei neue Zimmerkarten zwecks Austausch auf die Etage gebracht hätte. Die Krönung der Belegschaft bildeten zwei Damen im Livingroom (Lounge) des Hotels, von denen eine wichtiger schien als die andere. Lautes Gerede, ständiges Hin- und Hergerenne im Raum und unüberhörbare Kommentare (‚Jetzt ruft der schon wieder an!“) sind hier fehl am Platz. Wenig erfreulicher verliefen unsere Besuche im Frühstücksrestaurant. Die kaum organisierten Servicekräfte schienen allesamt keine Meister ihres Faches zu sein. Falsche Speisen wurden serviert, unsere Kaffeebestellung schlichtweg vergessen. Ein Kellner war kaum zu verstehen, da er nur hauchte anstatt zu sprechen. Ein anderer reagierte verständnislos und nahm meine Reisebegleitung nicht ernst, als diese eine nicht schmeckende Eierspeise zurückgehen ließ. Insgesamt gesehen handelt es sich in allen Punkten um Kleinigkeiten. Es sollte dennoch bedacht werden, daß das Hotel in der Liga der Tophotels mitspielt. Und eben daran muß sich das Haus messen lassen. Von Perfektion ist der Breidenbacher Hof in Punkto Service noch weit entfernt. Eventuell wäre es hilfreich bei der Auswahl der Mitarbeiter die Meßlatte etwas höher anzulegen. Es war unübersehbar, daß sich einige Mitarbeiter untereinander wohl nicht ‚riechen können’.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Perfekte Lage zwischen Königsallee und Altstadt. Von keinem Hotel aus lassen sich die Kultur- und Einkaufsmöglichkeiten der Stadt besser erreichen als von hier. Man ist mittendrin! Parkmöglichkeiten in eigener Tiefgarage für 35 €/Tag.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Angebot nicht erwähnenswert. Es gibt einen sehr kleinen Fitnessraum mit modernen Geräten und Blick in den tristen Innenhof. Lieblos eingerichtet und absolut untertemperiert. Kein angenehmer Ort. Ein Wellnessbereich samt Schwimmbad sei in Planung hieß es vor einigen Monaten, die Eigentümer des Gebäudes hätten die Gelder jedoch noch nicht zu Verfügung gestellt. Im Hotel erfuhren wir, daß mit den Bauarbeiten im Hotel erst begonnen werden könne, wenn die derzeit vor dem Hotel stattfindenden Bauarbeiten abgeschlossen sind.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Dezember 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thorsten
    Alter:31-35
    Bewertungen:99