Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Marco (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2017 • 1 Woche • Strand
Günstiger Familienurlaub in den Sommerferien
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Platz trägt den Charme der 90ger. Keine Frage ja es gibt Mücken, wie überall im Süden insbesondere dort, wo eine Lagune das Hinterland prägt. Ich verstehe auch nicht die Beschwerden über zu flaches Wasser, kann man es für die Bucht von Grado überall nachlesen und selbst auf Google Earth ist zu erkennen, das das Flachwasser mehrere hundert Meter ins Meer reicht. Na klar gibt es Krebse im Wasser, und Fische, und steht der Wind in Richtung Land, sammelt sich auch Seegras an der Küste, was zumindest in der Hochsaison täglich entfernt wurde. All das ist normal und dem Platzbetreiber wohl kaum anzulasten. Viele vergessen auch gerne den Preis, immerhin kosten neue Mobilhomes mit Klima im Modell Luxury aus Bj. 2015/2016 gerade mal 100 Euo in der teuersten Saison pro Nacht bei Vollbelegung, wogegen andere Plätze schon mehr in Vor- und Nachsaison erheben. Einziges Manko sind die allgemeinen Sanitären Einrichtungen, die zwar sauber, aber einfach nur alt sind. Wir waren jedoch auf diese aufgrund der Mobilhomes nicht angewiesen und von daher war es auch OK. Viele Womo-Fahrer scheinen auch ihre Sanitären Einrichtungen selbst mitzubringen, so das hier nur die echten Zelt-Camper aufschlagen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wir hatten ein Mobilehome Model Luxury. Neu und Klimatisiert, sehr sauber und aufgrund des Alters nicht abgewohnt. 700 Euro für eine Woche inkl. Stellplatz, Energiekosten, Endreinigung und Reservierungsgebühren fanden wir für die Hochsaison nicht zu teuer. Es gibt auch Ältere Modelle mit weniger Komfort bis hin zu einfachsten Blockhütten für Backpacker, bei denen der Preis vor Komfort kommt. Generell ist auf diesem Campingplatz aber eher so, das 75% der Gäste ihr eigenes Heim Mitbringen, als Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das ist etwas Speziell. Es gibt ein Restaurant mit zauberhaften Blick übers Wasser. Allerdings ist es mehr als nur ein Restaurant. Es gibt eine Theke, und meist nur eine kleine Auswahl an Fischgerichten, die man ordern kann. Diese kosten dann entsprechend und die Karte ist insbesondere für nicht Fischliebhaber sehr speziell. Aber im Restaurant gibt es auch eine Käsetheke, eine Metzgertheke, einen Kiosk und einen kleinen Foodshop. Hier gibt es zB Panini oder Toast, der wirkt auch auf den ersten Blick teuer, aber wenn ich ein Käse Schinken Panini bestelle, und ich bekomme ein wirklich großes Brötchen mit 4-6 Scheiben Schinken und einer Scheibe Käse so dick, das man 3 draus hätte machen können, dann finde ich den Preis wiederum OK.


    Service
  • Eher gut
  • Man spricht Deutsch, die Reservierung war Reibungslos, und man hatte für Fragen an der Rezeption immer ein Ohr offen. Zudem gibt es einen Nachtwächter und einen Bademeister, die weniger gut Deutsch können. Animateure sind in der Anlage keine Beschäftigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage liegt direkt am Privatstrand, der sehr flach abfällt. Für die Vormittags- und Nachmittagszeiten gibt es einen kleinen Pool, der täglich gereinigt wird. Dieser wird Mittags geschlossen, um den angrenzenden Gästen die Mittagsruhe zuzusichern. Grado selbst ist in 10 Minuten mit dem (Leih-)rad oder in 2Minuten mit dem Auto erreichbar, und durchaus einen Halbtagesausflug wert. In Nebenstraßen gibt es Parkflächen mit Parkscheinautomaten.Die Promenade zieren kleine Läden, die Neustadt mit der Fußgängerzone geht an der Basilica nahtlos in die Altstadt übrig und insbesindere Familien mit kleinen Kindern ist der Stadtpark mit seinem riesigen Spielplatz zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen Strand, für alle die es noch nicht mitbekommen haben er fällt sehr flach ab, also super für Kleinkinder oder jene, die sich auch unbeaufsichtigt im Meer bewegen. Am Strand gibt es ein paar Spielgeräte, Schaukel, Wippe, Rutsche usw. . Auch hatten wir innerhalb des Platzes ein Klettergerüst nebst Schaukel und Rutsche, welches wohl im letzten Winder errichtet wurde. Am Strand gibt es einen kleinen Pool, der zu flach und zu klein ist zum schwimmen, und der eher den Kindern als Abwechslung dienen soll. Ein kleiner Tip, unmittelbar vor dem Strand gibts ne große Sandbank, die selbst bei Flut noch deutlich aus dem Wasser ragt und mehrere Hundert Meter breit ist. Wir sind Vormittags bei Ebbe durch das flache Wasser getappert, und haben uns wie dutzende andere samt Sonnenschirm auf der Sandbank breit gemacht. Mittags kam die Flut und wir hatten einen zauberhaften Tag auf einer Sandinsel, mit deutlich besserem Strandbedingungen als am Hauptstrand. Hier kann man dann auch schwimmen, da eine alte Boosfahrrinne an der Bank vorbei geht. Die Sandbank selbst wird wohl bei Flut um die 320x 50m groß sein und schaut gut 1m aus dem Meer empor.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2017
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marco
    Alter:31-35
    Bewertungen:2