- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gästestruktur: Hauptsächlich Holländer, Deutsche, Engländer und ein paar Spanier Wir waren ursprünglich im Bull Reina Isabell und haben dieses Hotel zugewiesen bekommen, nachdem uns 1 Woche das Wetter in Las Palmas zu schlecht war (1 Tag leichte Bewölkung, sonst nur Wolken, Nachts um 15 Grad). Das soll häufiger der Fall sein. Wir wollten eigentlich in das Bull Escorial. Hotel ist definitiv ein 3 Sterne Hotel, kein 4 Sterne Hotel. Da hilft auch der nachträglich in den Schrank eingebaute Fön nichts.
Keine Klimaanlage nur ein riesiger Ventilator an der Decke. Wir hatten ein Eckzimmer (Endnummer x56) da konnten wir über Nacht die Fenster auf lassen und hatten prima Luft. Die anderen Zimmer haben das Schlafzimmer zum Flur hin. Da muß es echt stickig werden. Safe recht teuer. Im Reina Isabell haben wir 1,20€/Tag gezahlt. Im Wohntrakt fangen die Reinigungskräfte erst um 10.00 Uhr mit dem Reinigen an. Im Zimmer gibt es viel Stauraum und ein schönes Lichtkonzept. Die Fenster im Bad sind total ausgeschlagen, hängen und schließen nicht mehr richtig. Der Straßenlärm schallt ungehindert rein. Das Bett war für mich eine einzige Katastrophe. Jeden Tag mit Rücken-oder Nackenschmerzen aufgewacht. Alternativen konnten mir nicht angeboten werden.
Vor dem Restaurant steht ein Handesinfektor, nur leider war der 3 Tage leer bis es bemerkt wurde Getränkepreise für HP sind OK Glas Wein 1,50 €, Cava 1,80, Bier 0,4 l 2,50€ Käsebuffet super Temperatur der Speisen wurden angezeigt und lagen meist bei über 70 Grad. Essen war auch gegen Ende noch genug da. Allerdings fanden wir die Essenszeiten sehr befremdlich. 17.45 Uhr kann ich ja noch nachvollziehen wer mit Kindern da ist. Aber 21.00 Uhr Ende ist schon sehr knapp. Zumal eine Erweiterung nach hinten auch den Druck auf die begehrten Außenplätze und das Personal senken würde.
Strandhandtücher für 1 € leihen mit 9€ Pfand, aber sie sind winzig. Besser gleich 2 pro Person nehmen. Dreckig: Zimmer wird nach Plan geputzt, aber nicht das was notwendig ist. Sandhaufen vom Vorgänger wurde erst nach 12 Tagen entfernt, meine Rotweinflecken auf der Terrasse wurden erst nach 5 Tagen weg gewischt, Glasflächen und Badezimmerspiegel total schmierig, Flure wird nur der oberflächliche Dreck weg gefegt, dazu der Teppich alt und abgelaufen. In 14 Tagen wurden die Flure nicht einmal gesaugt. Stühle im Außenbereich von den Tauben zu gesch…. Der äußere Raucherbereich wurde während unseres 14 tägigen Aufenthalts nicht einmal gründlich gereinigt, Flecken waren 14 Tage da, Boden total dreckig. Dafür die Liegen am Pool 1x wöchentlich mit Chlor geschrubbt. Poolbereich täglich gewischt, allerdings kann man da auch die Spuren so wo längs gewischt wurde. In anderen Hotels werden die Möbel weggeräumt und mit einer Maschine gereinigt. Dann hätten die Damen auch genug Zeit die Zimmer richtig zu reinigen. Da hilft es auch nicht, wenn täglich die Bettwäsche und Handtücher gewechselt werden. Das ist nur unnötige Umweltverschmutzung. Die Korbstühle sind auf den Armauflageflächen aufgerissen. Fast hätte ich mein Seidenbluse ruiniert. Dazu die Polster, total schmierig (auch an der Poolbar, Kissen mit PVC Bezug?) Ich nahm mir eine Servierte unten aus dem Stapel. Dummerweise war die noch voller Reis vom Vorabend. Ergo, ohne die Augen auf zu machen wird der Stapel einfach aufgefüllt. Da frage ich mich doch, wie wird das sauber gemacht, wenn überhaupt. Dafür wir d in dem Hotel ein Plastikberg produziert, daß mir beim Zuschauen ganz übel wird. Jede Butter, Honig, Marmelade einzeln abgepackt (Marmelade schmeckt zudem nicht) Alles Wasser aus 5 L Plastikgalonen, die Säfte aus 1,5 Liter Plastikflaschen (die auch so schmeckten). Jedes Getränke aus Plastikbechern (die gibt es auch zum Abwaschen) Personal immer nett, teilweise sehr gestresst. Stoffarmband bequem zu tragen Bücherei ist hinter der Bar Drago, allerdings viel Holländisch und wenig in Deutsch. FTI Reiseleitung ist eine einzige Katastrophe. Von FTI und Schauinsland gibt es keinen Besuch vom Reiseleiter in diesem riesigen Hotel. Wir durften 4x über Deutschland bei der Notfallhotline anrufen. Der ist dann im Nachbarhotel (kleine Schnitzeljagd am morgen) zu finden. Allerdings von 9.00 – 9.45. Geht gar nicht.
Bustransfer zum Strand ist der Hohn. Er fuhr recht pünktlich. Aber wenn man nach Maspalomas will, was wir nur jedem empfehlen können, viel ruhiger, dann ist man um ca. 10.40 Uhr da und muß um 16.10 schon wieder los, weil der letzte Bus um 16.30 Uhr fährt. Da wird es erst richtig schön am Strand. Von daher sind wir der Auffassung, daß der Busservice ein wenig das Feigenblatt ist, um die schlechte Lage in 13ter Reihe zu beschönigen. Zu Fuß zum Strand 25 Minuten (1,5 km ab Rezeption, dazu vom Zimmer runter und dann zum Strand runter) und wir sind nicht so schlecht zu Fuß.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die unterirdischen Pools im Vital- u. Spa Bereich sind riesig und beeindruckend. Unbedingt mal anschauen. Animation können wir nicht beurteilen Dachterrasse mit Whirlpool schön, leider ohne Sonnenschirme. Das Gym ist das Beste, welches wir bisher in einem Hotel hatten, Aber es scheint auch recht neu eingerichtet zu sein. Leider fehlen hier Handtücher zum unterlegen. Täglich kommen 2 Alleinunterhalter und machen am Pool Musik die geht bis 23.00 Uhr. Einfach grauenhaft. Die Musikstücke wechseln zwar, aber es ist immer die gleiche Stimme. Bei der Abendshow an der Drago Bar gibt es sehr unterschiedliche Angebote. Die professionellen (wir haben 3 gesehen) waren wirklich nicht schlecht. Aber dazwischen wird mehr schlecht als recht die Zeit überbrückt. Bingo (gefühlt täglich), grauenhafte Karaoke, Verkaufsshow Strand-/Sommergarderobe etc.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 57 |