Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ingo (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Dezember 2011 • 2 Wochen • Strand
Entspannter Urlaub in ruhiger Umgebung
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Die Villen sind eigentlich für bis zu 7 Personen ausgelegt, optimal aber eigentlich für 4. Zwei hübsche und zweckmäßige Schlafzimmer sind mit jeweils einem typisch kanarischen Doppelbett bzw. zwei Einzelbetten (zusammenschiebbar) ausgestattet. Da wir schon alle kanarischen Inseln besucht haben fiel uns auf, dass wir eigentlich noch nie ein völlig "geräuschloses" Bett hatten. Aber die Nachbarn, die das stören konnte, waren weit genug weg. Innen und aussen sind die Villen in einem ordentlichen Zustand. Der Garten mit kleinem Pool ist sehr ausreichend und schön angelegt. Das Mobiliar ist zwar älteren Datums , aber gut gepflegt und sauber. Das betrifft auch die Betten (Matratzen) und die beiden Bäder. Ein kleiner Parkplatz ist auf jedem Villengrundstück vorhanden (für einen Geländewagen allerdings zu eng, aber der kann auch vor der Villa geparkt werden) Alle Villen befinden sich in einer Art kleiner abgeschlossener Wohnsiedlung. Da wir uns auf Fuerte schon etwas besser auskennen, hier ein paar Ausflugtipps: Betancuria , das älteste kanarische Städtchen im Inselinneren Ajuy - sehr schönes Fischerdorf mit Felshöhlen und Kalksteinterassen Villa Winter bei Cofete - ist zwar eine lange Fahrt von Corralejo, aber es lohnt sich auf jeden Fall . Bei der Tour kann man gleich einen Abstecher nach Punte de Jandia machen. American Star bzw. was davon übrig ist (Playa de Garcey) . Schon die Fahrt dahin ist ein Erlebnis. Auch wenn die Wege auf den Karten mit 4x4 (nur für Geländewagen) angegeben sind, keine Sorge - mit dem PKW gehts genau so gut. Eines sollte man aber beachten. Wer Anfang der 90-er Jahre schon mal auf Fuerte war, wird , wie fast überall, die Insel (vor allen die Gebiete um Costa Calma und Corralejo ) kaum wiedererkennen. Der Tourismusboom ist auch hier nicht vorübergegeangen. Aber immer noch ruhiger als Teneriffa oder Gran Canaria.


Zimmer
  • Gut
  • Wie oben schon beschrieben, sind alle Zimmer sauber und zweckmässig. Ein Bad ist mit Dusche und Jacuzzi , das andere mit Badewanne ausgestattet. Sogar ein Bügelbrett und Bügeleisen sind vorhanden. Die Küche ist komplett mit Toaster , Microwelle , Backofen, Waffeleisen, Wasserkocher, Kaffeemaschine, XL-Kühlschrank und Geschirrspülmaschine ausgestattet. Wer im Urlaub waschen möchte, kann das auch machen. Waschmaschine ist vorhanden. Wir haben das Wenigste benötigt, aber vorhanden ist alles.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • In der Innestadt auf der Hauptgeschäftsstrasse sind sehr viele Restaurants, Bars und Pizzerien vorhanden. Allerdings sind die Bars und Restaurants am Hafen und den anliegenden alten Gassen uriger und gemütlicher. Das Preis-Leistungsverhältnis ist dem deutschen ähnlich. Von billig bis teuer ist alles zu finden. Wir haben es uns in einer kleinen, urigen Cocktail-Bar Namens "Agua" an der Hafenpromenade mit Blick auf den Hafen und Los Lobos am Abend oft bei einem (oder mehreren) Caipirinha gemütlich gemacht. Das sollte man nicht versäumen.


    Service
  • Sehr gut
  • Über den Service nur soviel. Die Reinigungskräfte waren fast jeden Tag zum Putzen und Bettenmachen da. Also kein Grund zur Beanstandung. Kakerlaken haben wir nicht eine zu Gesicht bekommen. Bei Problemen kann man sich an eine an der "Rezeption" ausgehangene Tel.-Nr. wenden und es wird umgehend Abhilfe geschaffen. Die "Rezeption" war eigentlich nie besetzt - wozu auch ? Das für die Anlage zuständige Hotel "Caletta del Mar" ist immer zu erreichen, wenn man mal Hilfe brauchen sollte. Wir hatten nur bei Ankunft ein Problem. Der am Eingang angebrachte Schlüsselsafe war zwar zu öffnen, aber der Schlüsel passte nicht zur Villa. Kurzer Anruf im Caletta del Mar und in 10 Minuten war ein Hausmeister mit dem richtigen Schlüssel vor Ort. Ansonsten haben wir nie Hilfe gebraucht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Ins Zentrum von Corralejo sind wir meist mit dem Auto gefahren (etwa 5 min.) Zu Fuß ist das aber auch kein Problem. Da brauchten wir ca. 15 min. Allerdings ist im Moment durch viele Strassenbaustellen mit einigen Umleitungen zu rechnen, aber die sollten im Frühjahr 2012 wieder weg sein. Die Villen selbst liegen etwas oberhalb von Corralejo und sind umgeben von vielen weiteren Appartementanlagen. In Corralejo wird, wie auf ganz Fuerteventura, kräftig gebaut. Dabei ist schon jetzt der hohe Leerstand vieler Appartementanlagen und Geschäfte sichtbar. Selbst in einigen "Centro Comercial" sind etliche Geschäfte nicht vermietet. Das macht nicht immer den besten Eindruck. Ein Auto sollte man in jedem Fall mieten. Wir haben unseren Wagen gleich am Flughafen entgegen genommen und konnten in unseren 2 Wochen die ganze Insel von Nord nach Süd und Ost nach West erkunden. Mit Insider-Tipps und ordentlichen Karten findet man auch die schönsten abgelegenen Ecken. Also auf jeden Fall die Villa Winter bei Cofete und die einsamen kleinen Strände im Westen (bei der American Star - Insider wissen, was ich meine) besuchen - es lohnt sich .


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der eigene Pool wurde von nicht oft benutzt. Im Dezember/Januar konnte man sich zwar herrlich bei ca. 24 °C sonnen, aber das Wasser im Pool ist dann doch für uns zu kalt gewesen. Ansonsten ist in der unmittelbaren Umgebung ausser Minigolf nicht viel zu finden. Der grosse Baku-Wasserpark hat in dieser Jahreszeit geschlossen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ingo
    Alter:41-45
    Bewertungen:11