- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Burgbauernhof ist ein schöner, gemütlicher Bauernhof in der Rhön, in dem viele liebe Tiere leben, Kinder einen liebevoll gestalteten Spielplatz finden und die Kinder an Tiere und das Bauernhofleben herangeführt werden.
Die Zimmer verfügen über eine normale Ausstattung. Die Räumlichkeiten sind großzügig. Insbesondere die Kinderzimmer sind sehr liebevoll und kindgerecht gestaltet.
Die Besitzerin ist bemüht, den Aufenthalt schön zu gestalten durch einen Grillabend, das Backen von sehr leckerem Kuchen oder durch täglich frische (und im Preis inbegriffene!) Brötchen. Dennoch gebe ich hier nur 2 Sterne, da die Preispolitik und das "Regelwerk" des Bauernhofes und damit letztlich der Service insgesamt etwas ungewöhnlich ist. Für jede zusätzliche Dienstleistung bzw. Aktion muss (relativ viel) gezahlt werden (5min Ponyreiten= 5Euro, 1h Treckerfahren=30 Euro); das ist bei vielen anderen Bauernhöfen inklusive bzw. wesentlich günstiger zu haben. Das Zahlen einer Kaution von 100 Euro zu Beginn für einen "verantwortungsvollen Umgang mit dem Interieur" ist ungewöhnlich und unterstellt dem Gast von vornherein, dass er damit nicht verantwortungsvoll umgehen würde. Sicher kommt das vereinzelt vor; hier (und an einigen anderen Stellen auch) wird aber von wenigen Gästen auf alle geschlussfolgert und dem Gast ein grundsätzliches Misstrauen entgegengebracht. Beim Grillabend gibt es leckere Würstchen; Vegetarier und Veganer werden nicht berücksichtigt (was prinzipiell ok ist), dürften ihr selbst Mitgebrachtes aber gegen eine Gebühr von 2 Euro pro Stück auf den Grill legen. Toleranz sieht anders aus und man muss sie sich hier letztlich "erkaufen"! Abreise muss bis 9.30 Uhr erfolgen (eher ungewöhnlich früh für eine Ferienwohnung). Auch hier darf man sich eine Verlängerung gern erkaufen. Zudem zahlen bereits Kinder unter 1 Jahr für ihren Aufenthalt (auch das ist ungewöhnlich und nicht gerade kinderfreundlich), aber "gerade Babys brauchen ja viel mehr Wasser und produzieren mehr Müll etc." (Hinweis der Besitzerin auf die Nachfrage, ob das Baby denn überhaupt berechnet wird). Auf der Homepage werden viele dieser Regeln und Gepflogenheiten allerdings transparent gemacht, so dass man weiß, worauf man sich einlässt. Leider würde ich aus diesen Gründen den Burgbauernhof nicht weiterempfehlen.
Die Lage ist sehr idyllisch inmitten der Natur. Eine gewisse Infrastruktur mit Supermarkt u.ä. ist fußläufig allerdings nicht vorhanden,
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susann |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Guten Tag Susann, ich bin etwas irritiert. Alle Leistungen waren klar beschrieben und von Ihnen gewählt. Sie haben diese in vollem Umfang genutzt und erhalten, wie z.B. das voll ausgestattete Babyzimmer & Zubehör. Auch legten Sie im Vertrag die Abreisezeit um 9:30 Uhr fest. Dies hätte gerne später sein können. Ja, gegen Aufpreis, da die Wohnung bereits ab 15:00 Uhr für weitere Gäste bezugsfertig sein sollte. Warum sind Sie der Meinung, dass zusätzliche Dienstleistungen kostenlos und man die Wohnung unordentlich, erst einen halben Tag später verlassen kann? Können Sie mir auch sagen, wo man ein gleichwertiges Reitangebot, sowie gleichwertige Mietfahrzeuge, kostenlos ausleihen kann? Es war Ihnen doch klar, dass diese Leistungen nicht einkalkuliert waren, sowie die Preise dafür! Sie schreiben: „Das Zahlen einer Kaution von 100 Euro … unterstellt dem Gast von vornherein, dass er damit nicht verantwortungsvoll umgehen würde. … und dem Gast wird ein grundsätzliches Misstrauen entgegengebracht.“ Bereits bei der Ankunft war Ihrem Gesicht und Ihrem Wortlaut, die Entrüstung über die Regeln/Vertragsbedingungen, zu entnehmen. Daher war die Kaution, absolut richtig und auch erforderlich. Sie wussten das vor Vertragsabschluss. Nun frage ich mich, warum haben Sie dann hier gebucht? Und zum Thema Misstrauen - frage ich Sie: Ist es normal für Sie, einfach Sachen mitzunehmen? Interessant ist auch zu wissen, wo man sich im Laden, am Grillabend und in den Ferienwohnungen kostenlos bedienen darf!? Bedauerlich ist, dass Sie nicht einmal die 5,00 € für Ihre Tochter für das zusätzlich – also extra für Sie- am Nachmittag angesetzte Ponyreiten übrig hatten. Dafür nutzten Sie die vielen kostenlosen Aktivitäten und Angebote mit den Tieren, sehr ausgiebig. Alles in allem würde ich gerne wissen, wo ich die „gewöhnungsbedürftigen“ Regeln auf der Website besser platzieren könnte, um in Zukunft keine Gäste mit derartigem Anspruchsdenken, zu haben. Ehrliche Grüße aus der Rhön, Katja