- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Älteres, absolut familienfreundliches Hotel. Ein Gebäude mit insgesamt 160 Zimmer auf 5 Etagen klar strukturiert, aber Kinder unter 4 sind hier nicht sicher, da es überall unbeaufsichtigte Schlüpflöcher zur Strasse gibt. Im EG Rezeption mit Internetecke, Speisesaal, große Bar/Salon, vielen Sitzgruppen -2 davon mit Fernseher, Billardtisch, aussen Terasse mit schiefstehender Tischtennisplatte in der prallen Sonne und Treppe zum Pool. Im Tiefgeschoss mit Zugang zum Aussenbereich: kleinerer Barraum mit Bistrotischen, Sofaecke mit Fernseher, Toiletten, "Miniclub-Raum" mit Durchgang zum eingezäunten Spielplätzchen (ein Holzgerüst mit Rutsche und 2 Schaukeln und einem Häuschen- liegt voll in der Sonne). Aussengelände: Kleiner nur 1, 5 m tiefer Pool mit winzigem (ca. 10m²) großem Kinderbereich. Drumherum wenig Fläche mit ca 20 Liegen und 10 Tischen. Aussenduche. Das Hotel bietet 2 Buchungskategorien: HP ind AI Die Gästestrukur zur Zeit unseres Aufenthaltes war sehr "Familien-Lastig" dazu wenige junge Paare. Viele Gäste kommen aus Russland, England, Holland und Deutschland (in dieser Reihenfolge). Behindertengerecht ist das Hotel keineswegs! Familienfreundlich deshalb, weil die sehr, sehr vielen Kinder nahezu alle Freiheiten hatten (Toben über die Sofas, Springen in den Pool, immer und überall am rumwuseln. Der Vorteil der Lage ist klar: ich hab eine SUPER Bucht mit vielen vielen Fischen, Kraken, Seesternen usw. zum Schnorcheln. Türkises sauberes Wasser, flach abfallender Strand kaum Brandung, Baywatch, Tretbootverleih. Trotzdem "mitten im Geschehn": Einkaufsmöglichkeiten, Verkehrsmittel alles da. Tipp: wer gerne Reitet sollte zur "Rancho Jaume" gehen (liegt in Cala Barca, mit dem Bus nach Cala Mondrago in 30 Min. zu erreichen). Hier gibt es supernette Leute, und auch schon junge Kinder dürfen mit ins Gelände, können aber auch einfach Pony-Reiten! Das Glasbodenboot hat einen direkten Anleger. Absulut lohnenswert: Das neue "Aquarium" in Palma !! (Angebote des Reiseveranstalters beachten) Sehr schöne Anlage. Man braucht ca 4. Stunden um alles in Ruhe zu sehen.
Das Hotel hat die üblichen "Gebrauchsspuren", aber keine ernstlichen Mägel. Die Zimmer sind klein, aber ausreichend (alles 2-Bett Zimmer mit Balkon). Es wird für ein Kind ein Zustellbett geboten, 2 Kinder erhalten ein Zusätzliches Stockbett. Dann ist die Schrankkapazität aber alles andere als ausreichend!!! Das Mobiliar ist typisch für Spanische Hotels aber funktionstüchtig und ansprechend. Klimaanlage, Fön, Bademäntel, Kühlschrank, Kaffemaschine gibt es NICHT, Safe kostet extra. Die Hellhörigkeit innerhalb des Hauses ist minimal. Aber: wir hatten ein Zimmer im ersten OG direkt zum Nachbarhotel hin. DH: unter unserem Zimmer war die Klimaanlage des Speisesaals (ständiges Brummen der Lüfter) und die Müllbehälter des Hotels standen direkt unter unserem Zimmer (die Müllabführ kommt in Spanien immer mitten in der Nacht...), gegenüber direkt Balkons (man kann nicht nackt sein, immer guckt einem jemand auf den Balkonoder ins Zimmer. Und das lästigste: die Disco des Nachbarhotels (auch gegenüber). So laut wir ich im eigenen Zimmer nie die Musik haben wollte bis nachts um 12. Einschlafen vorher nur bei absolut extremer Müdigkeit möglich. Der Zimmerservice allerdings war stets sehr zuverlässig bei uns.
Das Essen war IMMER sehr gut! Wer AI bucht hat Frühstückszeit von 8-10. Das Restaurant ist nie zu voll, ein ruhiges Frühstück gut möglich. angeboten wird alles was in England zum Frühstück dazugehört, erweitert duch Cerealien. Ab halb elf sind dann in der unteren Bar schon wieder "Snaks" zu haben (Obst, Würstchen, Pommes, Sandwiches, Salat) Mittagessen ist von 13-14 Uhr im Restaurant angeboten. Salatbar und warme Speisen. Nachtisch (hier wurde das Obst und das Eis oft knapp) Dann ab 14, 30 bis 17: 00 wieder Snaks in der unteren Bar wie an Vormittag. Abendessen gibt es in 2 Schichten mit jeweils sehr ansprechendem Buffet in guter Qualität. Immer ist auch Fisch dabei, der wirklich sehr lecker zubereitet wird! Das Nachtischbüffet beinhaltet Käse, Kuchen Puddings, Eis, Obst. Hungern muss hier keiner! Die Bedienung ist fix und freundlich, wenngleich sie nicht immer gleich das gewünschte Getränk bringt:-) Sa wir AI gebucht hatten, kann ich über Preise nichts sagen. Entgegen der Beschreibung von FTI : "Nachmittags Kaffee, Tee und Gebäck (Zitat)" - gibt es das NICHT !!
Alle Mitarbeiter waren zu uns stets freundlich und bemüht, wobei bemüht heisst, dass viele uns schlicht nicht verstanden haben, weil sie weder Deutsch (erwartet ja auch niemand) noch Englisch (und da wirds dann schon eng) verstehen. Besonders dramatisch fanden wir das beim sogenannten "Mini-Club", der eigendlich unserer Tochter die Möglichkeit geben sollte, Spass zu haben und mit den anderen Kindern in Kontakt zu kommen. Hier war allerdings absolute Fehlanzeige!!!
Cala Ferrera ist der nördlichste Stadtteil von Cala d'Or. Der Übergang ist fließend. Das Hotel liegt an der gleichnahmigen Bucht etwas oberhalb in einer Sackgasse. Direkter Strandzugang über einen Pfad (keine 2 Min. sicher zu begehen). Rechts und links gleich die nächsten Hotels. Um die Ecke gleich die Einkaufsstrase mit Supermärkten, Souveniershops, Autoverleih und Restaurants unterschiedlichster Couleur. In der Paralellstrasse ist auch die Haltestelle für die Buslinien nach Cala Mondrago (2, 10 EUR hin und Rück), Palma (14, 00 EUR hin und rück) und die Bimmelbahn zum Hafen (3, 5 hin und rück). Alle Verkehrsmittel fahren regelmässig, so dass man hier kein Auto braucht. Einen Fahrrad-verleih (Moto-Sprint) gibt es auch. die Räder sind sehr gut und günstig- Helm und Karten inclusive. Direkt unterhalb des Hotels ist auch der Anleger für das Glasbodenboot, das verschiede Küstentouren(zT. mit Badestops vom Boot aus) anbietet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier hakt es dan wirklich. Laut Hotelbeschreibung von LTI: "Vielseitiges Sport- und Animationsprogramm mit Tischtennis, Darts, Gymnastik, Aerobic, Volleyball und Boccia (Zitat)" Die Realität: jeden Tag gab es 2 halbherzige Angebote. Einmal um 12: 00 und einmal um 16: 00h. Eine der 2 nur Russisch und schlecht Englich sprechenden Animateurinnen haben einzelne am Pool Anwesende angesprochen und wenn sie genug Intressenten hatten fand das Angebot statt (Tisch tennis mittag um 12 in der prallen Sonne, Volleyball um 12: 00 am vollen Stand, Wassergymnastik im vollen Pool, Billard im Salon, Darts wo auch immer, Boccia wo auch immer. Jeweils war eine Stunde vorgesehen, mehr nicht. Dh. insgesamt 2 Std. Animation pro Tag. Ebenso wären eigendlch auch 2 Std. Mini-Club vorgesehen (11-12 und 15-16 Uhr), doch das war auch nur ein FLOP. Die Animateurinnen haben lediglich zu den jeweiligen Zeiten mal einen Blick in den Kinderraum geworfen und wenn da keiner war, waren sie wieder weg. Den Anwesenden Kindern haben sie Ausmalbilder oder UNO-spielen angeboten. Ein Konzept war nicht zu erkennen. Wir kennen das wirklich besser!! Das Abendprogramm (3 Veranstaltungen pro Woche- jede Woche wiederholt) findet ebenso wie die Mini-Disco in der oberen grossen Bar statt. Das ist schade, weil ich es gerade in einem so warmen Land geniesse, Abends fraussen zu sitzen. Die Plkätze waren immer knapp, da heisst es gleich nach dem Essen einen Tisch durch Anwesenheit reservieren! Ebenso verhält es sich mit den Liegen und Schattenplätzen am Pool: reservieren ider verlieren...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |