- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Eugenia Victoria bietet in etlichen Bereichen Leistungen, die Vier-Sterne-Hotels erreichen oder sogar übertreffen. Besonders das Essen, das tolle Wellness-Center (wie eine Therme) und das äußerst freundliche Personal muss man hervorheben. Wenn man außerhalb der Sommermonate Urlaub macht und die Sonne mal nicht scheint oder der Wind zu kühl weht, sind die warmen Becken des Wellness-Centers eine Wohltat. Das Hotel besteht aus zwei Flügeln mit dem Eingang, der Lobby und den Fahrstühlen quasi am Scheitelpunkt dazwischen. Zwischen den beiden achtstöckigen Flügeln befindet sich der Garten mit der Poolanlage. Alle Balkone zeigen zur Poolanlage mit zahlreichen Palmen. Zur Schnellstraße und dem Nachbarhotel hin liegen nur Flure, so dass niemand Angst haben muss, ein Zimmer zur Schnellstraße hin zu bekommen. Von Anfang an hatten wir den Eindruck, dass sich alle Mitarbeiter darum kümmern, uns einen möglichst schönen Urlaub zu ermöglichen. Das Hotel verfügt über relativ schnelles WLAN für bis zu vier Geräte (inklusive).
Wir waren zwei Wochen im März 2016 in Zimmer 818, also im obersten Stockwerk. Wir hatten ein „Superior Zimmer“ gebucht. Tatsächlich handelte es sich bei dem Zimmer um eine geschätzt über 30 qm große Suite mit heller, moderner Ausstattung und einem großen Balkon, auf dem sich zwei Stühle, ein Tisch und ein ausziehbares Trockengestell zum Trocknen von Badewäsche befanden. Alle Balkone gehen zum Garten mit der Poolanlage hinaus. Wenn man das Zimmer betritt, sieht man zunächst den Schlafbereich, zu dem auch ein großer Schrank gehört. Daran schließt sich das Bad (mit moderner Glasdusche) an, das dadurch den Schlafbereich baulich recht originell von dem Wohnbereich abteilt. Das Wohnzimmer ist sehr großzügig und mit kleinem Flachbildschirm, Kühlschrank, Sofa mit Couchtisch, einem Schreibtisch, einem Esstisch etc. ausgestattet. Die Schiebefenster gehen bis zum Boden. Die Suite ist nicht klimatisiert, man kann aber aufgrund der Schiebefenster und pfiffiger Holzlamellen im Schlafbereich mit Durchzug lüften. Und es gibt auch zwei Deckenventilatoren. Wie viele andere Hotels auch ist die Suite etwas hellhörig. Mit übermäßigem Möbel-Schieben und nächtlichen Walking-Touren mit Schuhen auf dem Marmorboden bringt man die anderen Gäste ganz sicher auf die Palme. Der Safe ist sehr groß und reicht für eine Fotoausrüstung und ein oder zwei Laptops. Er kostet einen Euro pro Tag. Anhand der Balkone gehe ich davon aus, das die meisten Zimmer ähnlich gestaltet sind. Die Zimmer im Erdgeschoss (001 bis 011) dürften jedoch deutlich kleiner sein. Das Hotel ist leider kein Nichtraucher-Hotel. Unsere Suite war ein Raucherzimmer. Es hat jedoch nicht gerochen, deshalb behielten wir es. Die Zimmerreinigung war - abhängig von der jeweiligen Reinigungskraft - insgesamt okay. Jeden Tag wurden die Handtücher gewechselt. Was fehlt am vierten Stern der Hotelkategorie? Die Zimmer sind nicht klimatisiert und es gibt kein Shampoo vom Hotel. Und im Bad gibt es keinen leistungsfähigen Abzug. Aber das lässt sich alles wirklich verschmerzen.
Da wir „all inclusive“ hatten, konnten wir das tolle Buffet zu allen drei Mahlzeiten genießen. Ich habe mich auf jede Mahlzeit gefreut. Die Küche des Eugenia Victoria ist großartig und braucht sich hinter Vier-Sterne-Häusern wie dem Dunamar und dem Sandy Beach nicht zu verstecken. Ich habe mich satt gegessen an Schwertfisch, Rinderfilet, Schweinefilet und vielem anderen. Besonders lecker sind die zahlreichen Fischgerichte, auch direkt vom Bräter im Showcooking-Bereich. Es gibt zwei Showcooking-Bereiche: An einem wird Kurzgebratenes gegart, an dem anderen individuelle Nudelgerichte oder Creps gezaubert. Neben diversen Eissorten und Nachtisch-Variationen gab es auch einen Schokobrunnen, an dem man Bananen-, Apfel- und Melonenstücke am Spieß mit Schokolade überziehen konnte. Bei „all inclusive“ sind neben diversen Spirituosen (darunter auch der leckere Ron Miel der Kanaren und ein guter Irish Cream) auch Sekt, verschiedene Weine und Longdrinks wie Cuba Libre, Campari Orange, Gin Tonic, Lumumba etc. enthalten. Die Cocktails, besonders die sog. Pina Colada, sollte man aber lieber meiden.
Eine der vielen Stärken des Hotels ist das sehr freundliche und hilfsbereite Personal. Nahezu alle Servicekräfte lächeln und scherzen und tun alles, um jedem einzelnen Gast einen schönen Urlaub zu bieten. Die Servicekräfte, die Köchinnen am Showcooking, die Rezeption, die Kräfte im Wellness Center und die Reinigungskräfte, alle machen einen tollen Job. Da kann man definitiv die volle Punktzahl geben! Mit Englisch oder Deutsch kommt man überall weiter.
Das Hotel Eugenia Victoria ist eine wahre Perle in Playa del Ingles. Vom Hotel aus kommt man zu Fuß in etwa 15 Minuten zu den Einkaufszentren Yumbo, Kasbah und Metro, deren beste Tage aber längst vorbei sind. Zum Strand, der sehr schön und gepflegt ist, läuft man ein recht weites Stück. Es gibt einen Shuttlebus zum Strand, der nach Zeitplan fährt und inklusive ist. Ein Taxi kostet etwa 3,50 Euro. Mit dem Taxi sind wir vom Eugenia Victoria für nur 6 Euro zu dem Leuchtturm von Faro in Maspalomas gefahren. Dort kann man angenehm schlendern und auf etwas höherem Niveau gepflegt shoppen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ich kann hier gar nicht alles aufzählen, was dieses Hotel seinen Gästen bietet. Alles ist darauf ausgerichtet, jedem einen schönen Urlaub zu verschaffen. Der große und teils auch tiefe Pool ist von zahlreichen Palmen umgeben. Das Hotel hat so viele Liegen und Sonnenschirme wie irgend möglich aufgestellt, um Sonnenanbetern wie auch Schattensuchern genug Liegen zu bieten. Das Eugenia Victoria verfügt über das schönste Wellness Center, das ich je in einem Hotel gesehen habe. Das innen liegende Wellness Center ist eher eine ausgedehnte Therme mit drei großen Warmwasserbecken, einem geschätzt 30 qm großen Becken in einer Grotte mit einer Salzkonzentration wie im Toten Meer, einem Licht-Entspannungsraum, einer Sauna, einem Eisraum, einem Whirlpool, diversen Wasserfällen und einem Tretpfad zur Fußentspannung. Überall sind Massagedüsen, Sprudler, Schwallduschen etc installiert. Kinder dürfen bis 12.00 Uhr dabei sein. Die Therme ist inklusive! Darüber hinaus werden natürlich noch verschiedene Anwendungen gegen Bezahlung angeboten. Poolhandtücher bekommt man gegen Kaution und einen Euro je Handtuch im Wellness Center. Des weiteren gibt es unter anderem: - Einen Cyberpub und Computerbereich - Einen Squashcourt und einen Sportplatz - Animationsunterhaltung wie Wassergymnastik, Luftgewehrschießen, Dart usw. - Abendshows (die etwas spät anfangen, meist gegen 21.30/22.00 Uhr) - Livemusik zum Tanzen in der Gartenbar (die in den Zimmern laut zu hören war und unser Zimmer beschallte) - Einen Kinderclub - Ein Fitnesscenter mit Cardiogeräten wie Laufbändern und Steppern und einem vollständig ausgestatteten Bodybuilding-Studio (das mich sehr an mein erstes Body-Studio erinnerte, bei dem noch nichts piepte und blinkte und einfach nur Stahl bewegt werden musste) - Eine Dachterrasse zum Sonnen mit FKK-Bereich - Einen Spiele-Saal mit zwei Billardtischen etc. - Einen Minigolf-Parcours
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunnar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 55 |