Sichere Dir jetzt bis zu 250 € Sofortrabatt von TUI & Airtours in ausgewählten Hotels.
Alle Bewertungen anzeigen
Conny (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Februar 2012 • 2 Wochen • Strand
Wunderbar und immer wieder gerne
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel ist wie in der Katalogbeschreibung bereits zu lesen - 195 kleine und große Apartments verteilt auf 9 Etagen. Im 1. Stock = Ergeschoss befinden sich Restaurant, Supermarkt, Kinderbetreuung, Disco und Poolbar. Einen großen Internetroom findet der Gast im 3.Stock. Im 5. Stock sind die Rezeption, die Pianobar und das Pardeck zufinden. Auf dem Dach ist eine wunderschön gestaltete Terasse mit Liegen, einigen Hängematten und Dusche. (diese haben wir allerdings nur für Sonnenuntergangfotos genutzt). Im Tiefgeschoß des Hotels sind das kleine Fitnesscenter, ein Raum mit Spielautomaten, Billiard, Tischtennisplatte sowie der wunderschöne Spa-Bereich. Zwei Pools sowie ausreichende Liegen, Schirme und Möglichkeiten sich zurückzuziehen (wenn man kein Kinderlachen mag) befinden sich zwischen den Gebäuden und der Strandpromenade. Zu unserer Reisezeit war das Hotel hauptsächlich von vielen älteren Gäste bevölkert - in der Mehrzahl Norweger, einige Deutsche sowie norwegische, holländische, spanische und deutsche Familien mit Kinder vom Kleinkind bis zum Teenie. Übers Wochenende verstärkt auch Spanier (vom Festland?). Spätestens ab Ostern mag sich das sehr stark verändern und im Sommer sind laut Animation bis zu 150 Kinder im Miniclub. Zimmer: Der Safé ist zu moderaten Preisen an der Rezeption zu mieten. Der Kühlschrank war riesig. Ich würde mir immer wieder die Küchenzeile aufschließen lassen. Es gibt eine Kaffeemaschine, für Teetrinker (wie mich) empfiehlt sich eine kleiner Reisewasserkocher). Es gibt keine Klimaanlage, aber einen Deckenventilator im Schlafbereich. Deshalb ist es sinnvoll, die Vorhänge tagsüber zu schließen und tageszeit angepaßt zu lüften. Handy: Empfang war gut. WLAN: fast überall verfügbar. Karneval: eine Woche nach dem deutschen Karneval feiert man auf Gran Canaria - in Arguineguin gibt es sogar einen Umzug. Sehr witzig anzusehen und direkt vor dem Hotel. Ausflüge: Wer mag und kann (das Busfahren magentechnisch verträgt) sollte mit dem Boot nach Puerto Rico fahren und per Bus zurück. In 30 min erreicht man zu Fuß die Bucht von Anfi del Mar. Dort ist der Sand hell. Gleiches gilt für den Strand von Puerto Rico, eine Bushaltestelle ist direkt am Playa del Amadores. Für das Busfahren, die Preise sind ähnlich wie in Dtl., braucht man eine gute Portion Gelassenheit. Besonders nachmittags, wenn alle unterwegs sind, sind die Busse recht voll. Uns passierte es folglich, dass wir nicht mitgenommen wurden. In diesem Fall und bei größeren Gruppen empfiehlt sich ein Taxi. Das ist, wenn man es sich teilt, vergleichsweise günstig. So waren wir am letzten Tag noch in Faro de Maspalomas - ganz entspannt und wesentlich schneller. Dienstags von 8-14 Uhr ist Markt in Arguineguin - bitte erwartet nicht zu viel. es gibt einige wenige Stände, die Kunsthandwerk und einheimische Produkte verkaufen. Ansonsten gibt es vieles an vielen Ständen - für Langzeiturlauber sicher eine günstige Gelegenheit sich mit Kleidung usw. einzudecken. Der neue Spar-Supermarkt an der Hauptstraße ist sehr gut sortiert. Die Preise sind ähnlich wie in Dtl., nur Kosmetik ist wesentlich teurer. Deshalb sollte man insbesondere Sonnencreme ausreichend von daheim mitbringen. Es gibt noch mehrere kleinere Supermärkte. Nehmt genug Badelaken mit, da diese im Hotel nicht inklusive sind. Zwar kann man welche kaufen, aber das würde ich dann evt. auf dem Markt oder in einem der kleinen Geschäfte tun. Die Reisezeit März ist sicher sehr angenehm, da es zwar sonnig, aber nicht zu heiß ist. Im Sommer ist es sehr heiß und viele Urlauber haben, laut Animation, extremen Sonnenbrand. Also, piano! Insgesamt fanden wir, dass im Dorado Beach mehr geboten wird, als man für ein drei Sterne Hotel erwarten darf. Insbesondere die Größe des Zimmers und den SPA-Bereich fanden wir super. Auch die Lage ist für unsere Bedürfnisse optimal. Möglich, dass bei Vollbelegung mit Familien im Sommer so manches anderes ist. Wir werden gerne wiederkommen, aber eher im Frühjahr oder Herbst.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Das Hotel besteht aus zwei Flügeln, die L-förmig angeordnet sind. Wir hatten ein Apartment im 3. OG des landseitigen Flügels mit Meerblick. Es bestand aus einem offenen Schlafzimmer, einem riesigen Kleiderschrank, Bad mit Wanne sowie einem Wohnbereich mit Küchenzeile, Esstisch, Schlafcouch, Schreibtisch, Kühlschrank und TV und Telefon. Außerdem einem Balkon inkl. kleinem Wäschetrockner und Möbeln. Insgesamt fand ich die Austattung zweckmäßig, es war in Ordnung, nichts abgewohnt, die Matratzen i.O., die Küche mit einer vernünftigen Grundausstattung. Da der Schlafbereich zur Straße liegt, ist es weniger empfehlenswert, ein Zimmer in den oberen Bereich zu nehmen - weil man dann die volle Beschallung hat. In den zwei unteren Ebenen hört man ab und an die Küche. Ich schätze im anderen Flügel des Hotels befinden sich hauptsächlich die kleinen Studios (ohne offenen Schlafbereich). Diese haben alle seitlichen Meerblick, dafür aber z.Bsp. Morgensonne. Alles Geschmackssache.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt ein Restaurant - zu unserer Reisezeit ausreichend für alle anwesenden Gäste. Wer dort nichts Essbares findet, ist selber schuld. Die Kritik in einigen vorhergehenden Beiträgen können wir nicht nachvollziehen. Möglich, dass es in den Ferienzeiten zu Engpässen kommt, aber wir waren vollens zufrieden. Natürlich ist der Geschmack des Essens nicht wie in einem deutschen Restaurant und auch die Konsitenz des Brotes ist anders als daheim. Aber das weiß ich doch vorher! Ja, die Tische waren wären der ersten 12 Tage mit hochwertigen Kunststofftischendecken bestückt. Was wir für sehr sinnvoll halten, da es einfach viel einfacher sauberzuhalten und zu reinigen ist. Am vorletzten Tag wurden andere Tischtücher aufgelegt. Frühstück - von 7.30 bis 10 Uhr - neben unterschiedliches Brotsorten, Brötchen, Ceralien, wird auch English Breakfast, frisches Obst, Yoghurt usw. angeboten. Es gibt frisch gepressten Orangensaft und bis auf Bier und Wein alle anderen Getränke an den Selbstbedienungs-Zapfsäulen. Natürlich wird Kaffee angeboten und versch. Sorten Tee. Auch für Leckermäuler ist gesorgt. Ab 10.30 gibt es für Gäste mit all in an der Poolbar Pizza, Hotdogs, Chicken Nuggets, Pommes, Salat, verschiedene Softdrinks, Bier, Heißgetränke, Obst und ganz wichtig Eis. Am Nachmittag kann man auch Kuchen bekommen. Es wurde sehr streng auf Jugendschutz geachtet - Teenies bekamen keine alk. Mixgetränke! Großes Lob an die Bardame. Ab 13 bis 15 Uhr stand das Restaurant für das Mittagessen bereit. Neben einem umfangreichen Salat- und Obstbüffet standen diverse warme Gerichte zur Auswahl. Insgesamt auch hier alles vorhanden, um den kleinen Hunger zu befriedigen und keine Langeweile aufkommen zu lassen. Ab 18 bis 21 Uhr Abendessen mit wechselnden Themenbuffets. Die warmen Speisen waren im übrigen immer doppelt vorhanden (U-Form). An der Stirnseite wurde frisch gegrillt. Auch das Abendbuffet bot für jeden Geschmack etwas und ich schwelge in Erinnerungen an das Salatbuffüt. Die Kinder fanden den Schokobrunnen super. Der Kuchen war nicht mein Fall, aber die hausgemachten Desserts, besonders die leckere Bananennachspeise um so mehr. Regelmäßig waren auch landestypische Gerichte zu finden, die sehr gut schmeckten. Manchmal fand ich es etwas zu stark gesalzen, aber das ist Ansichtssache. Die Atmosphäre im Restaurant war sehr entspannt und angenehm. Kein Geschubse oder Gerenne - lag wohl sicher an den vielen Senioren. Man grüßte sich freundlich, inkl. Personal, die Tische wurde schnellstmöglich wieder abgeräumt, leere Speisen nachgefüllt. Für Gäste mit Frühstück bestand die Mgl.keit, Abendessen nachzubuchen.


