- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel in St. Jakob fällt schon durch seine nicht alltägliche Architektur auf. Es liegt absolut ruhig am Berg, öffentliche Verkehrsmittel innerhalb Minuten erreichbar.
Das Hotel besticht durch eine Architektur, die sehr viel mit Holz geplant wurde. Massive Türen und Fenster, aber auch die Möbel aus dem gleichen Holz (zumeist Lärche) wurden verbaut. Die Architekten verzichteten bewußt an vielen Stellen auf die sonst üblichen rechten Winkel. Dadurch wird das Auge eingeladen, auch mal genauer hinzuschauen und die vielen BIO Details, auf die das Hotel ja ganz besonderen Wert legt, zu registrieren. Das Hotel verzichtet, wo immer es möglich ist, auf überflüssige Verpackungen, auch in den Zimmern wird dieses Konzept gelebt.
Nach einem langen Tag in der Natur freut man sich schon auf das Abendessen. Die einzelnen Gänge werden mit vielen pfiffigen Ideen auf den Tellern präsentiert, Auch beim Abendessen und beim Frühstück wird das BIO Konzept des Hotels bis ins Detail gelebt, eine reichhaltige Weinkarte mit vorrangig Weinen aus der Region lädt auch Nichtweinkenner dazu ein, mal zu probieren. Der Chef des Hauses reicht die Weine persönlich und kann zu allen Weinen etwas erzählen.
Die Menschen, die hier arbeiten, sind freundlich und aufmerksam und von einer wohltuenden Unaufgeregtheit. Auch das passt sich in das Gesamtkonzept des Hotels nahtlos ein, Prima !!
Das idyllische Ahrntal ist für uns seit vielen Jahren Urlaubsziel, früher im Winter und im Sommer, jetzt nur noch im Sommer. Tageswanderungen in allen Schwierigkeitsgraden möglich, deshalb auch für Familien und ältere Menschen ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellness Angebote, Saunabereich und Massagen können jederzeit (teilweise mit Anmeldung) genutzt werden
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |