- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hochaus mit 7 Stockwerken, klassischer 70er Jahre Stil, aber nur aussen pfui, innen fast hui. Rollstuhlgeeignet, da überall Rampen sind. Seit ca. 8 Jahren im Besitz von IBEROSTAR, die hier ihr neues Konzept (keine Kinder unter 14 Jahren, was sicherlich eine Marktlücke ist, Wellness pur usw. ) testen. Insgesamt ist das Haus im Umbruch, zB. gibt es nun neben dem bewährten und älteren Direktor einen jüngeren, der eine gewisse Unruhe in das Haus und unter die Angestellten bringt.. ca. 80% der Gäste hatten HP, die anderen AI. Die zumeist deutschen (Stamm-) Gäste waren "natürlich nur bedingt durch die Jahreszeit" zu ca 80% im verdienten Pensionsalter und mussten jedem , der es nicht hören wollte, über die tolle Vergangenheit des Hotels erzählen und dass nun alles so anders und schlecht geworden ist. Der beste Tip für jüngere oder (nicht übertrieben) anspruchsvolle Reisende wäre, dieses Hotel zu meiden. Wer gut einkaufen will, sollte in das Centro Comercial Atlantico in Vecindario fahren. Man sollte sich unbedingt ein Auto leihen und bei Spritpreisen von um die 80 Cent pro Liter die wunderschöne entlegene Natur ansehen. Wer toll, einfach und preiswert Tapas essen möchte, sollte in jedem Fall von Agüimes kommend in das Tal vom Barranco de Guayadeque fahren und ca. auf der Hälfte des Tals in das links liegende Höhlenrestaurant direkt neben der Höhlenkapelle gehen. Wein gibt hier noch vom Fass im Saftglas und abends kommen die Höhlenbewohner, um im besten Kanarisch Konversation zu pflegen. Finger weg vom grossen Höhlenrestaurant am Ende des Tals. Hier landen nur die Touris im Reisebus...
Das Hotel ist in die Jahre gekommen und wurde in den letzten Monaten renoviert (neue praktische Möbel, Bad wurde neu gemacht mit Glaswand in der Dusche..kleinere Waschbecken, die den langzeitüberwinternden Senioren ein Dorn im Auge sind, weil man wohl schlechter darin waschen kann). Es sind noch nicht alle Zimmer fertig und auch auf den Gängen wird hier und da noch Farbe an die Wand gebracht (Die Lösungsmittel der Farben lassen einen träumen...!). Man kann sich noch nicht für einen neuen Bodenbelag in den Zimmern entscheiden, daher ist überall noch der alte teppichboden drin. Es gibt aber schon einige Probezimmer mit verschiedenen Belägen und was man so hört, könnte es auf Laminat heraus laufen. Bisher stehen dafür und für anderes aber vom Kapitalgeber der IBEROSTAR Kette noch keine Mittel zur Verfügung. Man wird es sehen...irgendwann...
Es gibt eine Poolbar mit Getränken und Snacks und Essen für den kleinen Hunger (Achtung! Für AI Kunden sind nur bestimmte Getränke kostenlos, dazu noch ein verlängertes Frühstück und nachmittags Kuchen. Alles andere, also Snacks und anderes Essen, muss dort bezahlt werden). Direkt daneben gibt es einen schönen Multifunktionsraum aus Holz und Glas, welcher für die neu eingeführten Themenessen (Samstags eine Art Candelight-Dinner und Mittwochs ein Tapas/Flamenco-Essen) genutzt wird. Man erarbeitet sich das Konzept aber noch und freut sich über Verbesserungsvorschläge der Gäste. Dann gibt es die Bar mit Innen- und Aussenbereich, in der man "süffige" Getränke bekommt. AI Kunden können gegen Aufpreis auch hochwertigere Getränke bekommen. Dort gibt es ebenfalls auch die AI Snacks am Abend. Das Personal dort ist sehr, sehr nett, aufmerksam und zu Spässen bereit. Hauptrestaurant mit schöner Terrasse unter einem Holzdach und dem eher an Kantine erinnernden Essensraum. Freitags ist "Gala"-Dinner, man sollte sich schon festlicher anziehen. Im Übrigen darf man hier zum Glück zum Abendessen nicht mit kurzer Hose rein und auch mittags sind nasse Badesachen etc. verboten. Auch hier ist das Personal sehr nett, aufmerksam und zu Spässen bereit. Das Essen...tja..schwierige Sache... Hängt von der Erwartungshaltung ab.... Es gibt genug zum satt werden und sicherlich findet man immer etwas, das einen glücklich macht, aber man darf eher Gourmand-Essen erwarten als alles andere. Die Salate sind immer gleich, frisch und mit dem grossen Vorteil, dass der Koch fast nichts falsch machen kann. Die Salatsaucen waren gut, man kann auch selber mit Essig/Öl würzen. Die Suppen bedürfen, wie auch alles andere an Essen dort, der Nachwürzung, um überhaupt Geschmack zu haben, was viele Gäste auch durch massiven Einsatz von Maggi, Salz und Peffer machten. Ingesamt ist das Essen einfach langweilig und teilweise sehr lieblos zubereitet. Showcooking: Morgens war es toll, weil man sich sein Spiegelei oder Omelette in Wunschzubereitung bestellen konnte.Mittags gab es Fleisch oder Fisch vom Grill, ebenfalls abends. Man sollte allerdings darauf drängen, dass der Fisch durchgebraten wird! Mittags und abends gab es immer eine Käsebüffet. Süsses gabs reichlich und es schmeckte auch gut. Kaffee sollte man meiden oder mit eigenem löslichem Kaffee nachbearbeiten. Morgens und Mittags gab es frische Fruchtsäfte aus dem Mixer.
Das Personal ist durch die Bank weg sehr freundlich und hilfsbereit. Es wird sehr schnell auf Beschwerden oder Hilfeersuchen reagiert. Auf Englisch oder Deutsch kann man sich mit dem Personal verständigen, netter sind ein paar Brocken Spanisch :-) . Zimmer wurde entgegen der hier bisher geschriebenen Meinungen sehr wohl gut sauber gemacht. Krümel, die uns "bekannt" waren, waren immer entfernt. Bettwäsche wird 2 mal die Woche getauscht, Handtücher, wenn man möchte, jeden Tag. Für den Pool/Strand gibt es gegen Pfand (10€) ein Handtuch, welches jeden Tag getauscht werden kann.
Das Hotel liegt recht ruhig (wenn es nicht den Busparkplatz und die Klimageräte der umliegenden Hotels gäbe) direkt , nur getrennt durch einen Gehweg, am Lavastrand. Man geht mittels Zimmerkarte durch ein elektronisches Tor zum Strand (sehr nervig, da man bis zu 10 Mal versuchen muss, das Tor zu öffnen). Fussweg nach Maspalomas/ Playa del Ingles ca 40-60 min am Strand entlang. Zum Flughafen per Auto ca. 20min. Busse fahren in Hotelnähe zu den wichtigsten Inselzielen ab. Teure Einkaufsmöglichkeit im Minisupermarkt im Nebenhotel oder bei der Touristenfalle NETTO ("the no. 1 in Tourist Shops") neben der Klinik (ca. 300m). Grösseres Shoppingcenter ca 10 Min. zu Fuss.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Diese Negativbewertung bezieht sich nur auf das Volleyballfeld, weil wir es als Zumutung und ekelhaft empfunden haben, in einem Katzenklo spielen zu müssen. Dabei vergeht jedem der gesamte Urlaubsspass. Dieses Problem ist im Hotel seit Jahren (!) bekannt und es wird nichts dagegen unternommen (zB. Plane etc). Auf unsere Beschwerde hin wurde in der gesamten Woche einmal das Feld mit mässigem Erfolg durchgerecht, aber das war es dann auch. Es ist skandalös dass das Hotel den Gästen sowas zumutet und dabei auch die Gesundheit der Gäste aufs Spiel setzt. Ansonsten gibt es der eher älteren Gästestruktur entsprechend nette "Spielchen", die ja schon erwähnt wurden. Abends gab es den üblichen "1-2-3 Tanztee" mit Livemusik aus der rasanten Wersi-Orgel und manchmal auch "stimmgewaltigen" Sängern/Sängerinnen. Die Animationsshows abends sind ok. Das neue Konzept von IBEROSTAR geht in Richtung Wellness und so ist auch das Animationsprogramm derzeit im Umbruch: Es werden Wellnesstage mit Stretching etc. angeboten. Daran wird noch gearbeitet. Ausserdem gibts im Hotel seit neuestem ein Thai Massage Center, was laut Aussagen anderer Gäste sehr gut sein soll. (nein... nichts anrüchiges, man bekommt sogar die Augen verbunden um nicht abgelenkt zu werden von den ca. 20-30 Jahre alten Fachkräften aus Asien). Die Preise sind allerdings mehr als ordentlich und somit eher etwas für die höher Verdienenden, die aber (noch?) nicht Hauptklientel des Hotels sind. Dem kleinen Friseurladen im Hotel, der auch eine sehr gute Massage (gute Preise), Manicure/Pedicure (gesalzene Preise) etc. angeboten hat, wurde gekündigt. Er wird ab November weg sein. Meiner Meinung nach ein grosser Fehler.. aber das Hotel ist im Umbruch... wohin geht die Reise nur? Der Pool (mit Whirlpool) ist nicht wärmer als das Meer, aber den ganzen Tag sitzt stoisch ein ausgebildeter Sanitäter/Bademeister am Rand und passt auf das Wohlergehen der Gäste auf. Der Notfallkoffer enthällt vermutlich sogar einen Defibrillator. Fazit: Das Beste an diesem Hotel ist sicherlich das Konzept mit der reservierten Liege für die gesamte Aufenthaltsdauer. Dadurch wird der ewige "Handtuchkrieg" vermieden. Sehr entspannend, wenn man nicht morgens um 5 Uhr auf den Beinen sein will...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 26 |