- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren das erste mal in Cuba und waren sehr begeistert. Es war ein schöner Erholungs- und Bildungsurlaub. Das Hotel ist sehr zu empfehlen, das Essen - auch diverse Restaurants möglich - war sehr gut, der Strand und das Wasser traumhaft schön, immer sauber, keine Quallen oder Steine, keine großen Wellen durch vorgelagertes Riff, wir hatten immer Badewetter Anfang Februar bei 26-30 Grad. Man kann auch gut schwimmen - sogar bei Ebbe ausreichend am Strandbereich entlang, ab Seegrasbereich jedoch nicht hinstellen, dort sind auch Seeigel. Auflagen auf den Liegen gibt es jedoch nicht, es gibt wenige weiche Liegen, die schnell belegt sind, harte Kunststoffliegen sind ausreichend vorhanden, durch viele Bäume/tolle Palmen auch Schatten, aber auch Schirme sind aufgestellt. Die Pools sehen sehr sauber aus, haben wir aber kaum genutzt bei dem Strand. Spaziergänge an der Strandpromenade vorbei am Amigohotel zum Markt sind sehr schön, auch außerhalb des Hotels kann man als Frau alleine schön die Umgebung erkunden. Die Cubaner waren sehr nett, es wurde auch nicht aufdringlich gebettelt. Auch den Ort Guardalavarka in Sichtweite kann man besuchen ( Wohnblöcke mit einigen einheimischen Geschäften, Fleischer in einer Straßenbude, einer kleinen Schule - haben wird besucht). Wir waren auch Reiten ( Reithof ca. 200m vor dem Hotel Richtung Ort), eine Stunde in der Gegend mit Spontanbesuch bei einem Cubaner, er zeigte uns seinen Hof mit diversen Pflanzen und Tieren), pro Person 15 CUK= 15 €. Privat haben wird ein Taxi gebucht ( für 4 Pers. wesentlich günstiger als über Reiseleitung), haben Ausklüge nach Holgin 80 Cuk ( Zigarrenfabrik p.P 5 Cuk, Ausblick vom Loma de Cruz), Besuch der Columbusinsel Cayo Bariay p.P. 8 Cuk, zum Wasserfall Guayobo bei Mayari mit Führung und Baden im Wasserfallpool gemacht ( Taxi - 130 cuk, Jeep ( 20 cuk) und Führung p.P 5 cuk. Der Taxifahrer Negro vor dem Hotel mit blau weißem Oldtimer ist sehr zu empfehlen, er kann gut englisch und zeigte uns viel Natur ( auch mal Zuckerrohr probieren!). Die Cubaner betteln nicht, sind aber recht arm und freuen sich über Kleidung, Kosmetik, auf dem Markt über große Einkaufstaschen ( kosten in Dt. nur 1€) oder Koffer - wir haben auch getauscht gegen Ware. Der Ausblick von der Havannabar 4. Etage ist sehr schön über die Anlage. Viele Wiederholungstäter buchen das Hotel, auch diverse Deutsche, die gerne Tipps geben - einfach freundlich und aufgeschlossen sein.
Zweckmäßig, wir hatten im Bungalow 1. OG einen großen Raum mit 2 Aufbettungen. Kleiner Kühlschrank, Fön, Bügelbrett und Bügeleisen und Safe ( pro Tag 2 €) vorhanden. Nur ein dt. Programm, wir wollten auch kein Fernsehen schauen. Balkon mit Tisch und 2 Stühlen, Klimaanlage war recht leise, technisch war alles in Ordnung. Bad war jedoch recht feucht, hatte kein Fenster. Balkonbrüstung im 1.OG konnte man gleich als Trockner nutzen, unten in Parterre besteht freier Zugang zum Zimmer - keine Trocknungsmöglichkeiten ( außer Stühle)- finde ich ungünstig ( eventuell auch Diebstahlgefahr).
Frühstück aßen wir immer im Bungalowbereich, dort konnten wir schön draußen sitzen, zu Stoßzeiten jedoch draußen voll belegt. Diverse Sonderwünsche ( ohne Trinkgeld) kann man sich zubereiten lassen, Omlett, Nudelgerichte, ein Muss sind selbst gepresste Säfte aus frischen Früchten ( Mixer) und flammbierte Bananen/Obst. Tgl. haben wird uns selbst damit einen Eisbecher zusammengestellt im Hauptrestaurant. Sehr zu empfehlen ist Cafe espaniol neben dem Hauptrestaurant an der Bar, die selbst gebackene Pizza und die frittierten Kuchenstangen neben dem Eisstand.
Wir wurden nett bedient, auch wenn ein Missgeschick ( Glas umgekippt) erst nach recht langer Zeit gereinigt wurde. Das Zimmer wurde immer schön hergerichtet mit Handtuchkreationen.
Transferzeit Holgin eine Stunde, so konnten wird gleich was von Cuba sehen. Diese Straße ist recht gut, weitere Ausflugsstraßen sind teilweise extrem schlecht, wir würden uns in Cuba kein Mietauto nehmen. Kostenlos haben wird eine Katamaran- und Tretbootfahrt am Strand gemacht, sehr zu empfehlen ist auch ein kleiner Schnorchelausflug über diesen Anbieter, mit Katamaran zum Riff ca. 10 Minuten, dann eine Stunde Schnorcheln mit Gate für 10 CUk (Tipp: Eine Flasche mit Brot und Wasser füllen und man fühlt sich wie im Aquarium, die Fische fressen sogar aus der Hand). Mit der Bimmelbahn ( Haltestelle vor dem Hotel) kann man zu einer Bucht fahren, ohne Baden, etwas die Umgebung ansehen, dort ist eine kleine Schule und ein Arzt ( jedoch nicht am Wochenende), kleine Führung auf englisch, 10 CUK. Dort haben wird einen Pelikan zufällig beim Fischen beobachten können. Kutschfahrten vor dem Hotel möglich, auch Fahrradverleih. Neben dem Hotel ist eine Fischerbucht, wenn die Bote am späten Nachmittag einfahren einfach mal einen Spaziergang machen zur Hütte, ich konnte mir fast 2m große Marline und andere riesige Fische ansehen, diese werden dort zerteilt und gleich verkauft.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animateure bieten schöne kleine Einlagen an, am Pool auch Thementage, viel wird auch von Fachleuten angeboten ( Tanz, Musik, viel cubatypisch). Über den Tag verteilt sind oft irgendwo Aufritte, die Hauptshow ist jedoch etwas spät um 21.45Uhr. Am Abend ist lange Kleidung nötig im Februar, wir hatten nur 10 Minuten Regen an einem Tag. Das Abendprogramm an der Bar vor dem Hauptrestaurant war jedoch immer sehr laut/durch Schall. Die Hotelanlage ist sehr großzügig, sehr gepflegt, einfach mal alles ablaufen, es gibt viel zu sehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |