- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Trotz seiner Grösse mit ca. 25-30 Zimmern ist es sehr ruhig im Hotel. Auch die Lage des Hotels spiegelt diese Ruhe wieder. Es gibt kein Schickimicki (Sauna, Wellness, etc.), welchen man mitbezahlen muß und somit ist das Hotel auch sehr preiswert. Für einen Romantik-Urlaub ist dies das ideale Haus was Architektur und Service betrifft. Neben dem Tresen gibt es einen offenen Kamin; auch eines der Nebenräume ist nochmals mit einem Kamin ausgestattet, an welchem auch "Grillen am Kamin" angeboten wird. Insgesamt verfügt das Haus über einen Wintergarten (ca 50-80 Plätze) welcher für das Panorama-Frühstück genutzt wird, einen innenliegenden Speisesaal (ca 30-40 Pers.) im Fachwerkstil, Kutscherstube (bis ca 20 Pers) für Familienfeiern oder als Schulungsraum und den großen Nebenraum (bis ca 60 Pers), welcher teilbar ist, Bilck auf die Burg hat und mit Kamin versehen ist. Des weiteren gibt es noch den Biergarten mit Blick ins Tal, eine kleine Terrasse mit Blick auf die Burg und einen Spielplatz. Parkplätze für Caravan, Pkw und auch für einen Bus. Mit Sonderwünschen oder individuellen Arrangements ist man hier sehr gut aufgehoben. Einfach nur fragen.
Die Zimmer sind geräumig, sehr sauber und alle mit Flachbildschirm ausgestattet. Eine Minibar/Kühlschrank ist jedoch nicht vorhanden. Wenn man etwas zu kühlen hat, ist das Personal gerne behilflich. Die Badezimmer sind sauber und gepflegt. Fön vorhanden. Heiss Duschen kein Problem! Warmes Wasser ist sofort da.
Die Küche ist superlecker und sehr kreativ. Einmal war das Essen nicht nach der Vorstellung meiner Frau und wurde problemlos ausgetauscht. Das Frühstück ist reichhaltig und entspricht dem gewohnten Standard eines Mittelklassenhotels. Auf Wunsch erhält man auch Sekt oder Lachs. Einfach nur fragen. Als Abendessen hatten wir 3/4-Gänge-Menues und á la Carte, da wir ein Arrangement gebucht hatten (Basaltus und seine Cosel-Liebelei) Sowohl internationale, nationale als auch regionale Küche wird angeboten. Erwarten Sie bitte keine 30-seitige Speisekarte; die Auswahl ist übersichtlich, gut sortiert und zeugt von einer gut strukturierten Küche. Sonderwünsche? Kein Problem - der Gast ist König!
Zum Geburtstag wurde uns extra der Kamin angefeuert, obwohl wir dies nur am Anfang unseres Aufenthaltes als Möglichkeit erwähnt hatten (!! Toll; da war Jemand vom Personal sehr Aufmerksam) und mit deutlichem Mehraufwand für das Personal serviert man uns hier das Menue. Insgesamt ist das Personal sehr auf die Zufriedenheit des Gastes aus und erfüllt gerne den einen oder anderen Sonderwunsch. Jeden Morgen treffen Sie die Chefin des Hauses persönlich an der Rezeption an, welche mit Leib und Seele Hotelier ist.
Das Hotel liegt direkt am Eingang der Burg. Während die eine Seite des Hotel freien Blick auf die Burg gewährt, sind die Zimmer auf der gegenüberliegenden Seiten mit freiem Blick in die Ebene ausgestattet. Die Burg Stolpen hatte früher eine sehr strategische Bedeutung, so dass sogar Blücher und Napoleon "zu Gast" in Stolpen waren. Ein Besuch der imposanten Burganlage ist daher sehr empfehlenswert, zumal er sehr lange das Zwangsquartier der Gräfin Cosel, die Mätresse von August dem Starken war. Stolpen ist eine kleine überschaubare Stadt mit einem schönen gepflegten Marktplatz und historischen Gebäuden. Bei einem Spaziergang in Stolpen sollten Sie die Gartenbahn im Graben besuchen. Wir hatten eine Städtereise unternommen und waren somit ideal plaziert. Dresden, Radeberg, Bastei, Bautzen, ja sogar Prag sind von hier schnell und einfach zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joachim |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |