- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Eine kreisförmig in zwei Kreisen angeordnete Bungalowanlage mit 128 Bungalows erwartet den Gast. jeder Bungalow beinhaltet 4 Zimmereinheiten. Sie bestehen aus einem Wohnraum mit Küchenzeile, einem Schlafraum und geräumigem Bad mit Dusche und WC. Es ist ausreichend Platz für 2-3 Personen. Eingebettet ist das ganze Ambiente in viel Grün mit Bäumen und Blumen. Anfang des Jahres ist der Blumenflor besonders schön. Im Zentrum der Anlage ist der große, runde Swimmingpool, der bis Ende März sogar beheizt wird. Sowohl die Bungalows wie auch der Außenbereich sind sauber und gepflegt. Das Personal ist bemüht, die Gäste so wenig wie möglich bei der Reinigungsarbeit zu stören. Dazu sei noch erwähnt, dass das gesamte Personal sehr nett, freundlich und aufgeschlossen ist - immer ein freundliches Holá auf den Lippen. Wir hatten Frühstück und Halbpension gebucht. Das Frühstück wurde im Pavillon auf dem Bungalowgelände eingenommen, wo man Tagsüber auch Getränke, einen Snack oder auch eine warme Mahlzeit einnehmen konnte. Das Diner wurde im gegenüberliegenden Cordial Green Golf eingenommen, eine Entfernung von etwa 100 m. Die Speisen sind als Buffet aufgebaut, mit täglich wechselnder Vorsuppe, einem immer reichhaltigen und abwechslungsreichen Salatbuffet und immer mehreren Speisen als Hauptgericht. Auch Nachtisch und Obst steht täglich bereit. Die Gerichte sind sämtlich appetitlich und reichhaltig und wenn einem ein Gericht nicht so mundet, weil es nicht dem eigenen Geschmack entspricht, wählt man ein anderes, das einem mehr zusagt.. Wir sind in den ganzen 6 Wochen unseres Aufenthaltes nicht einmal vom Tisch aufgestanden um zu sagen, dass uns etwas nicht geschmeckt hätte. Während unseres Aufenthaltes von Ende Januar bis zum ersten Märzdrittel waren es vorwiegend Senioren, die sich dort erholten. Viele von ihnen waren ebenfalls Langzeiturlauber und teilweise schon über 10 mal in der gleichen Anlage. Die Nationalitäten sind gemischt. Deutsche sind wohl in der Überzahl, aber auch Norweger und Engländer waren vor Ort. Immer 4 Wohneinheiten befinden sich in direkter Nachbarschaft. Wir können feststellen, dass unsere Nachbarschaften immer in Harmonie verliefen. Wie mit der W-LAN-Erreichbarkeit ist es auch mit dem Mobiltelefon. Nicht an allen Punkten ist der Empfang ausreichend. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut und das Preisniveau etwas günstiger als in Deutschland. Besonders hervorzuheben sind die niedrigen Preise für den öffentlichen Personenverkehr (Busse und Taxi), die aber vom spanischen Staat gestützt werden. Ein Liter Superbenzin kostet aber eben auch nur 0,95 € Eine beste Reisezeit gibt es nicht. Wer dem deutschen Winter entfliehen möchte wird sich von Dezember bis März/April aufhalten. Der Sommer wird sehr heiß und wird wohl mehr von den Badelustigen bevorzugt. Das Wetter im Süden Gran Canarias ist relativ stabil. Unsere Erfahrung sagt, dass es, jahreszeitlich bedingt, durch regnen kann, aber meist nur kurzzeitig, dafür aber heftig. Ansonsten ist man oft dem wehenden Wind dankbar, da bereits im Januar/Februar die Sonnenstrahlung so intensiv ist, dass es einem mehr als warm wird. Wichtig ist, Kleidung für alle Fälle dabei zu haben. Sind früh, zur Frühstückszeit noch lange Hose und Pullover erforderlich, kann man 1 Stunde später bereits kurze Hosen tragen. Abends ist es übrigens ebenso. Auch sollte man noch berücksichtigen, dass die Kanaren wegen ihrer Nähe zum Äquator bereits Kurztagsbedindungen haben, also 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit, und ebenso gibt es, wie in den Tropen, nur eine recht kurze Dämmerung. Die Nächte können recht dunkel sein.
Die Größe der Zimmer ist vollkommen ausreichend. Im Wohnbereich gibt es eine Couches (für eine dritte Person) mit entsprechendem Tisch und einem Sessel. Dazu ist Telefon, Radio und TV vorhanden. TV ist nicht frei und kostet pro Woche 13,- € es gibt aber mehrere deutschsprachige Sender, so auch ARD und ZDF. Da es im Wohnraum auch eine Küchenzeile gibt, gibt es außer dem Couchtisch noch einen Esstisch mit drei Stühlen. Die Küche ist für drei Personen mit Geschirr etc. ausgerüstet. So existieren auch eine Kaffeemaschine, ein Kühlschrank und ein E-Herd - alles, was man für eine Selbstversorgung benötigt. Im Schlafraum ist bequem Platz für zwei Betten und einem großen Kleiderschrank. In einem der Schränke befindet sich ein Safe, den man ebenfalls für 13,- € pro Woche mieten kann. Das Bad ist schmal, aber dennoch geräumig. Ein großer Spiegel und ein großer Waschtisch sind vorhanden. Daneben befindet sich das WC und in der Ecke eine kleine Wanne mit Dusche. Der kleine Innenhof für Trockenzwecke wurde bereits erwähnt. Eine Klimaanlage existiert in dem Sinne nicht. Im Wohn- und Schlafraum gibt es aber einen großen Deckenventilator. Das Schlafzimmer hat zudem einen Fensterladen, um die Sonne abzuhalten. Der Zustand der Räume ist von Bungalow zu Bungalow unterschiedlich. Die Räume sind aber keinesfalls unsauber oder abgewohnt. Es wird ständig reihum renoviert. Die Sauberkeit insgesamt wird als sehr gut eingeschätzt.
Zur Gastronomie sind nur Aussagen hinsichtlich Frühstück und Halbpension möglich. Die Bemerkungen dazu sind bereits im vorstehenden Text eingeflossen.
Das Personal ist, wie alle Kanaren, sehr nett, zuvorkommend und freundlich. Das betrifft grundsätzlich alle Angestellten, ob an der Rezeption, Kellner, Zimmerpersonal oder auch das übrige Servicepersonal, bis hin zum Gärtner. An der Rezeption wird man in Deutsch und Dnglisch bedient. Das ist zwar nicht immer fließend, aber die Verständigung ist gewährleistet. Das betrifft auch das Gaststättenpersonal. Es sei dazu gesagt, dass jeder dieser Angestellten sehr bemüht ist, seine Sprachkenntnisse zu verbessern. Die Zimmerreinigung erfolgt täglich außer donnerstags und sonntags. Wäsche - Bettwäsche und auch Handtücher - werden oft gewechselt, teilweise öfter als eigentlich erforderlich. Im Sandy Golf gibt es unseres Wissens keine Kinderbetreuung. Ob es eine Wäscherei gibt, entzieht sich unserer Kenntnis. Jeder hat aber die Möglichkeit, selbst im Bad eine kleine Handwäsche vorzunehmen. Zum Trocknen gibt es am Bungalow - nur von innen zugänglich, einen kleinen Hof, speziell zum Zwecks der Trocknung von Wäsche und Badesachen. Ein Arzt ist im benachbarten Green Golf erreichbar. Eine größere Praxis mit mehreren Ärzten (Ärztehaus) befindet sich in Maspalomas. Zudem gibt es am Rande von Maspalomas in Meloneras ein noch recht neues Klinikum. Über den Umgang mit Beschwerden kann keine Aussage getroffen werden, das es keine Beschwerden gab, die wir vorbringen mussten.
Das Cordial Sandy Golf liegt im Campo International, Zwischen Ingles und dem Ort Maspalomas gelegen. Hier in die dem Terrain befindet sich ein Großteil der Bungalowanlagen. Beim Sandy Golf besteht der Vorteil, dass ringsum keine weiteren Anlagen direkt anschließen. Wenn auch zwei Straßen die Anlage tangieren, so ist doch der Verkehrslärm nicht direkt störend. Dies sicher auch dank des vielen Grüns in der Anlage, das aber auch die Anlage als Baumhecke umschließt (Kanarische Zeder als Hecke geschnitten). Einkaufmöglichkeiten sind in der Nähe vorhanden. Im benachbarten Green Golf gibt es einen kleinen Supermarket, der täglich von 7 - 19 Uhr geöffnet hat. Lediglich an Sonntagen ist von 12 - 15 Uhr geschlossen. Eine weitere Einkaufsmöglichkeit besteht im Shoppingcenter Faro 2, knapp 10 Minuten entfernt. Ansonsten gibt es in Maspalomas und Ingles eine unüberschaubare Zahl an Geschäften und Gaststätten, die fast alle auch am Wochenende geöffnet sind. Wie schon erwähnt, kann man im Sandy Golf und auch im Green Golf á la card essen. Nach Maspalomas selbst und zum Strand sind es ca. 4 km. Der Weg nach Ingles ist etwa gleich weit. Jeder Gast bekommt aber einen Freifahrtschein für den Bus, der direkt vor dem Objekt abfährt und die Leute sowohl nach Maspalomas als auch nach Ingles bringt. Unterhaltungsmöglichkeiten wurden unsererseits nicht weiter in Anspruch genommen und somit auch nicht getestet. Es ist aber bekannt, dass im Green Golf täglich abends eine Veranstaltung stadtfindet. Der Weg zum Flughafen beträgt etwa 40 - 45 km. Da aber bei der Mehrzahl der Gäste Transfer in der Buchung inbegriffen ist, ist dies also kein Problem. Darüber hinaus fährt an der Straße neben dem Objekt der Linienbus Maspalomas - Aeroporto vorbei, der für kleines Geld problemlos auch mit Gepäck genutzt werden kann. Auch eine Taxifahrt zum Flughafen ist wegen der geringen Fahrtkosten kein Luxus. In der Umgebung selbst gibt es viele Möglichkeiten, sich zu bewegen und zu laufen. Man kann kompl. Ausflugs- und Inselrundfahrten buchen. Ein Mietwagen ist ebenso kein Problem und auch Fahrräder sind zu mieten. Wer etwas weiter möchte hat auch die Möglichkeit mit dem Linienbus sein Ziel anzusteuern. Die Fahrpreise sind sehr moderat und das Busnetz gut ausgebaut. Trotzdem kann es jedoch geschehen, dass man mit dem Bus nicht mitkommt, da er überfüllt ist. Das liegt aber nicht am Busverkehr, sondern an der großen Menge Touristen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Zu den Freizeitangeboten sind unsererseits nur Aussagen zu Strand und Pool möglich. Der Pool im Objekt Sandy Golf ist eine runde Beckenanlage mit etwa 15 m Durchmesser. Die Wassertiefe variiert von 80 cm bis 1,7 m So ist Raum für Schwimmer und Nichtschwimmer. Bis Ende März wird das Becken zusätzlich beheizt und hat somit eine Wassertemperatur von stets 52° Celsius - sehr angenehm, auch wenn evtl. die Luft einmal etwas kühler ist. Es sind ausreichend Liegen vorhanden und auch Überdachungen für den Fall, dass einem die Sonne zu heiß wird. Zudem gibt es an jedem Bungalow, auf der Terrasse, auch noch zwei Liegen. Die Wasserqualität des Pools ist sehr gut. Er wird täglich gewartet und das, was die Filteranlage nicht aufnimmt (z.B. Blätter von den Bäumen) wird mit dem Sauger abgesaugt. Die Strände von Maspalomas und Ingles sind Sandstrände. In Richtung Maspalomas gibt es streckenweise größere, rund geschliffene Steine. An mehreren Stellen sind Bereiche, an denen Liegestühle vorhanden sind. Diese sind auch bewacht.. Die Wasserqualität im gesamten Strandbereich schätzen wir als gut bis sehr gut ein. Das Wasser ist sauber und der Strand selbst wird ständig von Servicepersonal begangen und gesäubert. Bezüglich Internetzugang ist zu sagen, dass es im Sandy Golf W-LAN gibt. Die Nutzung ist auch kostenlos. Jedoch ist das Signal nicht überall gleich stark. Innerhalb der Bungalows ist W-LAN kaum nutzbar. Bei unserem Bungalow war es auf der Terrasse nutzbar davor nutzbar. Man hat jedoch die Möglichkeit, sich im Gastronomiepavillon oder davor aufzuhalten und bei einer Tasse Kaffee oder einem anderen Getränk seinen Internetgepflogenheiten nachzugehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | Länger als 5 Wochen im Februar 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz & Johanna |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |