Das Hotel besteht aus einem Haupthaus und mehreren Villen in einer sehr schön gepflegten Gartenanlage. Die Zimmer in den Villen sind sehr geräumig nur leider schon ziemlich abgewohnt. WiFi ist auf Kuba noch ein Fremdwort und eine Stunde Internet kostet 6 CUC (ca. 4,50 €) aber die Verbindung ist mehr schlecht als recht. Aber so viel Internet sollte man im Urlaub wirklich nicht brauchen müssen. 80% der Hotelgäste sind Kanadier. Die einen mehr und die anderen weniger auffällig. Die restlichen 20% kamen aus Deutschland, Spanien, England, Italien, Russland und auch aus Kuba. Telefonieren mit dem Handy sollte man vermeiden. Ein Anruf nach Deutschland kostet über 5€/Min. Eingehende Anrufe ca 1,50 €/Min. Lieber die ein oder andere Sms schreiben um sich zu Hause zu melden, die kosten ca. 0,50 €. Wir waren Ende Dezember da und hatten immer ca. 27-30°C. Zwischendurch kommt auch mal der eine oder andere kurze Regenschauer vorbei, aber kurz darauf ist es immer wieder schön und die Sonne strahlt als wenn nichts gewesen wäre. Für Abends (oft mal etwas windig) kann man eine leichte Jacke/Weste einpacken. Wir haben Holguin ohne den Veranstalter besichtigt und haben uns für 70 CUC (ca. 55 €) mit einem Oldtimer Taxi den ganzen Tag chauffieren lassen (geht sicher auch günstiger wenn man gut handeln kann). Er hat uns hingefahren wohin wir wollten, hat gehalten wann und wo wir wollten und ganz nebenbei hatte man immer einen Fotographen parat :-) Der Ausflug zum Delphinarium ist absolut zu empfehlen. Mit ihnen zu schwimmen, sie zu berühren, sich von ihnen küssen zu lassen,.... absolut unvergessliches Erlebnis, auch wenn es mit 120 CUC (ca. 90 €/Person) nicht ganz günstig ist. Diese Tiere sind so unglaublich intellient und einfach nur sehenswert, auch wenn wir der Meinung sind, dass sie in Freiheit sicher glücklicher wären. Wer nach dem Urlaub Duschgel und Shampoo, Süßigkeiten oder sonst was übrig hat und diese entbehren kann, der kann den Einheimischen Kubanern damit eine große Freude machen.
Wir hatten Zimmer 9206 in der Villa Gibara. Zimmer war sehr groß nur roch leider etwas gewöhnungsbedürftig. Bett war schön groß und sehr bequem. Kissen etwas zu hart aber jeder wie er es mag.Möbel ansonsten schon ziemlich abgewohnt und könnten auch mal ausgetauscht werden, aber wir waren nicht auf Kuba um unseren Urlaub im Zimmer zu verbringen. Kaffeemaschine im Zimmer, Telefon gegen Gebühr, Minibar mit einer 1,5 l Flasche Wasser leider nur ein Mal bei Ankunft vorhanden, Klimaanlage, Balkon, ein deutsches TV Programm (DW) vorhanden. Bad mit schön großer Ablage und genügend saubere Handtücher vorhanden.
Es gibt ein Hauptspeisesaal und 5 á la Carte Restaurants. Von diesen haben wir nur die Trattoria ausprobiert und diese hat uns nicht wirklich vom Hocker gehauen. Am Buffet gab es zwar genügend Auswahl und man konnte immer etwas finden um satt zu werden, aber wir haben schon deutlich besser gegessen. Alles ist stark auf die Kanadier und Engländer abgestimmt, aber man muss ja auch nicht alles essen. Beim Anrichten/Dekorieren der Speisen könnte man sich etwas mehr Mühe geben. Zum Frühstück können wir die Omeletts, Pfannkuchen und die Smoothies empfehlen, die schmecken richtig gut. Alle sind auch ohne Trinkgeld freundlich, aber dennoch freut sich jeder der Mitarbeiter über den einen oder anderen CUC, nicht nur die Bedienungen! Ein wenig genervt hat uns, dass man immer wieder anstehen musste um in den Speisesaal zu gelangen, da es einfach nicht genügend Plätze für so ein großes Hotel gab. Auch die Teller gingen immer wieder aus und man konnte nur die kleinen Kuchenteller nehmen oder auf die "normalen" Teller warten. Zum Essen haben wir nur Bier, Wein, Sprite oder andere antialkoholischen Getränke bestellt, da es sonst nur das ekelige Chlorwasser gab und das schmeckte einfach überhaupt nicht.
Wir haben kein unfreundliches Personal erlebt und alle konnten englisch und auch ein ganz wenig deutsch. Der Check in war etwas dürftig und ein paar Infos mehr wären wünschenswert gewesen, aber man fragt eben wenn man nicht gesagt bekommt was einen interessiert. Die Reinigung der Zimmer könnte etwas besser sein, dennoch war es nie schmutzig. Der Spiegel wurde während des ganzen Aufenthaltes nicht ein einziges Mal gereinigt und der Boden nur oberflächlich durchgewischt aber ansonsten war es ok. Die Klospülung ging ein Mal kaputt, wurde aber nach Meldung umgehend repariert. Auch die ausgehängten Schranktüren wurden kurz nachdem wir es gemeldet haben, repariert. Geld kann im Hotel gewechselt werden, nur kann dies ganz schön lang dauern wenn dies mehrere Leute gleichzeitig tun wollen. Es gibt Tage an denen wird jeder einzelne Schein von vorne bis hinten auf die Echtheit durchgeprüft :-( ganz schön nervig. Geldwechsel von 9 bis ca. 16 Uhr möglich.
Transfer vom Flughafen zum Hotel dauerte ca. 1 h. Wirkliche Shoppingmöglichkeiten gibt es in Guardalavaca gar nicht. Ca. 300 m vom Hotel entfernt gibt es ein sogenanntes Centro Comercial und daneben 3 kleine Läden in denen man das Nötigste kaufen kann, aber zum Shoppen sollte man wirklich nicht nach Kuba fliegen. Souvenire gibt es genügend und bei guter Verhandlung auch zu günstigen Preisen auf dem kleinen Markt gleich beim Hotel Amigo ein paar hundert Meter weiter. Dort ist auch ein weiterer schöner Strand der auch von vielen Einheimischen besucht wird. Eine nette Bar mit guten Mojitos und guter kubanischer Musik befindet sich nur ein paar Meter weiter. Vor dem Brisas Hotel kann man kostenlos Fahrräder ausleihen und in wenigen Minuten zum Markt und zum Strand fahren. Ausflüge werden einige vom Veranstalter angeboten, man kann allerdings auch eigenständig Ausflüge unternehmen die wesentlich günstiger sein können und sicher nicht schlechter sind. Ansonsten ist in Guardalavaca eher sehr wenig los. Nachleben so gut wie nichts. Wer Action braucht ist mit Sicherheit in Havanna und Umgebung besser aufgehoben. Oder eben die etwas größeren Städte/Städchen. Die Jeepsafari ist ein absoluts Muss wenn man die andere Seite von Kuba sehen will. Die Menschen, die Natur, das Leben der Kubaner.... Das Hotel hat mit Kuba nicht viel zu tun, man muss raus und sich das Land anschauen, erst dann kann man sagen, dass man wirklich in Kuba war.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sämtliche Sportangebote sind inklusive. Es gibt zwei Tennisplätze, zwei Beach Volleyballplätze, ein kleinen Basketballplatz, Schach, Boccia,... am Strand Tretboote, Kajaks, Katamaran,... und eine Art Spielehalle mit Billard, Tischtennis und anderen Spielen. Leider muss man sich dem blöden Verhalten der anderen anpassen und Liegen reservieren, da man sonst um halb elf schon keine Chance mehr hat eine Liege zu ergattern. Obwohl der Strand wirklich sehr groß ist und Schirme eigentlich eine Menge vorhanden sind, haben wir es keinen Tag geschafft einen abzubekommen. Die Bade-/Standtücher sind zwar inklusive aber leider auch ständig vergriffen. Ständig musste man auf Nachschub warten. Wer auf sowas keine Lust hat, am besten selbst Strandtücher mitbringen. Vielleicht hatten wir auch nur Pech und zu anderen Zeiten ist es nicht so. Wir waren über Weihnachten/Silvester und da war das Hotel sehr gut besucht.
- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Valentina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |