Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Sabine (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2014 • 2 Wochen • Strand
Gardasee toll, aber wohnen Sie besser woanders!
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Die Bewertung bezieht sich auf ein sogenanntes Lodgezelt mit eigenem Badezimmer, das wir für 2 Wochen im Sommer 2014 gemietet haben. Ich will erst mit dem Positiven beginnen: Die Buchung im letzten Jahr ging völlig reibungslos von Statten, die Bestätigung, Zahlung, Wegbeschreibung, etc. , alles funktionierte perfekt und schnell. Der Platz wird von 90 % holländischen Familien mit kleinen Kindern genutzt. Auf sie und ihre Bedürfnisse wird hier gut eingegangen. Wenn man aber kein Holländer ist und keine kleinen Kinder hat (unser Sohn, der mit im Urlaub war, ist knapp 14 Jahre alt) sollte man besser die Finger von diesem Platz lassen. Die restlichen 10 % der Besucher setzten sich zusammen aus ein paar Dänen, wenigen Italienern und einer verschwindend geringe Zahl Deutscher (Mit uns war noch eine deutsche Familie dort. War sehr schön beim WM Finalspiel Deutschland-Argentinien, wenn 2 deutsche Familien zwischen 200 Holländern, die für Argentinien jubeln in Messi-Trikots sitzen, da kommt Freude auf!) Kurz zusammen gefasst: Es war ein schöner Urlaub, weil die Gegend um den Gardasee ein Traum ist und wir uns viele Städte rund um den See angeschaut haben, aber die Qualität des Zeltes entsprach in keinster Weise dem bei der Buchung versprochenen Standard eines 4 Sterne Campingplatztes, das Zelt ist heruntergekommen und die Sauberkeit/Hygiene ist mangelhaft bis ungenügend! Das hat die Urlaubsstimmung und Erholung ziemlich beeinträchtigt! Wifi kostenpflichtig (14 Tage ca. 20 €), allerdings nur empfangbar an der Rezeption und am Restaurant, reicht nicht bis zu den Zelten oder Bungalows.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir hatte mit der Lage unseres Zeltes wenigstens das Glück, nicht an einem Durchgangsweg zu sein und die Terrasse auf einer Seite mit Privatsphäre zu haben. Allerdings halten Zeltwände den Lärm der nachts schreienden Kleinkinder keinesfalls ab, das haben wir leider in vielen Nächten erfahren müssen. An unserem Anreisetag waren wir bereits um 11 Uhr vor Ort, dort wurde uns gesagt, dass wir unser Lodgezelt ab 15 Uhr beziehen können (das war auch ok, in der Reisebeschreibung stand bezugsfertig ab 16 Uhr, aber es hätte ja sein können, dass durch Zufall schon unser Zelt fertig ist.) Wir haben dann schonmal die ersten Einkäufe in einem nahegelegenen Supermarkt getätigt und ein wenig die Gegend erkundet. Um 15 Uhr war ein junger Mitarbeiter dabei, noch im Zelt zu putzen, war dann aber laut seiner Aussage fertig. Als er weg war und wir das Zelt inspizierten waren wir wirklich sauer: der Boden war zwar auf den Flächen nass, aber wirklich sauber gemacht wurde dort nicht! Unser 13jähriger Sohn ist auf Socken einmal durch das Zelt gelaufen und an den Sohlen klebten so viele Haare, dass es echt ekelig war! In der Dusche noch Haare vom Vorgänger, die Ecken dreckig, das Geschirr im Schrank sah unter aller Würde aus: an den Töpfen klebte das übergekochte Nudelwasser, aus den Resten am Pfannenwender und am Besteck hätte man noch ein komplettes Essen kochen können, die Espressomaschine stand benutzt und mit altem Kaffeesatz im Schrank,...Die Wolldecken haben wir nur mit langen Fingern in ein unbenutzes Bett gelegt und waren froh, dass wir unsere eigenen Decken, Bettwäsche und Handtücher mitgenommen haben. Völlig entnervt haben wir dann die (in weiser Voraussicht!) mitgenommenen Gummihandschuhe angezogen und uns ans Putzen gemacht. Keine schöne Aufgabe, nachdem wir nun bereits 36 Stunden auf den Beinen waren. Das Angebot der jungen Mitarbeiterin vor Ort "Was kann ich jetzt tun? Soll nochmal jemand zum sauber machen kommen?" habe ich dankend abgelehnt, wer beim ersten Mal schon nicht vernünftig sauber macht, der muss auch nicht ein zweites Mal "durchfeudeln"! Das gründliche Reinigen haben wir dann selbst erledigt! Mal ganz abgesehen von den wirklich offensichtlichen hygienischen Mängeln wirkte das Zelt alles in allem einfach heruntergekommen. Die Innenansicht hat leider wenig mit den frischen Hochglanzbildern im Internet zu tun! Die Vorhänge sind schmuddelig und dreckig, die Fliegengitter durchlöchert, die Dusche schimmelig, der Bodenbelag löst sich auf, die Abdeckgitter hinter den Betten sind teilweise verbogen oder gar nicht mehr vorhanden, herausgebrochene Schrauben hinterlassen Krater in den Holzwänden, die Holzterrasse hatte gebrochene Bretter (fiese Stolperfallen, wie wir auch am eigenen Leib bzw. Fuss erfahren mussten!). Natürlich ist es auch bei einigen Sachen, die wir vorgefunden haben von den Vorgängern dieses Zeltes eine absolute Sauerei, so einen Schweinestall zu hinterlassen, aber es muss doch von den Mitarbeitern kontrolliert werden! Man zahlt schließlich eine Kaution, die eigentlich erst zurückgegeben werden sollte, wenn alles in Ordnung ist. Aus eigener Erfahrung haben wir aber erlebt, dass uns diese am Abend vor unserer Abreise freudlich mit den guten Wünschen für eine gute Heimreise wieder ausgehändigt wurde. Das ist sicherlich auch nicht korrekt. Die Lodgezelte sind in der Hochsaison auch nicht gerade zu einem Schnäppchenpreis zu erhalten, da haben wir wirklich etwas anderes erwartet!


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Es befindet sich ein Restaurant auf dem Campingplatz, in dem man zu recht zivilen Preisen ganz gut essen kann. Hier gibt es sowohl Eis, kleine Snacks, Pizza, Pasta und andere Gerichte. Man kann inner und außen in einem netten Garten sitzen. Freundlicher Service.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Team von Selectcamp war sehr freudlich und hilfsbereit, allerdings auch sehr jung. Ich denke, sie sind völlig damit überfordert eine gründliche Reinigung und Organisation zu leisten. Der junge Mann, der für unsere Endreinigung der Vorgänger zuständig war, war vielleicht Anfang/Mitte 20 Jahre, genauso alt, wie unser ältester Sohn, und seine Reinigung sah genauso aus, wie die Studentenbude unseres Sohnes: beide sind sicherlich fest der Überzeugung: "Ist doch alles Tip-Top", aber in Wirklichkeit ist es nicht gründlich gesäubert! Im kleinen Supermarkt war man voll auf die Holländer eingestellt, und wenn man sich nicht von "Frikandell, Doperwtjes, Stroop und Gouda" ernähren möchte muss man in anderen Märkten einkaufen. Mit dem PKW ist in knapp 10 Minuten ein großer Supermarkt zu erreichen, fußläufig gibt es keine andere Einkaufsmöglichkeit. Nach unserer Rückkehr haben wir eine Reklamation an Selectcamp, über die wir gebucht haben geschrieben. Man sagte uns, wir hätten keinerlei Anrecht auf eine Preisminderung des Reisepreises, aus Kulanz würden sie uns aber anbieten, uns die Kosten der Endreinigung zu erstatten. Wir erhielten daraufhin einen Gutschein über 35 €, den wir bei der nächsten Buchung einlösen könnten. Ausserdem erhielten wir als Entschuldigung für unsere Unannehmlichkeiten einen Tankgutschein im Wert von 25 €. Ich habe daraufhin nochmals geschrieben und erklärt, dass ich auf Grund unserer Erfahrungen sicherlich nicht nochmal dort buchen werde und die Kosten der Endreinigung wenigstens in bar erstattet haben will. Nach einigem hin und her haben ich letztendlich die 35 € auf mein Konto überwiesen bekommen. Wir fanden das aber im Vergleich zu dem, was wir vorgefunden haben her "mau"!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Campingplatz "Weekend" in San Felice del Benaco hat eine wunderschöne Lage, er ist schön terrassiert angelegt und von unserem Zelt konnte man den See und Saló durch die Bäume sehen. Von hier aus kann man viele Ausflüge rund um den See machen, Verona ist ca. 1,5 Stunden entfernt, alles um den See herum ist gut zu erreichen. Bis zum See muss man einen sehr steilen Weg hinunter laufen. Unten angekommen gibt es einen Mini-Platz mit Seezugang. Über Steine und große Felsen kommt man nur sehr schwer in den See, als Erwachsener hangelt man sich irgendwie hinüber, mit Kindern ist planschen und schwimmen im See nicht möglich. Bis zum Hafen Portese, von dem aus man mit dem Boot Ausflüge machen kann (saftige Preise! wir haben für 3 Personen für eine Fahrt nach Bardolino und zurück knapp 60 € bezahlt!) läuft man mindestens eine halbe Stunde ziemlich steil bergab (und auf dem Rückweg wieder hoch). Parkmöglichkeiten im Hafen zeitlich begrenzt und sehr teuer.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Dass der Platz von über 90% holländischen Familien mit kleinen Kindern besucht wird, konnten wir leider vorher nicht ahnen, es war recht unruhig und nervig, den Pool haben wir gar nicht besucht, weil er einfach "überbevölkert" von Kleinkindern war. Dementsprechend waren alle Liegen und sämtliche freie Plätze auf der Wiese belegt, hoher Geräuschpegel, ohne kleine Kinder legt man sich hier nicht freiwillig hin (...ist auch kaum möglich, da absolut überfüllt!) Abendanimation: um ca. 19 Uhr fährt ein kleiner Trecker mit Anhägern über den Platz, um unter lautem Gejohle per Megaphon und Musikbeschallung die kleinen Kinder zur allabendlichen Mini-Disco einzusammeln. Nachdem alle eingesammelt sind versammeln sich dann gefühlte 100 Kinder (wie gesagt meist Holländer) vor der Minibühne, die an das Restaurant angrenzt. Auch hier gilt: ohne kleine Kinder flüchten Sie besser. Das Programm wird dann komplett auf niederländisch durchgezogen und dauert ca. 1 bis 1,5 Stunden. Kleine Quizspielchen u. ä. gab es auch ab und zu, allerdings ebenfalls alles auf niederländisch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sabine
    Alter:41-45
    Bewertungen:4