    Service
  • Sehr gut
  • Genrell hat die Freundlichkeit des gesamten Personals voll unseren Erwartungen entsprochen. Die Rezeptionisten sind alle mehrsprachig, entsprechend der Gästestruktur. Die Damen im Spa sprechen deutsch, englisch, spanisch und wahrscheinlich auch norwegisch. Die Bardamen sind des Spanischen und Englischen mächtig. Im Kinderclub wird spanisch, englisch und etwas deutsch gesprochen. Lediglich das Servicepersonal im Restaurant und die Putzkolonne spricht nur spanisch. Aber mit einem freundliche Holá des Gastes und einem Lächeln machen sie fast alles möglich - und tauschen möchte ich keinesfalls. Allerdings haben wir oft unser Geschirr zusammengestellt oder auch mal was selbst zum Servierwagen gebracht, besonders wenn es sehr voll war im Restaurant. Unsere Tochter hatte übrigens ihre spezielle Freundin, mit der sie ohne Worte Spaß machte. Die Zimmerreinigung war i.O. - ich putze zu Hause auch nicht jeden Tag, da stört mich ein Krümel mehr oder weniger kaum. Handtücher wurder regelmäßig gewechselt. Unsere Tochter war sehr gerne im Miniclub und abends in der Kinderdisco. Allerdings waren nur sehr wenige Kinder vor Ort, so dass es an manchen Tagen quasi eine 1:1 Betreuung gab. Das ist sicher in den Ferien ganz anders. Hervorheben möchte ich jedoch, dass die Betreuerinnen mit ganzen Herzen dabei waren. Noch heute erzählt unsere Kleine, dass sie wieder zu Corie möchte. Beschwerden - naja, wir hatten nur eine wegen Baulärm - hier sah man das mit südländischer Gelassenheit. Und die hat uns dann auch weitergeholfen. Alle anderen Fragen wurden umgehend beantwortet. Den Waschsalon haben wir nicht genutzt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Arguineguin liegt ca. mittig zwischen Playa del Ingles und Puerto Rico an der Südwestküste Gran Canaria. Das Wetter ist also immer etwas besser und wenige windig als in P.d.I. und nicht ganz so heiß wie weiter nördlich. Das Dorado Beach befindet sich am Ortsrand der City. Es ist nur durch die Promenade vom Meer getrennt. Vor dem Hotel befindet sich eine kleine Badebucht. Wir haben diese nicht genutzt und hat der Pool gereicht. Allerdings muss man Liegen und Schirme dort extra mieten. (Liege plus Schirm 6 EUR.) Der Sand ist sehr dunkel. Allerdings kann man locker eben ins Meer hüpfen und dann wieder zurück in die Anlage gehen. Die Türen lassen sich nur mit der Schlüsselkarte öffnen. Eine größere Bucht ist fußläufig in 10 zu erreichen, auch hier dunkler Sand. Arguineguin hat eine super Infrastruktur und es ist alles fußläufig zu erreichen! Es gibt mehrere Apotheken, Supermärkte, Ärzte und viele kleine Geschäfte. Wer kein all inclusive oder HP gebucht hat, findet diverse Restaurants im Ort oder an der Promenade. Zur Qualität und den Preisen kann ich allerdings keine Angabe machen, weil wir all in gebucht hatten. Was ich jedoch hervorheben möchte - es handelt sich um eine lebendige spanische Gemeinde in der Einheimische und Touristen miteinander leben. Besonders Skandinavier insbesondere Norweger sind sehr zahlreich, es gibt eine norwegische Kirche mit Gemeindezentrum und eine norwg. Schule. Alle Spanier, mit welchen wir außerhalb des Hotels Kontakt hatten, waren ausnehmend freundlich, sprachen zumindest einige Brocken Englisch und hatten stets ein Lächeln für unsere Tochter dabei. Leider hat auch hier die allgemeine wirtschaftliche Situation ihre Spuren hinterlassen und es gibt leerstehende Ladenlokale. Vom Hafen aus kann man alle 30 min mit dem Boot nach Puerto de Mogan fahren (mit diversen Zwischenstopps). Es gibt 50 m vom Hotel eine Bushaltestelle (allerdings ist das mit de Fahrplan eine andere Sache). Theoretisch kann man z.Bsp. nach Faro, nach Playa del Ingels, nach Palma oder in den Palmitos Park fahren. Die Reiseleitungen der einzelen Tourismusunternehmen bieten natürlich ebenfalls Ausflüge an. Für uns der perfekte Ort, um uns zu erholen und abzuschalten. Wer viel Action sucht, sollte doch lieber einen anderen Urlaubsort auswählen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Am Ausgang zum Poolbereich hängt eine Tafel mit allen Aktivitäten der nächsten Woche für Klein und Groß. Die Animation empfanden wir als unaufdringlich. Es gab täglich mehrere Angebote wie Bogenschießen, Dart, Wassergymnastik, Modenschau usw.. Credo - weniger ist mehr! Für Kinder öffnete tgl. um 11 Uhr der Miniclub. Hierbei handelt es sich NICHT um einen Kinderclub im Sinne des Familotels!!! D.h. die Verantwortung für das Kind bleibt bei den Eltern. Dienstags haben die Betreuer frei. Mit den Kindern wurde gespielt, gemalt - auch gab es mal ein Wetttauchen im Pool. Die Betreuerinnen waren sehr engagiert und wirklich jedem Kind zugetan. Es gibt dort einiges an Spielgeräten und einen kleinen Außenbereich. Ein besonders Erlebnis war sicherlich das gemeinsame Pizzabacken am Sonntag. Auch die allabendliche Minidisco wurde sehr engagiert durchgeführt - teilweise mit nur 5 Kindern. Da braucht man schon eine gehörige Portion Motivation - liebe Grüße an Corie und Duschka. Für Erwachsene gab es abenfalls ein wechselndes Abendprogramm in der Discobar, dienstags Livemusik in der Pianobar im 5. OG.. Nun, auch hier eher die light Version - für uns war es okay. Besonders gut haben mir die Zaubershow, die Papageien und Lionel Richie gefallen. Bingo war sehr lustig. Während unserer Reisezeit gab es immer ausreichend Liegen und Schirme im Poolbereich. Handtuchausleger waren sehr begrenzt unterwegs ;). Das Wasser im Pool war kühl, sauber und wurde mehrmals täglich überprüft. Nur müßte mancher Gast vor dem Schwimmen duschen! Bzgl. der bereits angesprochenden Rutschgefahr - ja, das Problem besteht. Rings um den Pool sind aber allerdings Anti-Rutsch-Matten ausgelegt und wir haben unserem Kind eingeschäft, langsam zu gehen - also alles halb so wild. Im 3. OG befindet sich ger genannte Internetraum mit ausreichend PC. Zugang nur über die Schlüsselkarte. Kinder haben drei eigene PCs im Miniclub. Zwei Weitere Terminals sind im Bereich der Rezeption. Außerdem ist in fast allen Bereich des Hotels WLAN mehr oder weniger gut verfügbar. Den Supermarkt haben wir nicht genutzt - Eindruck : alles notwendige vorhanden. Alles andere wie gesagt, bekam man außerhalb der Anlage. Fitness - der Fitnessraum war übersichtlich - einige Laufbänder, Räder und verschiedene Geräte für Muskelmänner. Haben wir nicht genutzt. SPA - sehr schön angelegtes SPA - da könnte sich so mancher andere Betreiber eine Scheibe abschneiden. Es gab Soleinhaltionskabine, türk. Dampfbad, Eiskeller, Kneipbecken, Solebecken, Schwimmbecken mit Sprudlerdüsen und Yakuzzi, finn. Sauna, Prießnitzbad (Dampfsauna mit Eisregen), Erlebniss- und Kübeldusche, Wasserbetten und einen Raum mit heißem Sand und Farblicht. Außerdem war die Benutzung des Rhasuls nach Reservierung inklusive. (sehr empfehlenswert). Inklusive war weiterhin eine Massageliege mit warmem Wasserbett und Massage durch Wasserstrahlen. Dies schien mir besonders bei den älteren Gästen sehr beliebt. Kinder durften von 9-12 Uhr in den Spa-Bereich. Kostenpflicht konnte außerdem das Solarium und verschiedene Massagen gebucht werden. Nach der ersten Woche waren wir täglich vor Ort. Das Wasser hatte eine angenehme Temperatur. Unsere Tochte übte fleißig schwimmen. Allerdings fand ich zwei Dinge sehr störend und vergebe deshalb hier nur ein "gut". Zum einen ist der SPA-Bereich vom Fitnessraum direkt einsehbar und da dieser nach oben offen ist, war es im Februar recht frisch und den angrenzenden Bereichen. Hatte die nette Rezeptionisten meine Schlappen wieder mal ins Regal gestellt, war es wirklich ein kühler Spaziergang. Zum anderen müssen alle Saunen mit Badekleidung benutzt werden. Dieser Gepflogenheit haben wir uns angepaßt, allerdings finde ich es sowohl unangenehm als auch unsgesund mit nassen Klamotten in der Sauna zu hocken. Besonders, wenn die Bänke dann "so schön feucht" vom Vorgänger sind. Handtücher können übrigens gegen Entgelt ausgeliehen werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Februar 2012
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Conny
    Alter:36-40
    Bewertungen:6