Günstiges Budget-Hotel, etwas unschöner Betonbau mit 200 Zimmer im Stadtteil Frederiksberg. Modern und einladend eingerichtete Lobby, Rezeption 24h besetzt. Wir haben das Hotel zur Übernachtung auf dem Radfernweg Berlin-Kopenhagen genutzt.
Einfache Ausstattung in gutem Zustand, sauber, etwas eng gehalten. Etagenbetten mit bequemen Matratzen. Handtücher, Flachbildfernseher, kleiner Arbeitstisch, Kaffee- und Teekocher. Fön kann an der Rezeption ausgeliehen werden. Einfache Nasszelle, sauber. Kostenloses, schnelles WLAN. ABER: im Zimmer im Erdgeschoss öffnet das Fenster auf die Straße, eine Durchlüftung ist deshalb nicht möglich. Zusätzlich war der Lüfter im Bad defekt — das Ergebnis war ein aufgeheiztes Zimmer. Die Toilette roch unangenehm.
Frühstücksbüffet mit reichlich Auswahl: Croissant, Brötchen, Wurst+Käse, Rührei, frisches Gemüse und Obst, verschiedene Müsli und Joghurt-Auswahl, Säfte und schmackhafter Kaffee.
Freundliches Personal, sehr Hilfsbereit mit Empfehlungen für Gastronomie in der Umgebung. Parkplätze im Hof vorhanden; dort konnten auch die Fahrräder über Nacht "geparkt" werden. Gepäckaufbewahrung.
Zentrale Lage im Stadtteil Frederiksberg, Supermarkt 400 m, Metro Station „Forum“ 350 m entfernt; idealer Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2019 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Mike |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 49 |


