Alle Bewertungen anzeigen
Andreas (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 1-3 Tage • Strand
Zum Glück gelang die Flucht!
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Wie den Prospektabbildungen zu entnehmen, ist das Hotel ist ein älteres kastenförmiges Gebäude ohne architektonische Besonderheiten aus der Geburtszeit der Hotelregion San Agustin Ende der 60er Jahre. 7 Etagen. Es liegt in einem großen Garten direkt an der Fußgängerpromenade des Sandbadestrandes San Agustin. Die "Renovierung" des Hotels bezog sich nicht auf Rezeption ( gepflegt ) und Barbereich ( etwas antiquiert ). Gästestruktur fast rein deutsch, alter im Schnitt etwa 55+., Gästetypus kann man wohl als "gesellig" bezeichnen. Fazit: Wir hatten das Hotel gebucht auf Grund seiner Lage und Empfehlung langjähriger Gäste. Ich kannte das Haus und auch ein Zimmer durch einen Tagesbesuch im Herbst 2006 und war nicht sonderlich überzeugt. Angeblich sollte es aber ab Oktober/November 2007 bis Anfang Juli 2008 renoviert werden. Das Potential, insbesondere durch die Größe der Zimmer, ließ mich auf ein Tophotel hoffen. Diese Einschätzung war falsch. Die Renovierung ist nach meiner Auffassung Richtung 3 Sterne gegangen. Offenbar ist der Hotelbetrieb ja auch weitergelaufen. Gerüchteweise verlautete, dass man mit der Renovierung der Aberkennnung von Sternen durch die Tourismusbehörde entgegenwirken musste. Uns gelang im allgemeinen Chaos ( die arme Vertreterin von Neckermann flüchtete vor einer aufgebrachten Urlaubermenge stehend auf einen Barsessel!! , vom Management keine Spur), der Wechsel ins Melia Tamarindos. Wer immer die eventuellen Mehrkosten bezahlt hat: Danke, Danke, Danke!!! Dort entsprach der Urlaub voll und ganz unseren Vorstellungen. Eines ist vielleicht noch wichtig: in rund 30 Jahren diverser Hotelurlaube haben wir dreimal ein Zimmer gewechselt und jetzt erstmalig sogar das Hotel. Dabei waren unsere zwei einzigen Buchungen eines Hotel der Iberostargruppe beide Male betroffen!


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel befand sich am Ende (?) einer Renovierungsmaßnahme. Zimmer und Flure waren mit Baustaub verdreckt. Glastische und Spiegel in den Fluren wiesen Staubinschriften auf. Das Nottreppenhaus war mit Müll und Bauschutt zugestellt. In den Fluren hingen unfertige Elektroinstallationen aus den Wänden, auf den Gängen stapelten sich Sessel. Neben vergebenen Gästezimmern befanden sich Zimmer im Rohbauzustand. Wir trafen Gäste, die bereits 4mal im Haus umgezogen waren, andere, die wegen des Staubes in den Schränken seit mehreren Tagen aus dem Koffer lebten. Gäste, die im ersten Stock in unrenovierten Zimmern untergekommen waren, jagten nach Duschvorhängen. Das Management war trotz (oder wegen ? ) dieser Mängel unauffindbar, der Einsatz einer Putzkolonne zur Grundreinigung kam ihm offenbar nicht in den Sinn. Uns hatte man zunächst ein renoviertes Zimmer im Seitenflügel zugewiesen, das wegen Mängeln zunächst besichtigte Alternativzimmer (125, dunkel, verwohnt, Lichtkarte passte nicht, am dunklen Ende eines mit gestapelten Möbeln zugestellten Flures) war überhaupt nicht akzeptabel. Also 328, ein von Neckermann als Spartippzimmer offerierter Raum( s. u., ganz wichtig!!). Die Zimmer sind recht groß, durch den genialen symmetrischen Aufbau des Bettes gibt es aber keine Möglichkeit für eine Sitzgruppe. ( ein Sessel, gilt wohl für alle Zimmer im Haus ). Neue helle Möbel, staubverdreckter alter Einbauschrank. Es fehlte der lichtundurchlässige Vorhang, eine Wandleuchte war eine nackte Glühbirne, der Teppichboden verdreckt. ( !! Im gesamten Hotel in allen Zimmern und Fluren war der alte Teppichboden bei der "Renovierung" liegen geblieben. ) Das Bad gigantisch ( fast alle Bäder im Haus sind so ) ( Hall!! ), nur teilweise gefließt. Statt einer Einbaudeckenleuchte ein kopfgroßes kreisrundes Loch in der Decke. Dusche mit Glastür. Das winzige Waschbecken ( Gäste-WC Größe ) tief eingelassen in eine mehrere Meter lange rote Resopalplatte, kaum erreichbar auch durch den direkt davor angebrachten Handtuchhalter. Das WC befindet sich in einem ca. 5qm großen kahlen Nebengelass des Bades, das aber nicht durch eine Tür abgetrennt ist. Ein Bidet gibt es nicht. Kernproblem dieser Spartippzimmer ( ca. 30 Stück ) ist aber die unglaubliche Lärmbelästigung!! Ein Gespräch auf dem Balkon ist kaum möglich, Nachtruhe entfällt. Der Grund: Vor den Zimmern des Seitentraktes liegen sowohl die Einrichtungen des Kälte-/Klimatechnik des Costa Canaria wie auch die des Melia Tamarindos. Um den Krach einzuschätzen: zwischen den Hotels befindet sich ein Weg zum Strand. Steht man dort in 3-4 m Entfernung, so kann man sich nur schreiend verständigen!! Wir fanden etwas Schlaf zwischen 3. 36 Uhr ( weitgehendes Abschalten der Geräte ) und 5. 45 Uhr ( Müllabfuhr des Melia Tamarindos und einsetzender Berufverkehr auf der GC 500. ) Solche Zimmer kann man kaum noch im Billigbustourismus an der Costa Brava vermieten!!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Wir nahmen nur ein Abendessen und ein Frühstück ein. Dies entsprach normalem spanischen 4-Sterne-Standard. Der Speisesaal war offenbar in die "Renovierung" einbezogen worden. Er gliedert sich in einen kleineren oberen Bereich. einen großen unteren Bereich und eine Terrasse. Als neue Bestuhlung wählte man helle Holzstühle mit blauen Sitzpolstern. Diese wirkten mit rosa Tischdecken im oberen Bereich der Hotelkategorie angemessen, im großen Bereich mit weißen Tischdecken kantinenhaft, im Außenbereich deplaziert. Flaschenwein ab ca. 9€, also günstig. Das All-Inklusiveangebot war - soweit von uns feststellbar- im Bereich von Qualitätsgetränken aufpreispflichtig.


    Service
  • Schlecht
  • Das Reinigungspersonal machte seine Aufgaben äußerst schlecht. ( Teilweise verursacht durch Fehler der Hotelführung ) Die Zimmer und Flure waren nicht sauber (s. u.), es fehlte an Duschgel, Infoschriften, Briefpapier usw., die Arbeitswagen wurden auch in der Nacht auf dem Flur geparkt. Das Personal in Bar und Speisesaal machte einen guten Eindruck. Die Rezeptionsbesetzung stand Problemen hilflos gegenüber und wirkte unwillig, war aber auch mit Chaos überhäuft. Das Management des Hotels kann nur als katastrophal und inkompetent bezeichnet werden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Flughafenanbindung ca. 30 Minuten, zwei Nachbarhotels ( Ifa Beach und Melia Tamarindos ), sonst Appartmentanlagen, schöne Strandpromenade bis Playa del Ingles, auf der Landseite liegt die Schnellstraße GC 500 nach Las Palmas, die aber durch die Autobahn einigermaßen entlastet ist. Leichte Lärmbelästigung dadurch nur in den Zimmern des Seitenflügels. ( Siehe aber unten!! ) Der gepflegte Strand war zu dieser Jahreszeit nur am Wochenende etwas stärker frequentiert. Kleine Supermärkte und Autovermietungen in der Nähe.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Nicht genutzt. Die Mehrzahl der Liegen steht am Pool in sehr engen Reihen. Im unteren Gartenbereich gibt es schönere Plätze. Die Liegen werden mit Karten für die Dauer des Aufenthaltes gekennzeichnet. Vermutlich erhält man die in unseren Augen besseren Gartenplätze nur nach mehrtägigem Warten und Trinkgeldeinsatz. Es waren alle belegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juli 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Andreas
    Alter:51-55
    Bewertungen:5